Der FC Basel sorgt wieder für Spektakel in der Super League. Bild: keystone

Etienne Wuillemin / ch media

Der FC Basel und der FC Zürich feiern einen gelungenen Saisonstart. Meister YB liegt dagegen zurück und sucht noch nach seiner Balance. In Sion dominieren bereits Peinlichkeiten, derweil in St.Gallen ein neues Juwel heranwächst. Lesen Sie unsere Erkenntnisse aus dem zweiten Super-League-Wochenende der Saison.

Die Frage ist einfach, die Antwort schwierig: Wann hat man in Basel letztmals über schönen und erfolgreichen Fussball diskutieren dürfen? Die Wirren in der Führung, das Chaos auf dem Platz, es kam sehr viel zusammen in den letzten Jahren. Aber jetzt scheint diese unendlich triste Zeit gerade ziemlich weit weg.

6:1 besiegt der FCB gestern Sion. Heisst: Tabellenführer in der Super League. Heisst: Vier Siege aus vier Spielen in diesem Sommer. Und heisst schliesslich: Die Führung um Neo-Präsident David Degen und Trainer Patrick Rahmen hat einiges richtig gemacht in der kurzen Zeit seit dem Neuanfang.


(Auf https://www.watson.ch lesen)

Similar Posts

  • Der FC Basel schreibt wieder schwarze Zahlen

    Der FC Basel schreibt nach rund 20 Millionen Defizit im vergangenen Jahr inzwischen wieder schwarze Zahlen.
    Keine Zuschauer. Keine Einnahmen. Nur zwei Spiele in sieben Wochen. Die Situationen für den FC Basel in der Schweiz hat sich mit der Verschärfung der Massnahmen gegen die Corona-Pandemie erneut drastisch verschlechtert. Transfers und Lohnkosten Überraschend präsentiert FCB-Präsident Bernhard Burgener die aktuellen Zahlen. Der FC Basel schreibt nach dem Verlust von rund 20 Millionen Franken […]
    Der Beitrag Der FC Basel schreibt wieder schwarze Zahlen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Xhaka-Brüder wollen Karrieren zusammen beim FCB beenden

    Für viele FCB-Fans würde ein Traum wahr werden – und auch für die beiden Brüder: Taulant und Granit Xhaka wollen nochmals zusammen für Rotblau auflaufen.
    Sie haben denselben Nachnamen, tragen dieselbe Rückennummer und kommen beide aus Basel: Taulant und Granit Xhaka. Nur für dieselben Farben spielen die beiden Brüder zurzeit nicht. Während der ältere Taulant Xhaka seit Beginn seiner Profikarriere beinahe ununterbrochen seine Schuhe für den FC Basel schnürt, erobert Granit Xhaka die grossen Fussballbühnen Europas. Beide schafften 2010 den […]
    Der Beitrag Xhaka-Brüder wollen Karrieren zusammen beim FCB beenden erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rahmen nach Remis gegen Lausanne: «Heute war es irgendwie verflixt»

    Der FCB spielt zuhause gegen Lausanne nur Unentschieden, obwohl er zu zahlreichen guten Torchancen kam. Entsprechend enttäuscht sind die Basler nach dem Spiel.
    Was ist das für eine Schlussphase. Zuerst geht Lausanne aus dem Nichts durch einen Penalty in Führung. Sekunden vor Schluss trifft Pajtim Kasami dann aber doch noch zum Ausgleich. Es ist eine Schlussphase, die es so gar nicht hätte geben müssen. Zu überlegen präsentiert sich der FCB im gesamten Spiel und hätte es schon längst […]
    Der Beitrag Rahmen nach Remis gegen Lausanne: «Heute war es irgendwie verflixt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Gaetano Giallanza: «Der FCB muss nun Platz 2 festigen»

    Laut dem ehemaligen FCB-Spieler Gaetano Giallanza wurden Rotblau auf dem Platz die Grenzen aufgezeigt. Der Club müsse sich nun den zweiten Tabellenrang sichern.
    In der Conference League verlor der FC Basel mit einer guten Leistung gegen Marseille mit 1:2 und schied somit aus. Das Spiel war jedoch eines der besten in der laufenden Saison: «Im Hinspiel hat man sich eine kleine Chance herausgespielt, aber gegen so eine Mannschaft braucht es wirklich einen magischen Abend. Aber am Ende muss […]
    Der Beitrag Gaetano Giallanza: «Der FCB muss nun Platz 2 festigen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der Saisonrückblick im FCB Total mit Patrick Rahmen

    Eine turbulente Saison des FC Basel ist zu Ende. Wir blicken im FCB Total zurück auf eine Saison, die keinen FCB-Fan kalt gelassen hat.
    Die Saison des FC Basel findet im Wallis gegen Sion am vergangenen Freitag sein Ende. Es war eine turbulente Saison von Rotblau – auf und neben dem Platz. Eine Saison, die keinen FCB-Fan kalt gelassen hat. Vom Missverständnis namens Ciriaco Sforza. Über die kapitalen Niederlagen in der Europa League-Qualifikation oder der Cup-Schmach gegen Winterthur. Bis […]
    Der Beitrag Der Saisonrückblick im FCB Total mit Patrick Rahmen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Michael Lang: «Die Herausforderungen gehen uns nicht aus»

    In der Liga konnte der FCB in drei Spielen keinen Sieg feiern. Das soll sich am Sonntag gegen Lugano ändern – mit neuem Selbstvertrauen aus dem Bröndby-Spiel.
    Obwohl die Leistung oft stimmte, konnte der FCB in der Meisterschaft noch keine volle Punktzahl bejubeln. Deshalb wurde in letzter Zeit oft von einer sogenannten «Initialzündung» gesprochen, die es braucht, damit bei Rotblau in Zukunft auch die Resultate stimmen. Nach dem erfolgreichen Penalty-Krimi am Donnerstag gegen Bröndby, hofft der FCB nun, dass ebendiese Zündung erfolgt […]
    Der Beitrag Michael Lang: «Die Herausforderungen gehen uns nicht aus» erschien zuerst auf Telebasel.