Am Samstag startet der FCB mit dem Klassiker gegen den FCZ in die Rückrunde. Vorab gibt Erni Maissen Auskunft, was er von Rotblau erwartet.

Der FC Basel startet am Samstag, 23. Januar 2021, mit dem Klassiker gegen den FC Zürich in die Rückrunde. Will Rotblau weiter am Leader YB dran bleiben und noch Chancen auf den Meistertitel wahren, braucht es ein besseres Auftreten der Basler.

«Zu Hause muss man einfach gewinnen»

Damit der FCB nicht wie in der Hinrunde nicht konstante Leistungen zeigt, braucht es mehr Dominanz und Überzeugung, meint FCB–Legende Erni Maissen gegenüber Telebasel: «Ich denke sicher mal, dass man die Einstellung bei den Spielern von Anfang an sieht. Man will zeigen, dass man das eigene Spiel machen will. Der Gegner sollte sich auf uns einstellen müssen und nicht auf sein eigenes Spiel. Man sollte nicht immer nur reagieren und sagen: ‹Die spielen so, also müssen wir so spielen›. Nein, der FCB soll wieder diese Stärken hervorbringen, dass sich der Gegner auf den FCB einstellen muss und nicht umgekehrt. Das muss man auf dem Platz sehen und spüren».

Der FCB will weiterhin um den Meistertitel mitspielen. Dieses Ziel sollte der FCB auch in Zukunft verfolgen. «Dieses Ziel darf man nicht aus den Augen verlieren, man hat immer eine Chance. Es kann ja auch mal sein, dass YB eventuell mal einen Einbruch hat. Aber das muss man vom ersten Spiel an sehen. Dass man das will, dass man diese Einstellung hat, dass man daran glaubt. Und dann musst du einfach zu Hause gewinnen, egal, wer da kommt», sagt Erni Maissen.

«Der FCB muss ein Zeichen setzen»

Im ersten Duell trifft Rotblau direkt auf den Erzrivalen FC Zürich, der nach dem Trainerwechsel besser in Form ist. Einen Punktverlust zum Start darf sich der FCB laut Erni Maissen nicht erlauben. «Leisten kann er sich das gar nicht. Es ist natürlich immer schwierig, das erste Spiel nach einer langen Pause. Da weiss man nie so richtig, wo man steht, aber das hat der FCZ auch. Darum sage ich: Sie müssen jetzt einfach gewinnen und mal ein Zeichen setzten, dass man endlich von Anfang an bereit ist», so der ehemalige FCB–Spieler zum Rückrundenstart gegen den FCZ.

Zudem wäre ein Sieg gegen den FCZ auch ein Zeichen an die Konkurrenz aus Bern, St. Gallen und Lugano. Und der FC Basel könnte gleich zu Beginn zeigen, dass man weiterhin mit ihm rechnen muss.

Der Beitrag Erni Maissen: «Der FCB muss ein Zeichen setzen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Maissen: «Der Meisterzug ist jetzt schon abgefahren»

    Der FCB muss mit dem 3:3 gegen Sion einen empfindlichen Rückschlag im Meisterrennen hinnehmen. FCB-Experte Erni Maissen sieht gar eine mögliche Vorentscheidung.
    Beim Unentschieden gegen Sion zog die Defensive des FC Basel keinen guten Tag ein. Der Unglücklichste war Nasser Djiga. Er versursachte wenige Sekunden nach seiner Einwechslung den Elfmeter zum 3:3. Erni Maissen hatte vor dem Foul gehofft, dass Djiga vorsichtiger in diesen Zweikampf geht: «Das war eine typische Situation, die ein Stürmer ausnützt. Wenn er […]
    Der Beitrag Maissen: «Der Meisterzug ist jetzt schon abgefahren» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel dank starker erster Halbzeit eine Runde weiter

    Der FC Basel steht in der 3. Runde der Qualifikation zur Europa League. Gegen Osijek hat der FC Basel 2:1 gewonnen.
    Dank einer tollen Darbietung in der ersten Halbzeit hat der FC Basel mit einem 2:1-Sieg in Kroatien gegen Osijek die 3. Runde der Qualifikation zur Europa League erreicht. Basels nächster Gegner ist Anorthosis Famagusta aus Zypern. Die Basler werden diesmal im St.-Jakob-Park spielen können. Eine Leistung, wie sie die Basler in den ersten 45 Minuten […]
    Der Beitrag FC Basel dank starker erster Halbzeit eine Runde weiter erschien zuerst auf Telebasel.

  • Machtwechsel besiegelt: David Degen neuer starker Mann beim FCB

    David Degen wird der neue starke Mann im Klub. Bernhard Burgener gibt seine Anteile an Degen ab und wird im Juni aus dem Verwaltungsrat der Holding ausscheiden.
    Der Mitteilung des FC Basel zufolge wird Degen somit der neue Besitzer des Klubs. Er versicherte, den FCB im Bedarfsfall selbst oder durch Dritte finanziell zu unterstützen. In einer Mitteilung und der Medienkonferenz betonte der FCB, dass «kein Aktionär mehr alleine über die Mehrheit verfügen» werde. Die FC Basel Holding AG, die 75 Prozent der […]
    Der Beitrag Machtwechsel besiegelt: David Degen neuer starker Mann beim FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Kasami: «Wir haben ein angenehmes Klima im Team»

    Gegen Lugano zeigte der FCB Moral und erspielte sich noch ein Unentschieden. Die Achillessehne bei Rotblau ist momentan die Defensive.
    Gegen den FC Lugano hatte der FCB das Spiel zwar unter Kontrolle, jedoch ging nach vorne nicht viel bei Rotblau. Das war aber in dieser Saison gegen ähnlich starke Teams schon häufiger der Fall. FCB-Mittelfeldspieler Pajtim Kasami weiss, wieso Rotblau gegen die kleineren Teams oft Probleme hat: «Wir müssen viel schneller umschalten. Wenn wird diese […]
    Der Beitrag Kasami: «Wir haben ein angenehmes Klima im Team» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Reto Baumgartner zur Zukunft vom FCB

    Reto Baumgartner wurde am Montag als neuer FCB-Präsident vorgestellt. Nun warten mehrere Aufträge mit einem geschrumpften Team auf den 53-Jährigen.
    Mit einem deutlichen Mehr wurde Reto Baumgartner an der schriftlichen GV des FC Basel zum neuen FCB–Vereinspräsidenten gewählt. Jetzt steht er mit seinem Team vor einigen Herausforderungen. Glücklich und selbstbewusst Obwohl er am Montag fast den ganzen Tag auf Nadeln sass, nahm er die Wahl gut auf. Fast 90 Prozent aller Stimmen erhielt Reto Baumgartner […]
    Der Beitrag Reto Baumgartner zur Zukunft vom FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Endlich wieder drei Punkte für Rotblau

    Der FC Basel siegt bei der Premiere von Interimstrainer Patrick Rahmen auswärts gegen den FC Luzern dank eines Tors in der Nachspielzeit 4:3.
    Neuer Trainer, neues Glück? Nicht ganz – oder doch? Nachdem die Basler zuletzt unter dem am Dienstag entlassenen Ciriaco Sforza zweimal in der Schlussviertelstunde entscheidende Gegentore kassiert hatten, kehrten sie diesmal unter Interimstrainer Patrick Rahmen den Spiess um: Nach der Flanke von Raoul Petretta sorgte Liga-Topskorer Arthur Cabral mittels Kopfball in der 94. Minute doch noch […]
    Der Beitrag Endlich wieder drei Punkte für Rotblau erschien zuerst auf Telebasel.