Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert.

Drei Punkte zum Abschluss

Fabio Celestini fordert Sieg

Basels Trainer Fabio Celestini beim Fussballspiel der Super League FC St. Gallen gegen den FC Basel  im Kybunpark in St. Gallen am Sonntag, 8. Dezember 2024. (KEYSTONE/Walter Bieri ) (
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.

BotTalk

Die Ausgangslage ist eindeutig: Der FC Basel ist im letzten Spiel des Jahres vom Samstag gegen GC klarer Favorit. FCB-Trainer Fabio Celestini gibt sich selbstsicher, dass seine Equipe auch den letzten Auftritt im 2024 erfolgreich gestalten wolle. Celestini sagt: «Die Mannschaft hat eine grosse Entwicklung hinter sich, ist sehr stabil.» Deshalb könne er schon jetzt eine positive Bilanz über die erste Saisonhälfte ziehen: «Wir sind unter den ersten sechs Mannschaften, haben die beste Offensive sowie die beste Defensive. Wir können also in vielen Punkten zufrieden sein.»

Similar Posts

  • Sie hat FCB-Fans ausgesperrt: Sicherheitsdirektorin Eymann droht Offside im Grossen Rat

    Sie hat FCB-Fans ausgesperrt – Sicherheitsdirektorin Eymann droht Offside im Grossen RatNach Kollektivstrafe gegen Muttenzerkurve: Ein breit abgestützter Vorstoss im Basler Parlament fordert den sofortigen Verzicht auf sämtliche Massnahmen des Kaskadenmodells.Publiziert heute um 16:47 UhrDie Fans der Muttenzerkurve haben nach der Sperrung «ihres» Sektors reagiert – und Tickets für die Gegentribüne besorgt.Foto: Linus SchauffertJetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkIn Kürze

  • Transfergerüchte: Omeragic oder Kaplan? FCB auf der Suche nach einem Innenverteidiger

    Transfergerüchte – Omeragic oder Kaplan? FCB auf der Suche nach einem InnenverteidigerZwei Namen sollen auf der Liste potenzieller Verstärkungen für die Defensive des FC Basel ganz oben stehen. Einer davon kennt die Schweiz bereits bestens.Publiziert heute um 11:50 UhrKehrt Becir Omeragic bald in die Schweiz zurück?Foto: Imago, Icon SportJetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkNachdem sich der FC Basel und Inter Mailand über einen Transfer des 22-jährigen Tomas Palacios offenbar nicht einigen konnten, ist Rotblau weiterhin auf der Suche nach einem neuen Innenverteidiger. In den vergangenen Tagen sind zwei Namen aufgetaucht, mit denen sich die Basler intensiv beschäftigen sollen.Einer davon kennt die Super League bereits bestens: Es handelt sich um Becir Omeragic, der bei Servette ausgebildet wurde und zwischen 2018 und 2023 beim FC Zürich spielte. Mittlerweile trägt der 23-Jährige das Trikot von Montpellier in der Ligue 2 und ist dort Stammspieler. Wie das «Corner Magazine» berichtet, sei Omeragic allerdings nicht unbedingt gewillt, in die Schweiz zurückzukehren. Der FCB glaube aber daran, ihn umstimmen zu können.An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Cookies zulassenMehr InfosEine weitere potenzielle Verstärkung für die Basler Defensive ist Ahmetcan Kaplan. Der 22-jährige Türke steht derzeit bei Ajax Amsterdam unter Vertrag und kam vergangene Saison zu zwölf Pflichtspieleinsätzen. Der FC Basel soll den niederländischen Rekordmeister gemäss «ad.nl» über eine Leihe inklusive Kaufoption angefragt haben. Ajax verpflichtete Kaplan vor drei Jahren für knapp 10 Millionen Euro von Trabzonspor, mittlerweile wird sein Marktwert bei «Transfermarkt» auf 5 Millionen Euro geschätzt.Soll ebenfalls das Interesse des FCB geweckt haben: Ajax-Verteidiger Ahmetcan Kaplan.Foto: Imago, Orange PicturesWeitere FCB-TransfernewsDiesen Podcast können Sie auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen kostenlos hören und abonnieren.NewsletterRotblau aktuellErhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.Weitere NewsletterEinloggenSimon Tribelhorn ist freier Mitarbeiter im Ressort Sport bei der Basler Zeitung. Er berichtet regelmässig über den FC Basel, den EHC Basel und den RTV.Mehr InfosFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare

  • Stadiondebatte in Basel: Soll der Name St.-Jakob-Park verkauft werden?

    Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert. – Soll der Name St.-Jakob-Park verkauft werden? Das Basler Fussballstadion ist in die Jahre gekommen. Eine umfassende Sanierung wäre notwendig. Und auch über eine Namensänderung wird offen diskutiert. Publiziert heute um 17:21 Uhr Nach der St.-Jakobs-Halle der St.-Jakob-Park: Das Basler Fussballstadion wird in den nächsten Jahren wohl einige Veränderungen…

  • Mangelnde Erfahrung beim FC Basel: Diese FCB-Ersatzbank scheint wenig königlich

    AboMangelnde Erfahrung beim FC Basel – Diese FCB-Ersatzbank scheint wenig königlichDie Reservisten des FC Basel sind jung und unerfahren im Europacup. Reicht das für die Champions League?Publiziert heute um 14:55 UhrWar am Mittwoch der FCB-Joker mit der grössten internationalen Erfahrung: Nicolas Vouilloz.Foto: Mike Wiss (Imago)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkIn Kürze

  • Ausschreitungen in Sion: Gegen FCZ oder YB? Dem FC Basel droht eine Kurvensperrung

    Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert. – Gegen FCZ oder YB? Dem FC Basel droht eine Kurvensperrung Vor dem FCB-Auswärtsspiel in Sion kam es in der Stadt zu Ausschreitungen. Nun droht den Baslern in einem der nächsten Heimspiele eine leere Muttenzerkurve. Publiziert heute um 13:57 Uhr Wiederholen sich diese Bilder? Im April 2023 kam es…

  • St. Gallen – FCB zum Nachlesen: Der FCB verliert zum Saisonauftakt mit 1:2 gegen St. Gallen

    St. Gallen – FCB zum Nachlesen – Der FCB verliert zum Saisonauftakt mit 1:2 gegen St. GallenDie Mannschaft von Trainer Ludovic Magnin startet die Mission Titelverteidigung mit einer 1:2-Niederlage. Der einzige FCB-Treffer fällt durch ein St. Gallen Eigentor.Publiziert: 26.07.2025, 17:30Aktualisiert vor 19 StundenAn dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.Cookies zulassenMehr InfosEs war ein intensiver und spannender Saisonauftakt im Kybunpark zwischen dem FCB und St. Gallen. Nach einem Startfurioso mit guten Chancen auf beiden Seiten, versuchten die Basler, sich etwas mehr um Spielkontrolle zu bemühen. Die guten Chancen allerdings hatten die St. Galler. Zunächst zwang Geubbels Hitz zu einer Glanzparade, dann drosch Vandermersch den Ball an die Latte. Wenig später gingen dann die Basler durch ein Eigentor von Görtler in Führung. Der St. Galler Captain lenkte eine scharfe Hereingabe von Traoré ins eigene Netz. In der zweiten Hälfte waren es die Basler, die eigentlich die besseren Chancen hatten. So vergab Ajeti kurz nach der Pause (49. Minute) das 2:0 freistehend per Kopf und Carlos per Lupfer die erneute Basler Führung (73. Minute). Es trafen allerdings die St. Galler. Görtler machte nach einem Eckball seinen Fehler wieder gut und traf zum Ausgleich (56. Minute), bevor Geubbels das Spiel per Kopf sehenswert drehte (75. Minute). Darauf konnten die Basler nicht mehr reagieren. Es ist bereits die dritte Niederlage des FCB in einer Partie zum Saisonauftakt in Serie.FCB-Verteidiger Schmid relativierte allerdings nach dem Spiel im Interview: «Klar haben wir uns dies anders vorgestellt, aber wir sind letztes Jahr auch mit zwei Niederlagen gestartet und haben am Ende das Double geholt.»Gestern, 19:52In der Nachspielzeit passiert nicht mehr viel. Der FCB verliert zum Saisonauftakt mit 2:1. Eine ausführlichere Zusammenfassung lesen Sie in Kürze an dieser Stelle.Gestern, 19:49Schnyder lässt noch 3 Minuten nachspielen.Gestern, 19:48Der St. Galler kommt gegen Vouilloz zu spät und wird verwarnt.Gestern, 19:48Seit dem Gegentreffer versuchen, die Basler zu reagieren. Die wirklich klaren Chancen konnte sich das Team von Magnin aber noch nicht erarbeiten.Gestern, 19:44Soticek und Junior Zé kommen für Leroy und Otele.Gestern, 19:42Nach einem Shaqiri-Freistoss kommt Carlos zum Kopfball. Sein Versuch ist allerdings zu wenig druckvoll, um wirklich Gefahr zu erzeugen.Gestern, 19:41Torschütze Goebbels geht aus dem Spiel. Für ihn kommt Konjetzke.Gestern, 19:47Kade kommt für Tsunemto in die Partie.Gestern, 19:38Das wäre die grosse Chance für Geubbels auf das nächste Tor gewesen. Vouilloz verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung schlampig, Geubbels kann freistehend schlenzen, doch Hitz kratzt den Ball aus dem Lattenkreuz. Starke Parade vom FCB-Keeper.Gestern, 19:34Auf der anderen Seite sind es aber nun die St. Galler, die treffen und so etwas glücklich in Führung gehen. Nach einem langen Ball kann Balde das Spielgerät festmachen und auf Geubbels flanken, der sehenswert per Kopf via Lattenunterkante zum 2:1 trifft.Gestern, 19:33Görtler verlässt die Partie und wir durch den ehemaligen FCB-Junior Stefanovic ersetzt.Gestern, 19:32Carlos mit der grossen Chance auf die erneute Basler Führung. Der FCB mit einem mustergültigen Konter über Shaqiri, Otele, Traoré und schliesslich Carlos, der alleine vor dem St. Galler Tor auftaucht. Sein Lupfer hat aber nicht genügend Höhe, um den St. Gallen Keeper wirklich zu fordern.Gestern, 19:24Nach einer Shaqiri-Flanke legt Schmid stark auf Leroy ab, der aus 16 Metern halbvolley abzieht, aber knapp verzieht.Gestern, 19:22Nun wechselt auch Maasen erstmals: Owusu und Balde kommen für Vogt und Vandermersch.Gestern, 19:21Es ist sogleich die letzte Aktion für Koindredi. Der Basler Mittelfeldspieler und Ajeti müssen Platz machen für Carlos und Metinho.Gestern, 19:20Der FCB-Mittelfeldspieler zieht ein taktisches Foul und wird verwarnt.Gestern, 19:19Otele kann eine Flanke von Traoré auf dem zweiten Pfosten erlaufen und schliesst dann ab. Ein St. Galler Verteidiger wirft sich aber gerade noch in den Schuss und klärt zur Ecke, diese bringt nichts ein.Gestern, 19:16Die St. Galler gleichen die Partie aus. Und es ist erneut eine Standardsituation, die zum Erfolg führt. Nach einer Ecke landet der Ball bei Görtler, der knapp vor Schmid am Ball ist und drückt ihn über die Linie. Das Tor wird kurz gecheckt, bleibt aber bestehen.Gestern, 19:08Das wäre beinahe das zweite Basler Tor gewesen. Der FCB mit einer schönen Ballstafette aus dem Mittelfeld. Schliesslich flankt Traoré auf den völlig freien Ajeti. Der etwas überraschte FCB-Stürmer setzt seinen Kopfball allerdings aus kurzer Distanz neben das Tor.Gestern, 19:03Schiedsrichter Schnyder gibt die zweiten 45 Minuten frei.Fehler gefunden?Jetzt melden.19 Kommentare