Ein junges und noch nicht eingespieltes FCB-Kader spielt auf Augenhöhe mit YB. Im FCB Total sind sich die Experten einig, dass etwas Tolles heranwachsen kann.

Gegen YB brachte in der Startaufstellung der Basler einzig Torhüter Marwin Hitz einen mit Erfahrung gepackten Rücksack mit auf den Joggeli-Rasen. Weil Taulant Xhaka und Fabian Frei beide angeschlagen waren und Michael Lang und Adam Szalai nur auf der Ersatzbank Platz nahmen, spielte eine junge und unerfahrene FCB-Mannschaft das erste Direktduell gegen YB in dieser Saison.

Geduld und Zeit brauche es

Um so zufriedener mit der Leistung zeigte sich der FCB-Experte Erni Maissen in FCB Total: «Die Zuschauer sind nach dem Spiel zufrieden nach Hause gegangen, weil man sehen konnte, dass der FCB in diesem Spiel auf Augenhöhe spielen konnte. Wenn man sieht, was für eine junge Mannschaft mit vielen neuen Spielern auf dem Platz stand, dann gibt es natürlich viel Zuversicht für die Zukunft».

Nun brauche es Geduld und Zeit. «Wenn diese Mannschaft ein bisschen länger zusammenbleibt, wächst da etwas Tolles heran. Aber das weiss man leider nie im heutigen Fussball», so Maissen weiter. Wichtig sei jetzt, dass der FCB effizienter vor dem Tor wird: «Ich bin überzeugt, dass wenn das eintrifft, kann es riesige Auswirkungen haben. Dann gewinnt man die Spiele und kommt in der Tabelle dorthin, wo man wirklich sein möchte.»

Diese Spieler haben Qualität

Daran glaubt auch der ehemalige FCB-Stürmer Adrian Knup: «Je mehr diese jungen Spieler eingesetzt werden, desto höher ist die Chance, dass sie in der Verwertung auch besser werden. Es hat sicher spannende Offensivspieler  in der Mannschaft. Wichtig wird sein, dass man eine gewisse Konstanz in diese Leistungen bringt. Das ist die grosse Herausforderung».

Erni Maissen und Adrian Knup wissen als ehemalige Torjäger, wie man die Bälle im Tor versenken kann. «Das braucht Geduld und viel Selbstvertrauen», sagte Maissen, und Knup ergänzte: «Sie müssen weiter dran bleiben und versuchen, sich im Training Sicherheit zu holen. Wenn möglich, sollte die nötige Ruhe behalten werden. Und da ist sicherlich auch der Trainer sehr entscheidend, dass er den Spielern weiterhin das gute Gefühl gibt. Ich bin grundsätzlich sehr positiv, weil diese Spieler Qualität haben und es schon mehrfach gezeigt haben, dass sie es können».

Der Beitrag Erni Maissen: «Das gibt viel Zuversicht für die Zukunft» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Wie zerronnen, so gewonnen

    Der FC Basel siegt bei der Premiere von Interimstrainer Patrick Rahmen auswärts gegen den FC Luzern dank einem Tor in der Nachspielzeit 4:3.
    Neuer Trainer, neues Glück? Nicht Ganz – oder doch? Nachdem die Basler zuletzt unter dem am Dienstag entlassenen Ciriaco Sforza zweimal in der Schlussviertelstunde entscheidende Gegentore kassiert hatten, kehrten sie diesmal unter Interimstrainer Patrick Rahmen den Spiess um. Nach der Flanke von Raoul Petretta sorgte Liga-Topskorer Arthur Cabral mittels Kopfball in der 94. Minute doch […]
    Der Beitrag Wie zerronnen, so gewonnen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Trainerwechsel vor dem Klassiker: Der Talk mit Sportjournalistin Céline Feller

    Anfangs Woche trennte sich der FCB von seinem Trainer Patrick Rahmen. Im Talk reden wir über den überraschenden Schritt vor dem wichtigen Spiel gegen den FCZ.
    Seit 2016 schreibt Sportjournalistin Céline Feller für die «bz Basel» und begleitet seit dem den FC Basel. Dabei erlebt sie wohl eine der turbulentesten Zeiten des Traditionsvereins. Die jüngste Aufregung um den FCB ist die Trennung von Trainer Patrick Rahmen. Just vor dem wichtigen Spiel gegen den Tabellenführer FC Zürich kommt diese Entscheidung überraschend. Sportliche […]
    Der Beitrag FCB-Trainerwechsel vor dem Klassiker: Der Talk mit Sportjournalistin Céline Feller erschien zuerst auf Telebasel.

  • Verfolgerduell endet ohne Tore

    Der FC Basel und St. Gallen haben sich nach einem gefälligen Super-League-Schlagerspiel, in dem mehrere Tore hätten fallen können, mit einem 0:0 getrennt.
    Es bleibt also dabei: In den Super-League-Duellen zwischen Basel und St. Gallen kann der jeweilige Gastgeber nicht gewinnen. Zum zwölften Mal in Folge ging ein Spiel zwischen dem FCB und dem FCSG entweder unentschieden oder mit einem Sieg der Gastmannschaft aus. In diesen zwölf Spielen haben St. Gallen vier und Basel fünf Auswärtssiege errungen. Drei […]
    Der Beitrag Verfolgerduell endet ohne Tore erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total: Rotblau vor dem Absturz in der Tabelle

    Der FC Basel verliert in Genf und damit auch den zweiten Rang in der Tabelle. Es kommt noch schlimmer: Rotblau wird in der Tabelle durchgereicht.
    Die Tage rund um Rotblau bleiben unruhig. Der FCB verliert bereits zum neunten Mal in dieser Saison. Die erneute Niederlage in Genf gegen Servette hat noch weitere Signifikanz: Der FC Basel wird in der Tabelle durchgereicht. Kommt das Team von Ciriaco Sforza nicht bald auf Touren, kann es sportlich schnell desaströse Ausmasse annehmen. Gerüchte um […]
    Der Beitrag FCB Total: Rotblau vor dem Absturz in der Tabelle erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Die letzte Konsequenz konnten wir nicht auf den Platz bringen»

    Der FC Basel verliert das letzte Spiel der Saison gegen den FC Sion deutlich. Die Basler waren gedanklich bereits in der Sommerpause.
    Der arg abstiegsbedrohte FC Sion stellte den FCB ab der ersten Minute an vor Probleme. Die Sittener waren aktiver und in erster Linie wacher. So muss sich Rotblau mit einer herben Niederlage in die Sommerpause verabschieden. «Es ist genau das eingetreten, was wir vor dem Spiel gesagt haben, was wir nicht wollen. Es waren ein […]
    Der Beitrag «Die letzte Konsequenz konnten wir nicht auf den Platz bringen» erschien zuerst auf Telebasel.