FCB: Abgang: Anton Kade wechselt in die Bundesliga
FCB: Abgang
Anton Kade wechselt in die Bundesliga
Der FC Basel verliert einen verdienten Spieler. Den Deutschen zieht es nach Augsburg.

Kehrt zurück in die Bundesliga: Anton Kade.
Foto: Marc Schumacher (Freshfocus)
- Anton Kade wechselt für rund 2,5 Millionen Franken zum FC Augsburg.
- Der deutsche Flügelspieler bestritt insgesamt 107 Spiele für den FCB.
- Trotz harzigem Start entwickelte sich Kade zur wichtigen Stütze beim FCB.
- Arlet Junior Zé sowie Marin Soticek könnten künftig mehr Einsatzzeit erhalten.
Im Cupspiel gegen den FC Biel wie auch am Mittwoch in der Champions League gegen den FC Kopenhagen fehlte der Name von Anton Kade auf dem Matchblatt des FC Basel. Es hiess, der 21-Jährige leide an einer Wadenverletzung, nichts Gravierendes. Nach dem Kopenhagen-Spiel meinte FCB-Trainer Ludovic Magnin, dass Kade beim Rückspiel in Dänemark wohl wieder dabei sein wird.
Dazu wird es aber nicht kommen. Denn: Anton Kade wird nicht mehr für den FCB spielen. Es blieb ihm somit verwehrt, ein letztes Mal in Rotblau im St.-Jakob-Park anzutreten.
Offiziell bestätigt ist dieser Transfer noch nicht, aber gemäss Informationen dieser Zeitung wechselt Anton Kade per sofort zum FC Augsburg in die Bundesliga. Der Deutsche unterschrieb beim Tabellen-Zwölften der letzten Saison. Beim FCB hätte der Flügelspieler, der auch als Aussenverteidiger spielen kann, ein gültiges Arbeitspapier bis nächsten Sommer gehabt. Es ist davon auszugehen, dass die Augsburger für Kade rund 2,5 Millionen Franken an den FCB überweisen werden müssen.
FCB-Sportdirektor Daniel Stucki hat bereits im Trainingslager vor dem Saisonstart betont, dass Kade einen nächsten Karriereschritt anstrebt. Stucki sagte in Schruns zur Causa Kade: «Wir brauchen eine Lösung in diesem Transferfenster. Entweder wir können den Vertrag verlängern, oder aber es kommt zu einem Wechsel.» Nun ist es zur vorzeitigen Trennung zwischen dem Deutschen und Rotblau gekommen.
Damit endet Kades Zeit am Rheinknie nach etwas über drei Jahren. Im Sommer 2022 stiess der U-Nationalspieler mit der Erfahrung von vier Bundesliga-Spielen von Hertha BSC Berlin zum FCB. Künftig werden weitere Partien in der höchsten Liga seiner Heimat dazukommen. Augsburg, das von Sandro Wagner trainiert wird, startet am Samstag beim SC Freiburg in die Saison.
Harziger Beginn beim FC Basel
Sein Start in Basel verlief harzig, geplagt von vielen Verletzungen. Im Abschlusstraining vor dem Conference-League-Qualifikationsspiel gegen ZSKA Sofia erlitt der damals 18-Jährige etwa ein Knochenödem und fiel mehrere Wochen aus. Mit zunehmender Dauer in Basel avancierte Kade jedoch zu einem verdienten Spieler und war auch in der letzten Saison einer der zuverlässigen Kräfte auf dem Weg zum Double.
Insgesamt bestritt Kade für den FCB 107 Spiele, erzielte dabei 13 Tore und leistete 10 Torvorlagen. Sein erster Treffer in Rotblau gelang dem Deutschen am 3. November 2022 in der Conference League in Jerewan.
Ob der FC Basel den Abgang von Anton Kade kompensieren wird, ist offen. Denkbar ist auch, dass die Perspektivspieler Arlet Junior Zé und Marin Soticek nun zu vermehrten Einsätzen kommen werden. Ebenso wäre der Marokkaner Ibrahim Salah, der vor einem Wechsel zu Rotblau steht, ein möglicher Kade-Ersatz.
Rotblau aktuell
Erhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.
Fehler gefunden?Jetzt melden.