Der FC Basel verliert das letzte Spiel der Saison gegen den FC Sion deutlich. Die Basler waren gedanklich bereits in der Sommerpause.

Der arg abstiegsbedrohte FC Sion stellte den FCB ab der ersten Minute an vor Probleme. Die Sittener waren aktiver und in erster Linie wacher. So muss sich Rotblau mit einer herben Niederlage in die Sommerpause verabschieden.

«Es ist genau das eingetreten, was wir vor dem Spiel gesagt haben, was wir nicht wollen. Es waren ein paar Prozent weniger und das reicht einfach nicht», so die klaren Worte von Fabian Frei nach Abpfiff. Der Routinier ergänzt: «Klar gibt es immer noch technische und taktische Aspekte, aber der Kopf kann bei einer 0:4 Niederlage nicht bei jedem Spieler so sein wie er sollte.»

Die richtigen Lehren ziehen

Auch Patrick Rahmen hat sich den Saisonabschluss anders vorgestellt. «Ich bin heute aufgrund des Ergebnis enttäuscht, auch von der Leistung teilweise. Die letzte Konsequenz konnten wir nicht auf den Platz bringen. Das ist vielleicht auch ein wenig menschlich. Trotzdem hätte ich erwartet, dass wir konsequenter auf das Spielfeld gehen. Sion hat das heute mit dem Messer am Hals etwas besser gemacht.»

Dennoch kann Fabian Frei aus diesem ernüchternden Spiel etwas positives ziehen. «Also wenn es im Hinblick auf die neue Saison ein Warnschuss war, für die, die es nicht kapiert haben, dann kann man daraus in einer gewissen Zeit etwas positives daraus ziehen. Und falls nicht, ist es höchste Eisenbahn, dass man sich jetzt Gedanken darüber macht», meint Fabian Frei.

Das bringt die Zukunft

Nun geht es für die meisten Akteure in die verdiente Pause bevor der FCB wieder voll angreifen will. Patrick Rahmen hofft auch in der neuen Saison auf viele arrivierte Spieler setzten zu können. Gespräche zwischen Spieler, Trainer und Clubbosse werden in den nächsten Tagen abgehalten.

«Ich möchte das Gerüst so beibehalten, weil wir eine gewisse Basis gelegt haben. Die Art wie wir gespielt haben, mit und gegen den Ball. Es ist schon wichtig, dass wir den einen oder anderen behalten. Aber natürlich gibt es verschiedene Aspekte zu beachten – wirtschaftliche oder auch solche der Spieler. Man weiss, dass der eine oder andere Spieler mit dem Ausland liebäugelt und da muss man sehen wie sich das entwickelt. Aber ich bin sicher, dass wir das zuerst gut analysieren werden und dann die richtigen Schlüsse daraus ziehen», sagt Patrick Rahmen zur Zukunft.

Der Beitrag «Die letzte Konsequenz konnten wir nicht auf den Platz bringen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB noch einen Punkt vom europäischen Überwintern entfernt

    Am Donnerstag bestreitet Rotblau das letzte Spiel der Conference League-Gruppenphase. Mit mindestens einem Unentschieden kann der FCB europäisch überwintern.
    Rechnerisch wäre in der Gruppe H noch alles offen, aber eigentlich ist es einfach: Wenn der FCB am Donnerstagabend mehr Punkte holt als Slovan Bratislava im Hinspiel, zieht Rotblau als Erster in die K.O.-Phase ein und überspringt somit eine Runde. Falls Bratislava gegen Zalgiris aber gewinnt, kann Rotblau mit mindestens einem Punkt in Armenien als […]
    Der Beitrag FCB noch einen Punkt vom europäischen Überwintern entfernt erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erste Niederlage für Rotblau

    So optimistisch Rotblau auch gestartet war, es kam zum ersten Dämpfer. Der FCB muss die erste Niederlage in der Conference League einfahren.
    Ein Blick auf die Basler Startaufstellung überrascht: Die beiden Stützen im Basler Spiel, Taulant Xhaka und Kasim Adams, sitzen zu Beginn nur auf der Ersatzbank. Und obwohl Taulant Xhaka nicht spielt, nimmt auch Fabian Frei auf der Ersatzbank Platz. Alex Frei zu seiner Stammelf Da dachte man, dass Trainer Alex Frei seine Stammelf mehr oder […]
    Der Beitrag Erste Niederlage für Rotblau erschien zuerst auf Telebasel.

  • Kritik nach dem Unentschieden gegen Sion

    Der FCB überwintert europäisch, aber am Sonntag gegen Sion gab es einmal mehr magere Kost. Über diese Themen diskutieren wir im FCB Total.
    Am Donnerstag gewann der FC Basel noch gegen Pjunik mit 2:1 und sicherte sich somit den zweiten Platz in der Conference-League-Gruppe. So überwintert Rotblau auch in dieser Saison europäisch. Diesen Schwung wollte der FCB für das Spiel vom Sonntag gegen Sion mitnehmen. Doch leider fiel Rotblau wieder in alte Raster zurück. Trotz Überzahl gelang dem […]
    Der Beitrag Kritik nach dem Unentschieden gegen Sion erschien zuerst auf Telebasel.

  • Endlich wieder drei Punkte für Rotblau

    Der FC Basel siegt bei der Premiere von Interimstrainer Patrick Rahmen auswärts gegen den FC Luzern dank eines Tors in der Nachspielzeit 4:3.
    Neuer Trainer, neues Glück? Nicht ganz – oder doch? Nachdem die Basler zuletzt unter dem am Dienstag entlassenen Ciriaco Sforza zweimal in der Schlussviertelstunde entscheidende Gegentore kassiert hatten, kehrten sie diesmal unter Interimstrainer Patrick Rahmen den Spiess um: Nach der Flanke von Raoul Petretta sorgte Liga-Topskorer Arthur Cabral mittels Kopfball in der 94. Minute doch noch […]
    Der Beitrag Endlich wieder drei Punkte für Rotblau erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB reist kurzfristig nicht ins Trainingslager nach Dubai

    Der FC Basel steigt kurzfristig nicht ins Flugzeug nach Dubai, wo er sein Trainingslager hätte absolvieren sollen. Offenbar wegen mehrerer Corona-Fälle.
    Der FC Basel teilt am Montagmittag mit, dass man sich kurzfristig dazu entschieden habe, am Montag nicht ins Trainingslager nach Dubai zu reisen. Wieso der FCB diesen Entscheid fällte, ist offiziell noch nicht klar. Laut dem «Blick» gibt es mehrere Corona-Fälle im Klub. Update folgt … 
    Der Beitrag FCB reist kurzfristig nicht ins Trainingslager nach Dubai erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB verliert das Verfolgerduell gegen YB

    Der Knüller in Bern war lange ein offenes Spiel. Der Platzverweis in der 60. Minute wird dem FCB aber zum Verhängnis. Basel verliert auswärts gegen YB mit 3:1.
    FCB-Trainer Patrick Rahmen setzte beim wichtigen Duell mit YB von Beginn weg auf Sebastiano Esposito, Matias Palacios und Fabian Frei, die alle im letzten Spiel eine Sperre absitzen hatten müssen. Auch der neue Stürmer Fedor Chalov stand wieder in der Startaufstellung. Die Startphase gehörte den Bernern. Der FCB konnte sich kaum aus der eigenen Hälfte […]
    Der Beitrag FCB verliert das Verfolgerduell gegen YB erschien zuerst auf Telebasel.