Der FCB kann die geforderte Reaktion auf dem Platz nicht zeigen. Der mangelnde Einsatz der Mannschaft und der endlose Machtkampf bereiten Erni Maissen Sorgen.

Bernhard Burgener kündigte es an seiner Pressekonferenz an: Am Ostermontag soll der FCB auf dem Platz eine Reaktion zeigen. Doch der Aufsteiger aus Liechtenstein machte Rotblau einen Strich durch die Rechnung. Bei der 1:2-Heimniederlage gegen Vaduz sorgte nicht nur der Startelfeinsatz von Valentin Stocker für Schlagzeilen.

Ist Stocker damit wieder rehabilitiert? «Er spielte jetzt wieder einmal von Anfang an. Er war auch massgeblich am ersten Tor beteiligt. Er hat gekämpft und sein Bestes gegeben. Das ist jetzt ein Kapitel, bei dem man sagen kann, es ist jetzt mehr oder weniger abgeschlossen», sagt FCB-Legende Erni Maissen zum Comeback von Valentin Stocker.

Machtkampf bringt Unsicherheit

Ein ganz anderer Fall ist der aktuelle Machtkampf an der FCB-Spitze und seine Auswirkungen auf das Team. Befreit aufgespielt hat der FCB gegen Vaduz nicht. «Man sah, in dieser Mannschaft ist eine riesige Unsicherheit vorhanden. Keiner traut sich, etwas Spezielles zu machen. Jeder schaut, dass er den Ball ja nicht verliert. Auch in den Zweikämpfen und der Aufgabenverteilung habe ich nicht das Gefühl, dass jeder das Letzte herausholen will, damit es kein Tor gibt», so Maissen zum Basler Spiel. Bemerkbar machte sich das bei beiden Gegentoren, als jeweils ein Spieler des FC Vaduz mutterseelenallein nach einem Eckball zum Kopfball kam.

Der tobende Machtkampf beschäftigt die Spieler privat, da ist sich Erni Maissen sicher. Aber im Training und dem Spiel darf das laut der FCB-Legende kein Thema sein: «Man darf erwarten, dass die Spieler wenigstens vom Einsatz und vom Kampfgeist her alles geben. Doch das machen sie nicht.» Dass sich mehrere Spieler zusammengetan haben und nun gegen den Trainer spielen, glaubt Erni Maissen jedoch nicht. Ein Trainerwechsel scheint aber fast, die einzige Lösung zu sein, um sportlich wieder auf die richtige Bahn zu kommen.

Sorgen bei Erni Maissen

Für den Experten gibt es im Machtkampf rund um Rotblau aber vor allem ein Problem. Bei beiden Parteien gibt es zu viele Nebendarsteller, die sich einmischen. «Da hat es sehr viele Personen, die involviert sind. Alle sprechen immer vom rotblauen Herzen. Vom FCB, meinem FCB. Ich glaube da geht es jetzt leider nicht mehr um den FCB, sondern um andere Sachen und das finde ich schade. Man muss jetzt wirklich aufpassen und etwas Angst um den FCB haben», meint Erni Maissen.

Der 63-Jährige spricht sich weder für David Degen noch gegen Bernhard Burgener aus. Laut Erni Maissen hat Burgener auf sportlicher Ebene und Degen durch seinen Gang an die Öffentlichkeit versagt. Aufgrund der vielen undurchsichtigen Geschichten ist es für ihn schwierig zu beurteilen, wer denn nun der bessere Chef für den FCB ist. Erni Maissen sorgt sich in erster Linie um den FCB und glaubt nicht, dass die Protagonisten im Machtkampf mit vollem rotblauen Herzen dabei sind.

Der Beitrag Erni Maissen und die Sorgen um den FCB erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB erkämpft sich einen Punkt gegen Lausanne

    Der FC Basel holt im Auswärtsspiel gegen Lausanne-Sport mit einem 3:3 einen Punkt. Dies ist aus Basler Sicht das Optimum in einem spektakulärem Match.
    Zwei unmittelbar aufeinanderfolgende Foulpenaltys nach rund einer halben Stunde waren, auf das Ganze gesehen, nichts als ein Intermezzo. Die Penaltys kamen auf ähnliche Weise zustande und wurden von Stjepan Kukuruzovic wie von Arthur Cabral souverän verwertet. Statt 1:0 hiess es jetzt 2:1. Bis dorthin mussten die Basler allerdings mehr als froh sein, dass sie nur […]
    Der Beitrag FCB erkämpft sich einen Punkt gegen Lausanne erschien zuerst auf Telebasel.

  • Céline Feller über Rahmen: «Es deutet eigentlich alles auf Abgang hin»

    Bleibt Patrick Rahmen oder bleibt er nicht? Das ist eine der Fragen um die es im letzten FCB Total des Jahres geht.
    Mit dem insgesamt neunten Unentschieden in dieser Saison beendet Rotblau die Hinrunde. Einmal mehr geriet der FCB auch am Wochendende gegen GC spät in Rückstand, konnte aber doch noch ausgleichen. Das spricht für die Mannschaft, sagt bz-Sportjournalistin Céline Feller: «Dass sie nie aufgibt, ist ein positiver Aspekt dieses Teams. Es war ja nicht das erste […]
    Der Beitrag Céline Feller über Rahmen: «Es deutet eigentlich alles auf Abgang hin» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei: «Das Resultat ist beschissen»

    Im zweiten Ligaspiel holt der FCB zum zweiten Mal nur einen Punkt. Trotz klarer Leistungssteigerung gegen Servette dominiert danach der Frust über das Resultat.
    Der FCB startet mit einem neuen Innenverteidigung-Duo in das erste Heimspiel der Meisterschaft. Erst gerade neu verpflichtet, steht Kasim Adams Nuhu bereits in der Startaufstellung. Neben ihm im Zentrum spielt Arnau Comas. Andy Pelmard spielt auf der Position des linken Aussenverteidigers. Mangelnde Effizienz Dadurch gewinnt die Defensive an Stabilität gegenüber dem Spiel gegen Winterthur. Servette […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Das Resultat ist beschissen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Enttäuschungen gehören dazu»

    Einen Tag nach dem Ausscheiden in der Europa-League ist die Niederlage noch nicht verdaut. Der FCB gibt sich selbstkritisch.
    Die Niederlage und das damit verbundene Aus in der Europa League schmerzt Rotblau auch am Tag noch enorm und lässt die Emotionen hochkochen. Trotzdem dreht sich die Fussball-Welt weiter. Trainer Ciriaco Sforza hat das Spiel gemeinsam mit den Spielern analysiert und positives, wie negatives erkannt. «Es war nicht alles schlecht. Wir haben sehr gut begonnen, […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Enttäuschungen gehören dazu» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der FCB gastiert in Kopenhagen

    In der dritten Qualirunde zur Conference League muss der FCB heute in Kopenhagen ran. Es ist ein erster Gradmesser in der noch jungen Saison.
    Das letzte Spiel absolvierte der FC Basel genau vor einer Woche. Damals traf Rotblau im Rückspiel der zweiten Qualirunde zur Conference League auf den Crusaders FC. In der nordirischen Hauptstadt Belfast trennten sich die beiden Teams zwar mit einem 1:1-Unentschieden, trotzdem sicherte sich der FCB das Weiterkommen. Am Wochenende konnte sich Rotblau erholen, da man […]
    Der Beitrag Der FCB gastiert in Kopenhagen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Valentin Stocker beim FCB suspendiert

    Der nächste Knall beim FCB: Valentin Stocker wurde als Kapitän und Spieler suspendiert.
    Diese Nachricht schlägt ein wie eine Bombe. Valentin Stocker wird per sofort von all seinen Aufgaben abgezogen und beim FCB suspendiert. Bereits im Verlauf des Montagmorgens machten Gerüchte über eine Freistellung die Runde auf den sozialen Medien. Keine Verletzung Die rotblaue Identifikationsfigur fehlte zuletzt gegen Lausanne und St. Gallen wegen einer angeblichen Verletzung. Nun folgt […]
    Der Beitrag Valentin Stocker beim FCB suspendiert erschien zuerst auf Telebasel.