Die schwere Leichtigkeit – oder wie der FCB versucht, sich auf Fussball zu konzentrieren

Wenn der FCB am Montag den FC Vaduz empfängt, geht es endlich einmal wieder um Fussball. Wobei das gar nicht so einfach ist, wie alle wollen.

Auch wenn der Fokus beim FCB aktuell woanders liegt: Auch Sforza und die Mannschaft stehen unter Beobachtung. Bild: keystone

Wenn der FCB am Montag den FC Vaduz empfängt, geht es endlich einmal wieder um Fussball. Wobei das gar nicht so einfach ist, wie alle wollen.

céline Feller / ch media

Ein bisschen klang es ja schon wie ein Ultimatum. Als Bernhard Burgener am Freitag vor einer Woche seine Zahlen aus dem Geschäftsjahr 2020 präsentierte, sprach er auch über die sportliche Situation und wie diese ihn nicht befriedige. Die Rückrunde sei alles andere als so, wie man sich dies vorgestellt habe. Und Burgener weiter:


(Auf https://www.watson.ch lesen)

Similar Posts

  • FCB muss für Europa-Abenteuer 3’426 Kilometer reisen

    Am Donnerstag startet Rotblau in die Conference League-Gruppenphase. Doch zuerst muss sich Rotblau auf eine lange Reise machen.
    Im ersten Conference League Gruppenspiel trifft der FC Basel auswärts in Baku auf den FK Qarabağ. Heute Mittwoch reist der rotblaue Tross nach Aserbaidschan. Die Hauptstadt Baku liegt 3’426 Kilometer Luftlinie von Basel entfernt. Die Reise dauert etwa fünf Stunden, dazu kommen noch zwei Stunden Zeitverschiebung. Ein Katzensprung im Vergleich mit Almaty Trotz dieser längeren […]
    Der Beitrag FCB muss für Europa-Abenteuer 3’426 Kilometer reisen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Populär bei den FCB-Spielern: Was sonst noch für einen Verbleib von Patrick Rahmen spricht

    Der FC Basel muss noch immer über die Zukunft seines Trainers entscheiden. Vieles deutet auf einen Verbleib. Auch, weil die Zeit für einen Wechsel langsam knapp wird. Bleibt wohl vorerst FCB-Trainer: Patrick Rahmen. Bild: keystoneDer FC Basel muss noch immer über die Zukunft seines Trainers entscheiden. Vieles deutet auf einen Verbleib. Auch, weil die Zeit…

  • Stocker zum 100. Tor: «Ein sehr schönes Gefühl»

    Der FC Basel verhindert mit einem 3:0-Heimsieg gegen Luzern eine vorzeitige FCZ-Meisterfeier. Valentin Stocker schoss seine FCB-Tore 100 und 101.
    Die Basler gingen bereits in der 3. Minute in Führung. Nach einem Eckball köpfte Tomas Tavares den Ball in die Mitte des Strafraums, von wo aus Valentin Stocker herrlich aus der Drehung traf. Es war für den 33-Jährigen der 100. Treffer im Dress des FCB. In der 73. Minute doppelte er nach einem schönen Steilpass […]
    Der Beitrag Stocker zum 100. Tor: «Ein sehr schönes Gefühl» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Stabilerer FCB siegt im Tessin und festigt Platz 3

    Der FC Basel fährt seinen ersten Sieg unter Interimscoach Guillermo Abascal ein. In Lugano gewinnt Rotblau dank einer verbesserten Defensive mit 2:0.
    Es ist ein Sieg ohne Glanz, aber der FC Basel macht an diesem Sonntagnachmittag einen stilsichereren Eindruck als in den ersten beiden Spielen unter Guillermo Abascal. Bei der deftigen 4:2-Auswärtspleite in Zürich und dem turbulenten Unentschieden gegen St. Gallen im Joggeli gab die Basler Defensive jeweils phasenweise ein desaströses Bild ab. Im Tessin galt es […]
    Der Beitrag Stabilerer FCB siegt im Tessin und festigt Platz 3 erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB mit Arthur Cabral gegen Nikosia

    Der FC Basel trifft am Donnerstag im dritten Gruppenspiel der Conference League auf Omonia Nikosia. Rund 1'000 Fans aus Zypern werden erwartet.
    Die Erinnerungen von Rotblau an zypriotische Gegner sind gemischt. Ungern erinnert man sich an das Aus in der Europa League-Qualifikation unter Marcel Koller gegen Apollon Limassol. Positiv war das Erlebnis gegen APOEL Nikosia im Sechzehntelfinale der Europa League im Frühling 2020, als man sich souverän durchsetzte. Und auch gegen Anorthosis Famagusta konnte man sich im […]
    Der Beitrag FCB mit Arthur Cabral gegen Nikosia erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB gelingt endlich wieder ein Sieg im Joggeli

    Rotblau hat den Protest der Fans vor dem Stadion gehört. Mit 4:1 gewinnen die Basler endlich mal wieder einen Match im Heimstadion.
    Der FC Basel hat im siebten Anlauf sein erstes Spiel der Rückrunde gewonnen. Mit dem 4:1 gegen Luzern beendeten die Basler auch die Negativserie in Heimspielen: In den letzten sieben Super-League-Spielen im St.-Jakob-Park hatten sie keinen Sieg errungen. Für den FC Luzern dagegen ist eine schöne Serie zu Ende gegangen. Aus den vorangegangenen fünf Meisterschaftsspielen […]
    Der Beitrag FCB gelingt endlich wieder ein Sieg im Joggeli erschien zuerst auf Telebasel.