Die Enttäuschung über die 0:2-Niederlage gegen YB ist gross bei Rotblau. Vor allem mit der ersten Hälfte sind die FCB-Akteure unzufrieden.

Bereits in der Startphase liefen die Berner den Baslern um die Ohren. Der FC Basel verpatzte den Start in dieses wichtige Spitzenspiel und kassierte früh zwei Gegentore. Dementsprechend gross ist die Enttäuschung über die Team-Leistung auch bei Pajtim Kasami. «Es ist tragisch. Wir haben in den ersten zwanzig Minuten komplett geschlafen. Wir waren zu passiv und zu wenig aggressiv», analysierte der Mittelfeldspieler nach dem Spiel.

Einfache Gegentore

Derweil haderte ein anderer Mittelfeldspieler mit den beiden Gegentoren. «Vor allem das Erste passiert uns nicht oft. Und das Zweite war ein Standard, aber auch dort hätten wir besser verteidigen können», sagte Fabian Frei nach dem Schlusspfiff. Deswegen habe er nicht das Gefühl gehabt, dass der FCB von YB an die Wand gespielt wurde.

YB sei einfach besser gewesen und habe deshalb verdient gewonnen. «Aber es ist nicht so, dass wir uns wegen dieser Leistung schämen müssten. Wir sind einfach enttäuscht», ergänzte Fabian Frei. Nun müsse man dieses Spiel gut analysieren. Aber auch er habe mehr erwartet von seiner Mannschaft.

FCB-Trainer gratuliert den Bernern

FCB-Trainer Ciriaco Sforza war sichtlich genervt über dieser Niederlage und wollte gar nicht viel dazu sagen: «Ich glaube, ich mache es einfach heute Abend. Ich gratuliere YB zur ersten Halbzeit. Wir waren in der ersten Halbzeit nicht im Spiel und haben deswegen auch verdient verloren».

Allzu hart wollte der Cheftrainer dann aber nicht mit der Mannschaft ins Gericht gehen. «Es darf immer alles passieren. Jeder hat mal einen schlechten Tag. Und wir akzeptieren heute, dass der Gegner besser war und wir keine gute erste Halbzeit abgeliefert haben», erklärte Ciriaco Sforza weiter.

Sechs Punkte bis zur Winterpause

Dennoch sei nicht alles verloren und die Meisterschaft noch lang, wie es Pajtim Kasami treffend formulierte. «Wir müssen auf uns schauen. Wir wussten, dass wir die Chance auf den ersten Platz hatten, aber wir haben immer noch viele Spiele in der Meisterschaft. Wir müssen jetzt von diesen Fehlern lernen. Es geht weiter. Wir müssen jetzt nicht meinen, dass alles vorbei ist.»

Wichtig sei es jetzt, dass sich der FC Basel auf die letzten zwei Spiele vor der Winterpause konzentriert und die sechs Punkte holen kann. Das wird aber eine schwierige Aufgabe, denn am Samstag wartet im St. Jakob-Park der FC St. Gallen auf Rotblau.

Der Beitrag Fabian Frei: «Ich habe mehr von uns erwartet» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB gelingt endlich wieder ein Sieg im Joggeli

    Rotblau hat den Protest der Fans vor dem Stadion gehört. Mit 4:1 gewinnen die Basler endlich mal wieder einen Match im Heimstadion.
    Der FC Basel hat im siebten Anlauf sein erstes Spiel der Rückrunde gewonnen. Mit dem 4:1 gegen Luzern beendeten die Basler auch die Negativserie in Heimspielen: In den letzten sieben Super-League-Spielen im St.-Jakob-Park hatten sie keinen Sieg errungen. Für den FC Luzern dagegen ist eine schöne Serie zu Ende gegangen. Aus den vorangegangenen fünf Meisterschaftsspielen […]
    Der Beitrag FCB gelingt endlich wieder ein Sieg im Joggeli erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB bezwingt Luzern mit 3:2

    Am Sonntagnachmittag spielte der FCB gegen Luzern. Mit 3:2 konnte Rotblau ihren ersten Sieg im dritten Meisterschaftsspiel einholen.
    Mit einer überzeugenden Willensleistung haben die Spieler der FC Basel ihren ersten Sieg im dritten Meisterschaftsspiel eingefahren. Sie mussten dreimal in Führung gehen, um Luzern 3:2 zu bezwingen. Im Unterschied zu den meisten der letzten Spiele, vornehmlich in der Europa-League-Qualifikation, konnte die Mannschaft von Trainer Ciriaco Sforza endlich in der zweiten Halbzeit verteidigen, was sie […]
    Der Beitrag FCB bezwingt Luzern mit 3:2 erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei warnt vor Servette: «Wird keine einfache Aufgabe»

    Nach dem Unentschieden gegen Winterthur und dem Pflichtsieg gegen die Crusaders will der FCB am Sonntag den ersten Sieg in der Meisterschaft einfahren.
    «Die Gefühlslage ist gut, aber sie wäre noch viel besser, wenn wir etwas effizienter gewesen wären.» Das waren Alex Freis Worte nach dem 2:0-Sieg vom vergangenen Donnerstag gegen den Crusaders FC. Gegen Winterthur wie auch gegen die Nordiren hatte Rotblau zu viele Chancen liegen gelassen. Das muss sich am Sonntag gegen Servette ändern. Gegen die […]
    Der Beitrag Alex Frei warnt vor Servette: «Wird keine einfache Aufgabe» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB erkämpft sich ersten Heimsieg gegen St. Gallen seit über drei Jahren

    Mit seinem 18. Saisontor ermöglicht Arthur Cabral dem FC Basel den 1:0-Heimsieg über St. Gallen. Die Basler unterstreichen ihre Anwartschaft auf den 2. Platz.
    Die Basler können der St. Galler im eigenen Stadion also doch noch Herr werden. Keines der vorangegangenen sechs Duelle in der Meisterschaft (vier Niederlagen, zwei Unentschieden) hatten die Basler im St.-Jakob-Park gewonnen. FCB weiter ungeschlagen unter Rahmen Auch das zweite Duell der Saison zwischen den Ostschweizern und den Baslern im St.-Jakob-Park hätte ohne weiteres torlos […]
    Der Beitrag FCB erkämpft sich ersten Heimsieg gegen St. Gallen seit über drei Jahren erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Überragend war es bisher noch nicht»

    Nach dem ersten Viertel aller Super League-Spiele steht Rotblau an der Spitze der Tabelle. FCB-Legende Erni Maissen sieht trotzdem noch viel Luft nach oben.
    Den Grund für die ernüchternde Zwischenbilanz: Dem Verein fehlt die Stammelf, die Angriffe sind zu zögerlich und den Spielern fehlt der letzte Wille spielen zu wollen. Schlussendlich sei Rotblau nur mit Glück und dank einem überragenden Lindner an der Tabellenspitze. Vor der Nati-Pause musste der FCB sich die Punkte mit dem FC Luzern teilen. FCB-Experte […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Überragend war es bisher noch nicht» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Vielleicht siegt irgendwann die Vernunft»

    Der Machtkampf beim FCB geht in die nächste Runde: David Degen macht den VR der FCB-Holding dank einer superprovisorischen Verfügung handlungsunfähig.
    Es war der erwartete Hammer am Montagnachmittag, aber nicht die Entscheidung im Machtkampf um den FC Basel. Die Sitzung des Verwaltungsrats der FC Basel Holding wird nach wenigen Minuten bereits wieder beendet. Der Grund: David Degen hat mit einer superprovisorischen Verfügung den VR handlungsunfähig gemacht und damit den Verkauf der Aktien durch Bernhard Burgener an […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Vielleicht siegt irgendwann die Vernunft» erschien zuerst auf Telebasel.