Die 1. Mannschaft des FC Basel 1893 weilt vom Donnerstag, 26. Juni 2025, bis zum Samstag, 5. Juli im Trainingslager in Schruns. Diese Spieler sind mit Rotblau nach Österreich gereist.
Auf fcb.ch Read More…
Die 1. Mannschaft des FC Basel 1893 weilt vom Donnerstag, 26. Juni 2025, bis zum Samstag, 5. Juli im Trainingslager in Schruns. Diese Spieler sind mit Rotblau nach Österreich gereist.
Auf fcb.ch Read More…
Am Sonntag, 4. Oktober 2020, steht für den FC Basel 1893 das nächste Spiel an; Rotblau empfängt den FC Luzern (16.00 Uhr, St. Jakob-Park). Beide Teams warten noch auf ihren ersten Sieg in der Meisterschaft und weisen Parallelen in ihrem bisherigen Programm auf. Die Partie wird aber auch aus einem anderen Grund wegweisend sein, denn: Zum ersten Mal seit Ende Februar werden bei einem Fussballspiel im Kanton Basel-Stadt wieder mehr als 1‘000 Zuschauer zugegen sein.
FCB-Präsident Bernhard Burgener spricht im Interview über die Generalversammlung vom 9. November 2020 und erklärt, weshalb er nicht mehr als Vereinspräsident antritt.
Carmine Chiappetta, Andrin Hunziker und Leonardo Gubinelli unterschreiben ihren ersten Profivertrag beim FC Basel 1893. Der Vertrag von Chiapetta und Hunziker hat eine Laufzeit bis Sommer 2025, Gubinelli unterschreibt bis Sommer 2023.
Am Donnerstag, 17. September 2020, tritt der FC Basel 1893 in der Qualifikation zur UEFA Europa League bei NK Osijek an. Hier finden Sie Fotos rund um die Partie.
Mit seinem 453. Einsatz für den FC Basel 1893 löst Fabian Frei den bisherigen Rekordhalter Massimo Ceccaroni als Spieler mit den meisten Einsätzen für Rotblau ab. Frei gehörte in den letzten 15 Jahren zu den prägenden Figuren in Rotblau. Trotz Unterbrüchen seines Engagements in Basel ist er nun alleiniger FCB-Rekordspieler.
Ende Juli wechselte Bénie Adama Traoré vom Sheffield United FC zum FC Basel 1893. Im Videointerview erzählt der Offensivspieler von seiner Heimat, der Elfenbeinküste, er redet über sein Debüt gegen den FC Lugano und sagt, was er bereits vor seinem Wechsel zu Rotblau über den FCB und Basel wusste. Auf fcb.ch weiter lesen…