Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert.

Die Frage nach dem FCB-Spiel

Muss Fabio Celestini die Startelf gegen YB anpassen?

Am 6. Oktober ist es Fabio Celestinis FCB im Joggeli gelungen, YB zu schlagen. Folgt am Mittwoch der nächste Sieg?
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.

BotTalk

Am Freitag sagte FCB-Trainer Fabio Celestini: «Für die Startaufstellung gegen Winterthur interessiert mich das YB-Spiel am Mittwoch nicht.» Man wisse nie, was passiere – eine schlechte Leistung oder eine Verletzung könne den ganzen Plan, den man sich zurechtgelegt habe, durcheinanderbringen.

Nichts also mit Taktieren und den einen oder anderen Spieler gegen Winterthur schonen, damit er im voraussichtlich schwierigeren Spiel in Bern voll fit ist. Fabio Celestini stellte am Samstag genau jene elf Spieler auf, von denen er überzeugt war, dass sie die beste Leistung erbringen. Das hat sich ausgezahlt. 6:1 ist ein überdeutliches Resultat.

Umso mehr dürfte sich Celestini dazu verleitet fühlen, das zu tun, was er seit seiner Ankunft in Basel meist praktizierte: Nach einer guten Leistung seiner Mannschaft möglichst wenig in der Startelf zu verändern. «Never change a winning team» also. Doch dagegen gibt es Argumente.

Denn nachdem die Basler bereits am Mittwoch in Bern antreten, empfangen sie nur drei Tage danach den gerade erst niedergekanterten FC Winterthur im Joggeli. In so einer englischen Woche ist es üblich, die Belastung auf die Spieler zu verteilen.

So wäre es beispielsweise eine Möglichkeit, Albian Ajeti, der in Winterthur rund 20 Minuten zum Einsatz kam, anstelle von Kevin Carlos aufzustellen. Oder den beiden Flügelspielern Bénie Traoré und Xherdan Shaqiri lediglich einen Teileinsatz zuzugestehen. Gerade bei Shaqiri, der zuletzt fit und von seinen Wadenproblemen weitestgehend befreit wirkte, mutet das sinnvoll an.

Nur eben: Gegen Winterthur sah es gut bis sehr gut aus, was der FCB – und insbesondere Xherdan Shaqiri – zeigte. Soll man dem Star und den anderen Leistungsträgern beim so prestigeträchtigen Spiel gegen YB wirklich eine Pause zugestehen?

Newsletter

Rotblau aktuell

Erhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.

Weitere Newsletter

Similar Posts

  • Transfergerücht: Zieht es Philip Otele in die Premier League?

    Transfergerücht – Zieht es Philip Otele in die Premier League?Fulham ist auf der Suche nach einem Flügelspieler. Und soll sich in Basel über einen Kauf von Philip Otele erkundigt haben.Publiziert heute um 16:20 UhrPhilip Otele hat sich mit seinen Leistungen in Basel für grosse Ligen empfohlen.Foto: ImagoJetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkAm 1. September ist in England Deadline Day. Bis dahin besteht noch die Möglichkeit, Transfers zu tätigen. BBC Sport schreibt nun, dass Fulham an einem Engagement von Philip Otele interessiert sei.Die Londoner hätten sich in Basel über die Ablösemodalitäten des Nigerianers erkundigt. Der FCB soll rund 16 Millionen Franken für den Offensivspieler verlangen, der am Rheinknie noch bis Sommer 2028 unter Vertrag steht.Neben Otele bekundet der Elfte der letzten Saison auch Interesse an Reiss Nelson von Arsenal sowie am Brasilianer Kevin (Schachtjor Donezk). Beide sollen aber weitaus teurer sein als der 26-jährige FCB-Spieler.Falls Fulham Otele ein Angebot vorlegen wird, dürfte es schwierig sein, den Nigerianer, der in der letzten Saison überzeugt hat, in Basel zu halten.Mehr zum FC Basel:Diesen Podcast können Sie auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen kostenlos hören und abonnieren.NewsletterRotblau aktuellErhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.Weitere NewsletterEinloggenDominic Willimann ist 1979 geboren. Er ist seit 2007 Sport-Redaktor der Basler Zeitung und kennt den regionalen Sport aus dem Effeff. Ebenso ist der in der Stadt Basel aufgewachsene Journalist seit seiner Jugend mit den Geschehnissen rund um den FC Basel vertraut, über den er heute regelmässig berichtet. Und: Er hat seit 2007 kein Eidgenössisches Schwingfest verpasst.Mehr InfosFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare

  • «BaZ direkt» – der tägliche Podcast: So wichtig ist Fabian Frei für den FC Basel

    Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert. – So wichtig ist Fabian Frei für den FC Basel Der Rekordspieler verlängert seinen Vertrag bis 2025. Was das bedeutet? Einschätzungen von FCB-Experte Tilman Pauls. Publiziert heute um 16:00 Uhr An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern…

  • Trotz Basler Sieg: Im FCB-Sturm herrscht Flaute – nur Otele überzeugt

    AboTrotz Basler Sieg – Im FCB-Sturm herrscht Flaute – nur Otele überzeugtWas gegen St. Gallen schon ein Manko war, zeigt sich auch gegen GC: Der FC Basel muss im Angriff einen Zacken zulegen.Publiziert heute um 14:14 UhrFCB-Stürmer Albian Ajeti durfte zweimal von Beginn an ran. Ein Tor wollte ihm dabei aber nicht gelingen.Foto: Marc Schumacher (Freshfocus)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkIn Kürze

  • FCB-Vorbereitung: FC Basel testet gegen Villarreal

    FCB-Vorbereitung – FC Basel testet gegen VillarrealDie Vorbereitungspartien von Rotblau sind bekannt: Als Hauptprobe auf den Saisonstart wartet der Ligafünfte aus Spanien.Publiziert: 19.06.2025, 18:02Xherdan Shaqiri, hier im Testspiel vom Januar gegen Thun, bestreitet mit dem FC Basel fünf Testspiele.Foto: Claudio Thoma (Freshfocus)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkAm Samstag startet der FC Basel mit einem öffentlichen Training seine Saisonvorbereitung (Felder 19/20, Sportanlagen St. Jakob, ab 10.30 Uhr). Inzwischen ist auch bekannt, dass der FCB vor dem Ligastart von Ende Juli fünf Testspiele bestreitet. Der prominenteste Gegner ist der letzte in dieser Serie: Am 19. Juli spielt das Team von Ludovic Magnin in Altach gegen Villarreal. Bei den Spaniern, die sich als Tabellenfünfter für die Champions League qualifizierten, ist nach vor Thierno Barry unter Vertrag.Die Testspiele des FC Basel im Sommer 20255. Juli, 15 Uhr in Nenzing: SCR Altach – FCB10. Juli, 18 Uhr in Rapperswil: FC Rapperswil-Jona – FCB12. Juli, 13 Uhr auf dem Nachwuchs-Campus Basel: FCB – FC Winterthur16. Juli, 13 Uhr im Raum Basel: FCB – FC Wil19. Juli, 18 Uhr in Altach, Cashpoint Arena: FCB – Villarreal CFDiesen Podcast können Sie auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen kostenlos hören und abonnieren.Dominic Willimann ist 1979 geboren. Er ist seit 2007 Sport-Redaktor der Basler Zeitung und kennt den regionalen Sport aus dem Effeff. Ebenso ist der in der Stadt Basel aufgewachsene Journalist seit seiner Jugend mit den Geschehnissen rund um den FC Basel vertraut, über den er heute regelmässig berichtet. Und: Er hat seit 2007 kein Eidgenössisches Schwingfest verpasst.Mehr InfosFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare

  • FCB-Abwehrchef wieder fit: Jonas Adjetey ist einsatzbereit

    FCB-Abwehrchef wieder fit – Jonas Adjetey ist einsatzbereitDer 20-jährige Ghanaer könnte bereits am Samstag in Yverdon wieder in der Startformation des FC Basel stehen.Publiziert heute um 13:46 UhrRasche Heilung: Am 20. Oktober ging Jonas Adjetey (rechts) mit einer Stressfraktur aus dem Spiel – nun kann er wieder mittun.Foto: Marc Schumacher (Feshfocus).Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkGleich für vier potenzielle Starter des FC Basel gilt: Holen sie am Samstag in Yverdon Gelb, dann wäre dies ihre vierte Verwarnung der laufenden Super-League-Saison und verpassen sie nach dem Länderspiel-Unterbruch die Heimpartie gegen Servette gesperrt.Dabei befinden sich nicht nur Leon Avdullahu und Anton Kade in dieser Situation. Sondern gilt dies auch noch immer für die beiden Innenverteidiger Adrian Barisic und Nicolas Vouilloz.Inzwischen ist dies aber nicht mehr ganz so heikel wie in der Vorwoche. Denn die Verletzten-Situation in der Innenverteidigung hat sich während dieser Woche entscheidend gebessert: Jonas Adjetey ist nach seiner Stressfraktur, die er am 20. Oktober beim 2:1 gegen St. Gallen im Fuss erlitt, wieder einsatzbereit. Zudem scheint auch Finn van Breemen seine rätselhafte Achillessehnen-Reizung überstanden zu haben und kurz vor seinem Comeback zu stehen.Dabei lässt Fabio Celestini offen, ob er Adjetey gleich wieder für die Startformation nominiert, wo der 20-jährige Ghanaer vor seiner Verletzung bekanntlich gesetzt war. Der FCB-Trainer sagt dazu: «Jonas hat die ganze Woche trainiert, aber nicht immer voll. Wir werden schauen, was die beste Mannschaft für das Spiel in Yverdon ist.»News zum FC BaselDen Podcast können Sie auf Spotify oder Apple Podcasts abonnieren. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Dritte Halbzeit».Oliver Gut schreibt seit März 2001 für das Sport-Ressort der Basler Zeitung, das er seit 2019 leitet. Vorher für diverse Sportarten zuständig, konzentriert sich der Fricktaler seit 2011 auf den Fussball – und damit hauptsächlich auf den FC Basel. Mehr InfosFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare