Die Arä Bernhard Burgener hat eine Ende. Eine Stadt atmet auf. Ein Gefühl der Befreiung macht sich breit. Doch nun muss Erlöser David Degen Taten folgen lassen.

Der tobende Sturm rund um den St. Jakob lichtet sich. Dem Machtwechsel von Bernhard Burgener zu David Degen folgt ein Gefühl der Befreiung. Rastlose Anhänger von Rotblau atmen auf. Vielleicht sogar eine ganze Stadt. Der neue Mehrheitsaktionär David Degen gilt als der grosse Erlöser. Ein Erlöser, der seinen Worten nun Taten folgen lassen muss.

Die richtige Entscheidung

Sein Vorgänger Bernhard Burgener ist beim FC Basel gescheitert. Einerseits auf sportlicher Ebene. Andererseits vermochte er die Kluft zwischen sich und den Fans niemals zu schliessen. Der Druck von aussen, welcher in den vergangenen Wochen und Monaten immer grösser wurde und ungeheuerliche Ausmasse annahm, konnte nicht mehr einfach ignoriert werden. Es gab keinen Weg mehr aus der Sackgasse heraus. Zu verhärtet waren die Fronten. Den Machtwechsel nun zu gewähren, ist die richtige Entscheidung. Für ihn als Person. Aber auch für den Verein.

Und auch wenn Bernhard Burgener als gescheiterter Inhaber des FC Basel in die rotblaue Geschichte eingehen wird. Seine Ära, als eine geprägt von Missverständnissen und Fehlentscheidungen. Er wird sogar bei vielen Fans als Hassfigur in Erinnerung bleiben. Man darf aber eine Sache nicht vergessen: Burgener hatte sein rotblaues Herz immer am rechten Fleck und den Verein in einer schwierigen Zeit finanziell vor dem Untergang bewahrt.

Neue Hoffnung

Mit seinem Nachfolger David Degen keimt wieder Hoffnung auf. Hoffnung auf sportlichen Erfolg. Hoffnung auf Ruhe im Verein. Der ehemalige FCB-Spieler hat sich seine Chance verdient, das Ruder bei Rotblau zu übernehmen. Doch wird es wichtig sein, welchen Kurs der Lampenberger einschlagen wird. So demütig sich Degen nach aussen gibt. So klar sein Plan mit dem FCB zu sein scheint. Zu gering ist die Geduld der rotblauen Anhängerschaft. Zu schmal das Nervenkostüm. Zu frisch noch die Wunden der vergangenen vier Jahre.

Die Zweifel an David Degen, sie sind da. Es ist nun am neuen starken Mann beim FC Basel, diese Zweifel auszuräumen. Doch seit einer gefühlten Ewigkeit herrscht rund um Rotblau wieder Aufbruchsstimmung. Das ist schon mal ein Anfang.

Der Beitrag Ein Gefühl der Befreiung erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB Total nach dem Sieg im Spitzenkampf

    Der FC Basel festigt die Tabellenführung im Spitzenkampf gegen den FCZ. Gaetano Giallanza und Erni Maissen diskutieren im FCB Total darüber.
    Der FC Basel siegt im Spitzenkampf gegen den FC Zürich mit 3:1. Damit festigt Rotblau die Tabellenführung und grüsst weiterhin als Leader. Doch der Klassiker gegen die Stadtzürcher war über weite Strecken ein Ritt auf der Rasierklinge. Der FCB war wahrlich nicht die bessere Mannschaft am Sonntag. Aber die Effizienz der Basler machte den Unterschied. […]
    Der Beitrag FCB Total nach dem Sieg im Spitzenkampf erschien zuerst auf Telebasel.

  • Kein Happy End zum Abschied

    Trainer Marcel Koller verliert zum Abschied seiner Amtszeit beim FC Basel den Cupfinal. Das persönliche Happy End wurde ihm verwehrt.
    Marcel Koller sass zum letzten im Trainerstuhl des FC Basel. Aber Rotblau verpasst es, im Cup gegen YB den Titel zu verteidigen und verwehrt damit auch Marcel Koller einen erfolgreichen Abgang aus Basel. Marcel Koller trägt die Niederlage in seinem letzten Spiel mit Fassung. Zeigt sich wie eh und je professionell und reflektiert: «Es war […]
    Der Beitrag Kein Happy End zum Abschied erschien zuerst auf Telebasel.

  • Basel kann Sion in Überzahl nicht bezwingen

    In einer hektischen Partie kommt der FC Basel gegen Sion nicht über ein 0:0 hinaus. Rotblau spielte über eine halbe Stunde mit einem Mann mehr.
    Der FCB startet gut in die Partie. Die Basler bestimmen das Spiel und sind die dominante Mannschaft. Der FCB kann sich einige gute Möglichkeiten herausspielen, kann aber keine davon nutzen. Nach einer Viertelstunde ist dann auch der Gast aus Sion im Spiel angekommen. Immer wieder fordern die Walliser die Basler Defensive mit schnellem Umschaltspiel. Vor […]
    Der Beitrag Basel kann Sion in Überzahl nicht bezwingen erschien zuerst auf Telebasel.

  • David Degen und der Weg der emotionalen Kommunikation

    Während Bernhard Burgener sich an Zahlen festhält, tut es sein Konkurrent David Degen an den Emotionen. Auch deshalb musste er gestern zurückrudern. Aber die Emotionen sind auch zielführend. David Degen war bereits als Spieler für den FC Basel aktiv – und war damals schon emotional. Bild: KEYSTONEWährend Bernhard Burgener sich an Zahlen festhält, tut es…

  • Maissen: «Sehe keine Verbesserung seit dem Trainerwechsel»

    Gegen den FC Sion spielt Rotblau erneut nur Unentschieden. Es ist bereits die 14. Punkteteilung in dieser Saison.
    Wieder nur Unentschieden. Im dritten Super League-Spiel in Serie teilt Rotblau die Punkte. Der Auftritt gegen Sion macht FCB-Experte Erni Maissen nachdenklich: «Mir haben die Höhepunkte in diesem Spiel gefehlt. Mit diesem dritten Unentschieden in Serie hat man sechs Punkte verschenkt und das reicht dann natürlich nicht, um dem FCZ noch einen gewissen Druck zu […]
    Der Beitrag Maissen: «Sehe keine Verbesserung seit dem Trainerwechsel» erschien zuerst auf Telebasel.