Der FC Basel trifft im Cupfinal auf den BSC Young Boys. Das Duell der beiden Teams ist eine Premiere im 95. Schweizer Cupfinal. Favorit sind klar die Berner.

Der 95. Schweizer Cupfinal vom Sonntag im Wankdorf ist gleichzeitig eine Premiere. Noch nie sind der FC Basel und der BSC Young Boys in den knapp hundert Jahren im nationalen Final aufeinander getroffen. Zugleich markiert der Cupfinal den Abschluss der verlängerten Saison – sowie den Abschied von FCB-Trainer Marcel Koller.

Rundumschlag gegen Führung

Dieser äussert sich im Vorfeld der Partie kritisch zur Vorstellung seines Nachfolger und des designierten FCB-Trainers Ciriaco Sforza. Als wären die Unruhen an sich beim FC Basel nicht schon genug, holt der abtretende Trainer zum Rundumschlag aus. «Wie kann man eine solche Pressekonferenz vor so einem wichtigen Spiel abhalten? Aus meiner Sicht, hätte man bis nächste Woche noch warten können, bis die Saison zu Ende ist», so Koller.

Generell ist Koller der Meinung, dass das was in den letzten Monaten seiner Amtszeit abgegangen ist bei Rotblau jenseits von Gute und Böse war: «Man müsste uns eigentlich einen Orden verleihen, was wir alles geleistet haben und was wir über uns ergehen lassen mussten», so Koller. Lieber würde Marcel Koller aber einen Pokal zum Ende seiner Amtszeit nochmals in die Höhe stemmen. Ein Sieg im Cup würde für die Strapazen der vergangenen Monate entlohnen.

Die Favoritenrolle schiebt der FCB-Trainer dem Meister aus Bern zu. Zwar konnte Rotblau in dieser Spielzeit die Berner zweimal im heimischen St. Jakob-Park bezwingen. Im Wankdorf allerdings auf dem Plastik von Bern setzte es neben einem Unentschieden auch noch eine Niederlage ab. Generell hat der BSC Young Boys in dieser Saison keines seiner Heimspiele verloren. «Sie sind Meister. Sie haben eine gute Saison gespielt. Sie spielen Zuhause und auf Kunstrasen. Demnach gelten sie als Favorit», so Koller.

Ohne Xhaka und Co.

Nicht mithelfen im Kampf um die Titelverteidigung können die verletzten Luca Zuffi und Taulant Xhaka. Arthur Cabral, Eric Ramires und Eray Cömert konnten nach ihrer Corona-Infektion bislang nicht mittrainieren. Samuele Campo ist zwar nach bestandener Quarantäne wieder im Mannschaftstrainner, ist aber aufgrund des Trainingsrückstands fraglich für die Partie.

Der Beitrag Eine Premiere zum Abschluss erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB holt gegen Sion die ersten drei Punkte in der Rückrunde

    Der FC Basel findet zurück in den Tritt. Auf die 1:4-Niederlage gegen den FC Zürich reagiert die Mannschaft von Ciriaco Sforza mit einem 3:2 beim FC Sion.
    Das Tourbillon bleibt für den FC Basel ein gutes Pflaster. Gegen einen anfänglich mutigen, bald aber fehleranfälligen FC Sion blieben die Basler im 22. Auswärtsduell zum 21. Mal ungeschlagen und steissen dank dem 3:2 vorübergehend auf den zweiten Platz vor. Dem jüngsten Basler Erfolgserlebnis im Wallis liegt eine in dieser Saison selten gezeigte Tugend zugrunde: […]
    Der Beitrag FCB holt gegen Sion die ersten drei Punkte in der Rückrunde erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei will einen Sieg mit ansprechender Leistung

    Der FCB startet am Dienstag in die Conference League Quali. Der Gegner in der ersten Runde kommt aus Nordirland und heisst Crusaders FC.
    FCB-Trainer Alex Frei hat sich schon länger mit dem Gegner in der 2. Qualifikationsrunde zur Conference League befasst. Der Crusaders FC ist ein Gegner, den vermutlich in Basel nur die wenigsten kennen. Auch deshalb wurden bis Mittwoch für das Spiel gerade einmal 4’500 Tickets verkauft. Videomaterial zu diesem Verein gebe es aber genügend, sagt der […]
    Der Beitrag Alex Frei will einen Sieg mit ansprechender Leistung erschien zuerst auf Telebasel.

  • Bernhard Heusler berät FCB-Spitze: Wird nun wieder alles gut bei Rotblau?

    Der Ehrenpräsident Bernhard Heusler steht dem FC Basel neu beratend zur Seite. Wird nun wieder alles gut beim Klub? Die Telebasel Wochen-Umfrage.
    Der FC Basel verkleinert den Verwaltungsrat seiner Holding. Mehrere Mitglieder stellen sich nicht mehr zur Wahl. Wie der FCB am Montag, 9. Mai, weiter mitteilte, haben sich die HauptaktionärInnen neu mit FCB-Ehrenpräsident Bernhard Heusler darauf verständigt, dass er dem Vereinsvorstand und dem Verwaltungsrat «in Fragen aller Art beratend und unterstützend zur Seite stehen wird». Hat […]
    Der Beitrag Bernhard Heusler berät FCB-Spitze: Wird nun wieder alles gut bei Rotblau? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Wie bereitet Patrick Rahmen den FCB auf die neue Saison vor?

    Unter der Leitung von Patrick Rahmen will der FCB nächste Saison wieder um Titel spielen. Im Talk erzählt der Chefcoach, wie er dafür den Grundstein legen will.
    Der FC Basel bereitet sich im Trainingslager in Crans-Montana VS auf die neue Saison vor. Mit an Bord sind die Leitwölfe Valentin Stocker, Fabian Frei und der wieder genesene Taulant Xhaka. Zudem hat sich der FCB bislang mit dem einen oder anderen Spieler aus der heimischen Liga und auch aus dem Ausland verstärkt: Jordi Quintillà […]
    Der Beitrag Wie bereitet Patrick Rahmen den FCB auf die neue Saison vor? erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei: «Diese Niederlage nehme ich auf meine Kappe»

    Der FCB verliert im zweitletzten Testspiel gegen den HSV mit 1:5. Trainer Alex Frei sagt: «Wahrscheinlich ist es die richtige Klatsche im richtigen Moment.»
    Obwohl der FC Basel via Elfmeter in Führung geht, kassiert er noch vor der Pause drei Gegentore. Insgesamt muss er deren fünf hinnehmen. In der Offensive zeigt sich der FCB meistens harmlos. «Einen Schritt vorwärts machen» Nach dem Spiel hat FCB-Trainer Alex Frei eine Erklärung für das schwache Resultat und gibt sich selbst die Schuld: […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Diese Niederlage nehme ich auf meine Kappe» erschien zuerst auf Telebasel.

  • So reagiert der FCB auf den Gästefans-Ausschluss in der Liga

    Bis Ende Jahr werden in Schweizer Fussballstadien pandemiebedingt keine Gästefans mehr zugelassen. Patrick Rahmen zeigt sich von dem Entscheid enttäuscht.
    Gästefans müssen bis Ende Jahr den Schweizer Fussballstadien fern bleiben. Das hat das Komitee der Swiss Football League am Mittwoch beschlossen. Der FCB zeigt sich in einer ersten Stellungnahme enttäuscht, kann den Entscheid aber zähneknirschend nachvollziehen. Der Grund: Betroffen von der Massnahme ist auch das heiss diskutierte Nachholspiel zwischen dem FC Basel und den Young […]
    Der Beitrag So reagiert der FCB auf den Gästefans-Ausschluss in der Liga erschien zuerst auf Telebasel.