Erni Maissen: «Vielleicht siegt irgendwann die Vernunft»

Der Machtkampf beim FCB geht in die nächste Runde: David Degen macht den VR der FCB-Holding dank einer superprovisorischen Verfügung handlungsunfähig.

Es war der erwartete Hammer am Montagnachmittag, aber nicht die Entscheidung im Machtkampf um den FC Basel. Die Sitzung des Verwaltungsrats der FC Basel Holding wird nach wenigen Minuten bereits wieder beendet. Der Grund: David Degen hat mit einer superprovisorischen Verfügung den VR handlungsunfähig gemacht und damit den Verkauf der Aktien durch Bernhard Burgener an eine Drittpartei verhindert.

«Die einzige Option»

«Für David war es die einzige Option, die er hatte. Karli Odermatt oder Peter von Bürgen hätten sich niemals gegen Bernhard Burgener gestellt. Es wäre vermessen gewesen, anzunehmen, dass diese beiden für David Degen gestimmt hätten. Er musste diesen Schritt machen», meint FCB-Legende Erni Maissen in der Sendung FCB Total zu den Vorkommnissen.

Das Resultat bedeutet Stillstand beim FC Basel. Vermutlich für Wochen und Monate. Eine kritische Situation für den Verein. «Ich denke nicht, dass das für den FCB in der momentanen Situation gut ist. Das wird sicherlich auf die Mannschaft abfärben. Und auch die Fans wissen weiterhin nicht, was geht», so Erni Maissen.

Emotionen vs. Sachlichkeit

David Degen seinerseits proklamiert in einer Medienmitteilung am Montagnachmittag, 29. März 2021, seinen Sieg im rotblauen Machtkampf. Inszeniert sich als Ritter, welcher den Verkauf «seiner» Aktien an die Basel Dream & Vision AG und damit an ausländische Investoren verhindern konnte. Der FC Basel seinerseits dementiert, dass eine Aktienübertragung stattgefunden habe.

Während Bernhard Burgener seinen Geschäftsbericht im Vorfeld nutzte, um sachlich Eigenwerbung zu betreiben, wählte David Degen den Weg der Emotionen. Beflügelt anscheinend vom Rückenwind des rotblauen Widerstands. Für Erni Maissen nicht die feine Art: «Ich finde es schade, wenn man solche Sachen im Vorfeld in öffentlichen Foren kundgibt. Das finde ich nicht seriös. Vielleicht dachte David, dass er so die Fans noch mehr auf seine Seite holen könnte. Ich finde das geschäftlich nicht ideal. Aber das ist seine Sache».

Die richtige Lösung?

Denn auch David Degen wird sich einige unangenehmen Fragen als vermeintlich neuer FCB-Boss stellen müssen. Wo kommen die Millionen her, mit denen er beabsichtigt, den FC Basel zu übernehmen? Was ist sein Plan? Und: Kann er den Job überhaupt? «Er hat keinen Leistungsnachweis. Das ist nicht der FC Reinach oder der FC Aesch. Das ist der FC Basel. Da sieht die Sache nochmal anders aus. Man weiss nicht, wer die kompetenten Leute um ihn herum sind. Ansonsten könnte man es auch beurteilen. Ich bin aktuell nicht überzeugt, ob er am Ende der Richtige wäre. Ob er die beste Lösung ist, ist nicht gesagt», sagt Erni Maissen.

Fakt ist: Sollte David Degen die Aktien-Mehrheit erhalten und den FCB übernehmen, bliebe kein Stein auf dem anderen. Das wird auch durch seine Aussage untermauert, dass er in den kommenden Tagen bereits eine ausserordentliche Generalversammlung einberufen will, um einen neuen Verwaltungsrat wählen zu lassen. Aber auch die Spieler samt Trainer werden vom Umbruch betroffen sein: «Der Trainer wird bei ihm Thema werden. Auch die Spieler zittern. Alle sind verunsichert. Das wird der Mannschaft keine Ruhe bringen. Ruhe kann man vergessen bis Ende Saison. Es kommen sportlich noch viel härtere Tage auf den FCB zu. Das ist eine Tatsache», ist Erni Maissen überzeugt.

Die Rechnung für die Fehler

Noch vor wenigen Tagen präsentierte Bernhard Burgener schwarze Zahlen. Er hat den FCB in der Corona-Krise über Wasser gehalten. Auf seine Fähigkeiten in finanzieller Hinsicht war die Kritik an seiner Person aber nie gerichtet: «Bernhard Burgener ist als Geschäftsmann top. Das wundert mich auch nicht, dass er das so gut hingebracht hat mit den Zahlen. Das kann er. Aber er hat andere Fehler gemacht», so Maissen.

Kritik-Immunität. Alibi-Übungen. Die Diskussion über sportliche Kompetenz im Verein. Nun scheint der aktuelle FCB-Besitzer die Rechnung dafür erhalten zu haben: «Darum ist er nun in diese Situation geraten. Dass die Fans zu Tausenden protestiert haben. Das ist nun die Strafe dafür», so Erni Maissen.

Wer gibt nach?

Dass sich Bernhad Burgener nun geschlagen geben wird, kann sich die FCB-Legende aber kaum vorstellen. Maissen: «Ich glaube nicht, dass er das tun wird. Dass er dafür auch zu stolz ist. Da sind jetzt zwei Parteien, die nicht nachgeben wollen. Beide fühlen sich im Recht. Jetzt wird gestritten solange es nötig ist. Vielleicht siegt dann irgendwann die Vernunft. Vernunft pro FCB und Mannschaft, und die nicht die persönliche Niederlage in den Vordergrund stellt. Man kann nur hoffen, dass sie diesen Weg bald finden. Ansonsten kommt es nicht gut».

Die Antwort auf Frage, wer den Machtkampf zu St. Jakob endgültig gewonnen hat, ist aufgeschoben. Wer das Rennen am Ende machen wird, steht für Erni Maissen noch in den Sternen: «Schwierig. Für mich steht es 50:50. Irgendwann wird derjenige nachgeben müssen, der für den FCB das Beste will».

Der Beitrag Erni Maissen: «Vielleicht siegt irgendwann die Vernunft» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Verfolgerduell endet ohne Tore

    Der FC Basel und St. Gallen haben sich nach einem gefälligen Super-League-Schlagerspiel, in dem mehrere Tore hätten fallen können, mit einem 0:0 getrennt.
    Es bleibt also dabei: In den Super-League-Duellen zwischen Basel und St. Gallen kann der jeweilige Gastgeber nicht gewinnen. Zum zwölften Mal in Folge ging ein Spiel zwischen dem FCB und dem FCSG entweder unentschieden oder mit einem Sieg der Gastmannschaft aus. In diesen zwölf Spielen haben St. Gallen vier und Basel fünf Auswärtssiege errungen. Drei […]
    Der Beitrag Verfolgerduell endet ohne Tore erschien zuerst auf Telebasel.

  • Heusler als Berater wieder beim FCB – eine Rückkehr, die Hoffnungen schürt

    Bernhard Heusler ist zurück beim FC Basel. Dafür gehen neben Reto Baumgartner und Christian Gross vier weitere Verwaltungsräte. Bernhard Heusler weckt bei den Fans Erinnerungen an die gute, alte FCB-Zeit. Bild: KEYSTONEBernhard Heusler ist zurück beim FC Basel. Dafür gehen neben Reto Baumgartner und Christian Gross vier weitere Verwaltungsräte.Christoph Kieslich, jakob weber / ch mediaEs…

  • Erni Maissen: «Der FCB muss ein Zeichen setzen»

    Am Samstag startet der FCB mit dem Klassiker gegen den FCZ in die Rückrunde. Vorab gibt Erni Maissen Auskunft, was er von Rotblau erwartet.
    Der FC Basel startet am Samstag, 23. Januar 2021, mit dem Klassiker gegen den FC Zürich in die Rückrunde. Will Rotblau weiter am Leader YB dran bleiben und noch Chancen auf den Meistertitel wahren, braucht es ein besseres Auftreten der Basler. «Zu Hause muss man einfach gewinnen» Damit der FCB nicht wie in der Hinrunde […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Der FCB muss ein Zeichen setzen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza vor St. Gallen: «Es ist eine Chance für die Jungen»

    Nach dem 0:0 von letzter Woche gegen Lausanne geht es am Samstag für den FCB mit einem deutlich verjüngten Kader in der Ostschweiz gegen den FC St. Gallen.
    Die Verletztenliste von Rotblau ist gross. Trotz allem muss gespielt werden und Ciriaco Sforza ist gefordert, eine konkurrenzfähige Mannschaft auf den Platz zu stellen. Er sieht die Verletzungen aber nicht nur negativ: «Klar fehlen uns einige Spieler, die sehr viel Qualität haben, aber es ist auch eine Chance für die Jungen und die Neuen, sich […]
    Der Beitrag Sforza vor St. Gallen: «Es ist eine Chance für die Jungen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Eine Rückkehr, die keinen überrascht, aber kritisch werden könnte

    Die Rückkehr von Marco Streller kommt nicht aus heiterem Himmel. Bei sportlichem Misserfolg könnte sie aber kritisch werden, so die Meinung im FCB Total.
    Sportlich sorgt der FCB weiterhin für sagenhafte Schlagzeilen. Vergangene Woche kam die wichtigste Meldung aber von neben dem Platz. Die Vereinslegende Marco Streller ist zurück an alter Wirkungsstätte. Überzeugt von Strellers Potential Von der Verpflichtung des ehemaligen FCB-Sportchefs ist Céline Feller nicht erstaunt. «Das einzige, was mich persönlich etwas überrascht, ist vielleicht der Zeitpunkt. Weil […]
    Der Beitrag Eine Rückkehr, die keinen überrascht, aber kritisch werden könnte erschien zuerst auf Telebasel.

  • Timm Klose steht vor seinem Debüt

    Timm Klose und Heinz Linder werden am Samstag zu ihrem ersten Einsatz im Trikot des FCB kommen. Auch auf anderen Positionen muss Rotblau Wechsel vornehmen.
    Während der Nationalmannschaftspause wurden gleich drei Spieler von Rotblau positiv auf das Coronavirus getestet. Sie sind momentan alle von der Mannschaft getrennt und befinden sich in Isolation. Einstand direkt gegen Meister Einer der drei positiv getesteten ist Torhüter Djordje Nikolic. Der Serbe sitzt im Moment noch in seiner Heimat in Isolation und fällt mindestens für […]
    Der Beitrag Timm Klose steht vor seinem Debüt erschien zuerst auf Telebasel.