Am Mittwoch geht es für den FCB ins Wankdorf zum Knüller gegen YB. Erni Maissen und Fabian Frei reden im FCB Total unter anderem über das Topspiel.

Am vergangenen Donnerstag wurde der FCB Gruppensieger in der Conference League. Europäisch lief es für Rotblau bisher nach Plan: «Nach der Auslosung haben wir gesagt, dass der Gruppensieg das Ziel sein muss. Ich glaube, mit 14 Punkten sind wir absolut im Soll», sagte FCB-Akteur Fabian Frei am Montag in Telebasel FCB Total.

Fehlstart, aber gut zurückgekommen

In der Liga harzt es momentan aber. In den letzten fünf Spielen konnte der FCB nur einmal gewinnen. Zuletzt setzte es zwei Unentschieden ab: «Mit einem Sieg hätte man zwei Punkte mehr Vorsprung auf YB und zwei Punkte weniger Rückstand auf den FCZ. Aber wenn man gegen Servette gewinnen will, muss man halt auch anders aus der Kabine gehen», meint FCB-Experte Erni Maissen.

Klar hätte auch Fabian Frei lieber drei Punkte nach Basel mitgenommen. Er versucht das Unentschieden zu erklären: «Da kommen viele Faktoren zusammen. Der Platz war sicherlich nicht optimal, das soll aber keine Ausrede sein. Zu Beginn hatten wir schlecht verteidigt und dann rennt man halt schon einem Rückstand hinterher. Aber wir sind immerhin zweimal zurückgekommen, und das stimmt mich positiv.»

Rückkehr auf den unbeliebten Kunstrasen von Bern

Vorne ist in der Super League momentan noch alles offen und Erni Maissen freut sich bereits jetzt auf die Rückrunde: «Das wird sicherlich eine spannende Rückrunde werden. Umso schöner wäre es, am Mittwoch endlich wieder einmal drei Punkte aus Bern mitzunehmen.»

Der letzte Sieg im Wankdorf datiert vom Mai 2016. Das Hauptproblem für diese schlechte Bilanz liegt aber nicht am Kunstrasen, meint Fabian Frei: «Hauptsächlich liegt es am Gegner. Aber wir glauben sicherlich daran, dass wir dieses Spiel gewinnen können.»

Wenn man die Resultate der vergangenen Wochen anschaut, kommt das Kracherspiel den Bernern gelegener als dem FCB. Aber souverän sieht Maissen die Young Boys nicht: «YB ist momentan aber auch nicht so in Fahrt, dass man als Basler sagen kann, dass der Zeitpunkt nicht richtig sei. Wenn man um den Titel mitspielen will, darf man in diesem Spiel keine Schwäche zeigen.»

Erni Maissen: «Absolut inakzeptabel!»

Fraglich ist der Einsatz von Sebastiano Esposito. Er verweigerte im Spiel gegen Qarabag zehn Minuten vor Schluss seine Einwechslung und wurde zur Strafe nicht ins Aufgebot gegen Servette genommen. Wie es mit ihm weiter geht, ist noch unklar. Für Maissen ist die Aktion absolut inakzeptabel: «Das ist ein absolutes No-Go. Allen Anderen im Verein gegenüber ist das einfach unfair. Er hatte jetzt Anfang Saison vier gute Spiele gehabt und nachher hatte er Teileinsätze, in denen er ein Ausfall war. Der hat noch nicht bewiesen, wie gut er wirklich ist. Sowas geht einfach nicht. Wenn ich Trainer wäre, würde der bei mir nicht mehr spielen.»

Das emotionale Jahr von Fabian Frei

Ein bewegendes halbes Jahr hat Fabian Frei hinter sich. Praktisch immer stand der 32-Jährige auf dem Platz, und seine Leistungen wurden mit der Nominierung in die Nati belohnt. Für ihn ist es eine seiner bisher emotionalsten Saisons: «Die Nationalmannschaft hatte ich vor zwei, drei Jahren mal in eine Schublade gesteckt und den Schlüssel für diese Schublade verloren. Umso schöner, wie das alles jetzt gekommen ist. Ich kann mich momentan echt nicht beklagen. Ich fühle fit und munter.»

Und noch in dieser Saison könnte Frei alleiniger Rekordspieler des FCB werden. Ihm fehlen nur noch 19 Spiele für den Meilenstein.

Der Beitrag Erni Maissen optimistisch: «YB ist momentan auch nicht so in Fahrt» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Pajtim Kasami: «Den Kopf hängen zu lassen bringt uns nichts»

    Die Reaktion von Rotblau bleibt erneut aus. Der FC Basel verliert nach knapp vier Jahren erstmals wieder in St. Gallen und trudelt weiter in der Negativspirale.
    Der FC Basel fällt erneut in alte Fahrwasser zurück. Gegen den FC St. Gallen zeigt Rotblau zwar erneut in der ersten Halbzeit gute Ansätze. Trotzdem muss sich Rotblau dann aber klar und verdient gegen die Ostschweizer geschlagen geben. Keine hängenden Köpfe Fakt ist: Die Negativspirale, in der sich die Basler befinden, dreht sich weiter und […]
    Der Beitrag Pajtim Kasami: «Den Kopf hängen zu lassen bringt uns nichts» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza vor Servette-Spiel: «Wir gehen von Spiel zu Spiel»

    Nach der Niederlage vom vergangenen Sonntag in Lugano will Rotblau morgen gegen Servette zurück auf die Siegesstrasse finden.
    Der FCB ist so schlecht, wie seit elf Jahren nicht mehr. Von acht Meisterschaftsspielen hat Rotblau die Hälfte verloren. Dazu kommen drei Siege und ein Unentschieden. Diese Resultate zusammengerechnet ergeben momentan den sechsten Tabellenplatz. «Wir schauen von Spiel zu Spiel» Trotz der bisher oft schlechten Resultate ist FCB-Trainer Ciriaco Sforza aber noch immer überzeugt von […]
    Der Beitrag Sforza vor Servette-Spiel: «Wir gehen von Spiel zu Spiel» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB im Corona-Chaos – Spiel gegen Sion wird verschoben

    Die Partie zwischen dem FC Basel und dem FC Sion vom kommenden Sonntag muss aufgrund mehrerer positiver Corona-Tests bei den Wallisern verschoben werden.
    Schon wieder muss ein Spiel des FC Basel verschoben werden. Nachdem bereits die Partien gegen den FC Zürich und Lausanne-Sport aufgrund positiver Corona-Tests auf Seiten von Rotblau verschoben werden mussten, ist diesmal der FC Sion der Grund. Am vergangenen Freitag stellten sich bei den Wallisern von 45 Tests ganze 22 als positiv heraus, darunter 13 […]
    Der Beitrag FCB im Corona-Chaos – Spiel gegen Sion wird verschoben erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza und der FCB blocken ab

    Auch nach einem Medienauftritt von Trainer Ciriaco Sforza an dessen 51. Geburtstag bleibt vieles unklar, was sich beim FCB in diesen Tagen abspielt.
    Einigermassen konkret äusserte sich der Cheftrainer zum Meisterschaftsspiel FC Basel  gegen YB vom Mittwoch. Er sagte, mit welcher taktischen Grundeinstellung er das Spiel angehen wolle und dass er «absolut» daran glaube, dass Basel den Match gewinnen könne. Basel-YB ist das Spiel des Zweiten gegen den Ersten der Super League. Aber es geht nicht um den […]
    Der Beitrag Sforza und der FCB blocken ab erschien zuerst auf Telebasel.

  • Widmer: «Bin happy und stolz»

    Die Freude bei Silvan Widmer ist gross: Der FCB-Spieler ist erstmals an einer EM-Endrunde mit dabei. Am Donnerstag bestreitet das Team seinen letzten Test.
    FCB-Spieler Silvan Widmer ist das erste Mal an einer EM-Endrunde mit dabei. Erst am Montag wurde bekannt, dass er definitiv Teil von Vladimir Petkovics Kader ist. Widmer freut sich: «Ich bin happy und stolz und habe mir diese Nominierung verdient», sagt er. Am Donnerstag testet Petkovic die Schweizer Nati ein letztes Mal, bevor es an […]
    Der Beitrag Widmer: «Bin happy und stolz» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Dank dem FCB – Die Schweiz zu 43 Prozent in der Champions League

    Die Champions League, auf die Saison 1992/93 gegründet und aus dem Meistercup hervorgegangen, ist zu einer älteren Dame gereift. Heute startet die 30. Auflage.
    In 13 der 30 Ausmarchungen hatte die Schweiz ihren Platz. Schweizer Klubs waren also an 43 Prozent der Wettbewerbe vertreten. Den Anfang machten die Grasshoppers mit zwei erfolgreichen Qualifikationen Mitte der Neunzigerjahre. 2002/03 begann die schöne Epoche des FC Basel. Bis und mit 2017/18 waren die Basler achtmal dabei, dreimal erreichten sie die Achtelfinals. Der FC Zürich brachte […]
    Der Beitrag Dank dem FCB – Die Schweiz zu 43 Prozent in der Champions League erschien zuerst auf Telebasel.