FC Basel muss sich mit Unentschieden begnügen

Gegen den Aufsteiger FC Winterthur muss der FC Basel ein Unentschieden einstecken. Für Rotblau gibt es zum Saisonauftakt somit nur einen Punkt.

Der FC Winterthur verdient sich für seine erste Partie im Oberhaus seit der Saison 1984/85 eine Ehrenmeldung. «Winti» ringt dem Titelanwärter Basel auf der vollen Schützenwiese ein 1:1 ab.

Saison-Auftaktspiele gegen einen Aufsteiger waren für den FC Basel schon in früheren Jahren harzige Angelegenheiten gewesen. So remisierten die Basler im Juli 2020 zuhause gegen Vaduz 2:2.

Die erste Partie in der obersten Schweizer Liga seit mehr als 37 Jahren hätte für die Mannschaft von Trainer Bruno Berner nicht besser beginnen können. Nach weniger als drei Minuten nutzte Stürmer Samir Ramizi ein steiles Zuspiel von Roman Buess, um Andy Pelmard und Goalie Marwin Hitz auszuspielen und das Führungstor zu erzielen.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit musste Hitz mehrfach gute Paraden zeigen, um einen klareren Rückstand zu verhindern. Nach Basels Ausgleich durch einen tollen Schuss des Defensivspielers Wouter Burger nach einem Doppelpass mit Zeki Amdouni hatte Winterthur nach 77 Minuten die mit Abstand beste Chance auf das Siegestor. Matteo Di Giusto umkurvte Goalie Hitz nach einem schweren Bock von Innenverteidiger Nasser Djiga. Di Matteo hatte das leere Tor vor sich, aber er liess sich von Michael Lang in letzter Sekunden den Ball vom Fuss wegschlagen.

Über das ganze Spiel gesehen, wäre ein Winterthurer Erfolg, als so überraschend er gewertet worden wäre, verdient gewesen.

Der Beitrag FC Basel muss sich mit Unentschieden begnügen erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Luca Zuffi kam zurück, sah und siegte

    Nach zehn Monaten Verletzungspause mit Operation, feierte Luca Zuffi beim gestrigen 4:2-Sieg gegen Sion sein Comeback – und das äusserst erfolgreich.
    Die Überraschung beim Betrachten der Startaufstellung vor dem Spiel gegen den FC Sion war gross. Nach zehn Monaten konnte man den Namen Luca Zuffi bei seinem ersten Einsatz nach dem zehnmonatigen Ausfall wegen eines Kreuzbandrisss in der Startformation lesen. Auch er selbst war überrascht, wie er nach dem Spiel erzählte: «Ich habe erst eineinhalb Stunden […]
    Der Beitrag Luca Zuffi kam zurück, sah und siegte erschien zuerst auf Telebasel.

  • SFL und FCB nehmen Stellung zum Bundesrats-Entscheid

    Der Bundesrat gab am Mittwoch neue Regeln im Bezug auf Corona bekannt – diese betreffen auch den Sport. Die Swiss Football League und der FCB nehmen Stellung.
    Ab Donnerstag sind an öffentlichen Veranstaltungen nur noch 50 Personen erlaubt. Somit stehen in der Super-League wieder Geisterspiele an. Die Swiss Football League erklärt auf ihrer Homepage nun das weitere vorgehen. Spielbetrieb wird aufrecht erhalten Nach nur drei Spielen mit mehr als 1’000 Zuschauern stehen ab kommendem Wochenende wieder Spiele vor leeren Rängen an. Die […]
    Der Beitrag SFL und FCB nehmen Stellung zum Bundesrats-Entscheid erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach der Rückkehr von Marco Streller

    Marco Streller ist zurück bei seinem Herzensverein. Der FCB gewinnt in der Conference League und im Cup. Das sind die Themen im FCB Total vom 16. August.
    Es ist die Nachricht von letzter Woche. Marco Streller kehrt nach zwei Jahren Absenz zum FC Basel zurück. Anders als damals wird die Vereinslegende keinen Posten im sportlichen Bereich inne haben. Der ehemalige Stürmer tritt dafür eine Anstellung im Bereich «Business Development» an und wird Ambassador des FCB. Trotzdem wird Marco Streller nach wie vor […]
    Der Beitrag FCB Total nach der Rückkehr von Marco Streller erschien zuerst auf Telebasel.

  • Es ist fix: Cabral verlässt den FC Basel

    Was schon seit einigen Tagen klar war, ist nun offiziell: Der FC Basel verliert seinen Topskorer Arthur Cabral an die Fiorentina.
    Der Klub aus der Serie A bezahlt für den besten Torschützen der Super League dem Vernehmen nach rund 15 Millionen Franken. Cabral stiess im Sommer 2019 zunächst leihweise zum FCB und wurde ein Jahr später fix vom brasilianischen Klub Palmeiras übernommen. In den zweieinhalb Jahren in Basel erzielte er in 106 Spielen 65 Tore. In […]
    Der Beitrag Es ist fix: Cabral verlässt den FC Basel erschien zuerst auf Telebasel.

  • Basel fährt souveränen Sieg ein

    Der FC Basel erringt im dritten Gruppenspiel der Conference League den zweiten Sieg. Die Basler schlagen Zyperns Meister Omonia Nikosia zu Hause 3:1.
    Die ersten drei Tore fielen in der ersten Halbzeit. Danach hielt Basel fast alles unter Kontrolle. Edon Zhegrova machte mit dem 3:1 nach einem Konter in der 88. Minute alles klar. Ein von Eray Cömert verschuldeter Foulpenalty und ein von Arthur Cabral souverän verwerteter Handspenalty glichen sich aus. Den Handspenalty hätte die französische Schiedsrichterin Stéphanie […]
    Der Beitrag Basel fährt souveränen Sieg ein erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erstes Interview mit Centricus: «Wir kennen Bernhard Burgener und haben grosses Vertrauen»

    Centricus-Gründer Dalinc Ariburnu nimmt erstmals Stellung zu einem Investment beim FC Basel. Er lobt die Vereinsführung durch FCB-Präsident Bernhard Burgener und will in die Region investieren. Dalinc Ariburnu erklärt, warum Centricus beim FC Basel investieren möchte. Bild: dijitalgundem.netCentricus-Gründer Dalinc Ariburnu nimmt erstmals Stellung zu einem Investment beim FC Basel. Er lobt die Vereinsführung durch FCB-Präsident…