Viele zieht es über Weihnachten und Neujahr in die Wärme. Oder einfach nur zur Familie. So auch die FCB-Spieler. Doch dürfen die in Zeiten von Corona verreisen?

Mit dem Spiel gegen Luzern beschliesst der FC Basel am 23. Dezember 2020 die Hinrunde und damit wartet die erste richtige Pause für die FCB-Spieler seit dem letzten Frühling.

Normalerweise verziehen sich die Fussballer in diesen Tagen an den nächsten Strand. Lassen den kalten Winter hinter sich. Überbrücken ein paar Ozeane. Oder geniessen die Tage mit der Familie. Corona macht allerdings den rotblauen Ferienplanungen einen dicken Strich durch die Rechnung.

Fiasko im August

Zwar verbietet der FC Basel seinen Spielern nicht zu reisen. Der Verein appelliert aber an ihre Funktion als Vorbilder. Alle Reisen unternähmen sie auf eigene Verantwortung.

Ein erneutes Fiasko wie im August, als Samuele Campo, Eray Cömert, Eric Ramires und Arthur Cabral, die wenigen freien Tage vor dem Cupfinal nutzten, um nach Italien zu fahren, will Rotblau tunlichst vermeiden. Zurück kamen drei von vier Spielern nämlich mit Corona infiziert. Den Kracher gegen YB mussten sie in der Folge aus der Quarantäne mitverfolgen.

Rotblau hat aus diesem Fall gelernt. Es gilt Informationspflicht für die Spieler – sie müssen angeben, wann und wohin sie reisen. Falls die Destination, an die sie gereist sind, auf die Quarantäne-Liste des Bundes gesetzt würde, müssen sie bis zum 3. Januar 2021 wieder nach Basel zurückkehren.

Alle anderen Spieler werden laut FCB am 4. Januar in Basel zurückerwartet. Trainingsstart ist am 6. Januar 2021. Einen Tag vor dem ersten Training werden die FCB-Spieler auf das Virus getestet. Die Hoffnung von FCB-Trainer Ciriaco Sforza, im neuen Jahr mit sämtlichen Spielern in die Vorbereitung zu starten, stirbt zuletzt. Da kann man nur hoffen, dass die Spieler einzig mit einem Sonnenbrand statt mit Corona zurückkehren.

Der Beitrag Dürfen die FCB-Spieler überhaupt in die Ferien? erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB-GV steht erneut auf der Kippe

    Der Kanton Basel-Stadt verbietet Veranstaltungen über 1000 Personen. Das tangiert besonders den FC Basel und seine geplante GV im November.
    Seit Mittwoch sind wieder nicht mehr als 1000 Personen in den beiden Basel an Grossveranstaltungen erlaubt. Das tangiert besonders den FC Basel auf Sportebene. Dort sind nicht nur die Heimspiele von Rotblau tangiert. Auch die bevorstehende Generalversammlung in der St. Jakobshalle wird kaum durchgeführt werden können. FCB-CEO Roland Heri, die 1000er-Grenze wurde vom Kanton wieder […]
    Der Beitrag FCB-GV steht erneut auf der Kippe erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel erhält neuen Ausrüster

    Von den grossen Marken Nike und Adidas zum kleinen Hersteller Macron: Der FC Basel wechselt auf die neue Saison hin den Ausrüster.
    Es wurde schon länger spekuliert, jetzt scheint sich die Meldung zu bestätigen: Der FC Basel wird ab der kommenden Saison vom italienischen Sportartikelhersteller Macron ausgerüstet. FCB-Boss David Degen war vergangenen August bei Macron zu Besuch und postete dies auf Social Media. Nun berichtet die «bz Basel», dass der Textilkonzern aus der Nähe von Bologna künftig […]
    Der Beitrag FC Basel erhält neuen Ausrüster erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza klärt die offenen Fragen zum Restart

    Vor dem Rückrundenstart gibt es beim FCB noch einige offene Fragen. Diese versuchte Trainer Ciriaco Sforza einen Tag vor dem Spiel zu klären.
    Während der Winterpause und der anschliessenden Vorbereitung gab es immer wieder Diskussionen um diverse Personalien beim FC Basel. Am Tag vor dem Restart lieferte Ciriaco Sforza die wichtigsten Antworten. Lindner steht im Tor Eine der spannendsten Fragen war jene um den Stammtorhüter. Seit Beginn der Saison war es ein Hin und Her zwischen Djordje Nikolic […]
    Der Beitrag Sforza klärt die offenen Fragen zum Restart erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rotblaue Tage der Entscheidung

    Der FC Basel steht vor wegweisenden Tagen und Spielen. Hammarby, YB und der Verbleib von Arthur Cabral stehen auf dem Spiel.
    Wenn der FC Basel am Donnerstagabend in Stockholm auf Hammarby trifft, wird sich ein Weg der Basler in dieser Saison bereits weisen. Europa oder nicht, das ist die Frage. Rotblau geht mit einem gesunden, aber nicht ungefährdeten Polster gegen die Schweden ins Rückspiel dieser Conference League-Playoffs. Die Ansprüche der Basler sind klar. Im Herbst soll […]
    Der Beitrag Rotblaue Tage der Entscheidung erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza: «Corona spielt den Kleinen in die Karten»

    Ciriaco Sforza spricht vor dem Spiel am Sonntag über die Corona-Situation beim FCB. Gegner Lugano profitiere von der Pandemie.
    Am Sonntag mit Sicherheit nicht dabei ist FCB-Goalie Djordje Nikolic. Er muss noch bis nächste Woche in Serbien in Quarantäne bleiben. Nicht sicher ist, ob Jasper van der Werff und Silvan Widmer am Sonntag dabei sind. Das wird Ciriaco Sforza heute zusammen mit ihnen entscheiden: «Für mich ist die Gesundheit das A und O. Wenn […]
    Der Beitrag Sforza: «Corona spielt den Kleinen in die Karten» erschien zuerst auf Telebasel.