Die Beilage zum 21. Meistertitel des FC Basel – alle Artikel und das PDF zum Herunterladen
Der FC Basel hat nach acht Jahren Pause den Meisterkübel zurück nach Basel geholt. Grund genug, um den Klub in einer Meisterbeilage hochleben zu lassen. Ein Blick zurück auf die abenteuerliche Reise, ein Einblick ins Teamgefüge, wobei Dominik Schmid alle Spieler einzeln vorstellt, sowie die Schlüsselfiguren in ausführlichen Porträts.
Der Meistertitel 2025 des FC Basel hat den Charme eines überraschenden Geschenks, schreibt FCB-Ehrenpräsident Bernhard Heusler in einem Gastkommentar für unsere Zeitung. Ein Erfolg, der die Menschen und echte Freude zurück ins Joggeli gebracht hat.
Die denkwürdigen Stationen einer meisterlichen Saison
Lange Zeit war das Ringen um Platz 1 in der Super League ein Schneckenrennen, in dem der FC Basel einer von sieben Spitzenreitern war. Als die Konkurrenz zum wiederholten Male patzte und der FCB sich in einen Rausch mit acht Siegen in Serie spielte, liess er sich den 21. Meistertitel nicht mehr nehmen. Die wichtigsten Etappen dieser Entwicklung.
Die Statistik zeigt, wer welchen Anteil am Gewinn der 21. Schweizer Meisterschaft hat. Besonders bemerkenswert ist die Entwicklung des Teams, das in dieser Spielzeit 46 Tore mehr geschossen und neun weniger kassiert hat als in der Vorsaison. Auch bei den Zuschauenden ist der FCB wieder auf dem Vormarsch.
Diese Gegner warten auf den FCB in den Champions-League-Playoffs
Durch den Gewinn der Meisterschaft steht auch fest, dass der FC Basel nach einem Jahr Abstinenz wieder im Europapokal spielt und sogar eine Ligaphase auf sicher hat. In den Champions-League-Playoffs warten einige klangvolle Namen. Es geht auch um viel Geld.
Präsident David Degen und Sportdirektor Daniel Stucki, die Baumeister des Erfolgs des FC Basel, blicken auf die Meistersaison zurück. Sie erklären die Meilensteine und wagen einen Blick in die Zukunft, in der weitere Titel das Ziel sind.
Der FC Basel ist der Meister der Saison 2024/25. Acht Jahre nach dem letzten Liga-Titel haben die Basler dank Konstanz auf der Zielgeraden, vieler richtiger Ingredienzen im Meister-Rezept, einer Prise Mut und dank Königszutat Xherdan Shaqiri den grossen Coup geschafft. Die Analyse von Sportredaktorin Céline Feller.
Fabio Celestini: Wie aus dem Sturkopf der Meistertrainer wurde
Als Spieler fühlte sich Fabio Celestini in der Schweiz zu wenig wertgeschätzt. Bevor er zum FC Basel kam, stand auch seine Trainerkarriere auf dem Spiel. Doch dann änderte der 49-jährige Waadtländer seine Prinzipien und schaffte das Unglaubliche.
Dieser Artikel wurde von BZ publiziert. Fangewalt Der FC Basel kündigt nach Sektorensperrung gegen Yverdon rechtliche Schritte an Erst am Mittag wurde der FC Basel offiziell über die Sperrung seines Sektors für das kommende Spiel am Montag informiert. In einem dezidierten Statement fordert der FCB Klärung in dieser Thematik und erklärt, «entschlossen juristisch gegen das…
Dieser Artikel wurde von BZ publiziert. Super League Auf die Magerkost folgt das Sternemenü: Die Analyse zur Meistersaison des FC Basel 2024/25 Der FC Basel ist der Meister der Saison 2024/25. Acht Jahre nach dem letzten Titel haben die Basler dank Konstanz auf der Zielgeraden, vieler richtiger Zutaten im Meister-Rezept, einer Prise Mut und dank…
Dieser Artikel wurde von BZ publiziert. Was man zum Trainingsstart des FC Basel wissen muss Seit dem 2. Januar ist die Mannschaft des FC Basel wieder an der Arbeit. An diesem Samstagvormittag gibt es ein erstes öffentliches Rasentraining unter frostigen Bedingungen. Ein Überblick über den Vorbereitungsstand und die Personalien, die zu reden geben. Exklusiv für…
Dieser Artikel wurde von BZ publiziert. Super League Nach dem 2:6 gegen YB hadern die Basler mit einer Schiedsrichterentscheidung und wenigen Details Das lange ausgeglichene Offensiv-Spektakel in der vorletzten Runde der Super League geht mit 6:2 an YB, das durch den Kantersieg auch eine Ansage an den FC Basel macht. Dessen Trainer nimmt die Niederlage…
Dieser Artikel wurde von BZ publiziert. Einzelkritik Trotz guter Schlussphase sind beim 3:1-Sieg des FC Basel in Carouge acht Spieler ungenügend Der FC Basel müht sich in Carouge und dreht den Cup-Viertelfinal erst in der Schlussphase. Die über lange Zeit schwache Darbietung überwiegt auch in der Notengebung den Basler Schlussspurt. Exklusiv für Abonnenten Mirko Salvi:…
In seiner schwächsten Phase biegt der FCB in der zweiten Runde der Super League auf die Siegerstrasse ein. Warum es gegen GC doch mehr brauchte, als dies optisch den Anschein machte, um unter Trainer Ludovic Magnin den ersten Dreier zu holen. Auf bzbasel.ch Read More…