Der Meister bodigt Basel mit 2:0

YB gab im Spiel gegen den FCB die Kontrolle nicht ab. Die Berner gewinnen diskussionslos mit 2:0.

Die Young Boys verteidigten ihre Stellung in der Super League. Im Spitzenspiel in Basel kam der Leader zu einem diskussionslosen 2:0-Erfolg.

Die Frage, ob die erste Heimniederlage seit fast zwei Jahren ein Unfall gewesen war oder vielleicht doch mehr, beantworteten die Young Boys eindeutig. Drei Tage nach dem matten Auftritt gegen Servette zeigte der Schweizer Meister, dass er auch nach drei Jahren Dominanz noch hungrig und die Nummer 1 der Super League ist.

Die erste halbe Stunde war eine Machtdemonstration. Die Berner Spieler waren überall auf dem Feld einen Schritt schneller als die Basler. Sie eroberten, kombinierten und düpierten im St. Jakob-Park. Nach dieser Druckphase, die einen markanten Qualitätsunterschied aufzeigte, mussten die Basler froh sein, nur mit 0:2 zurückzuliegen. FCB-Keeper Heinz Lindner verhinderte Schlimmeres – genauso wie der Videoschiedsrichter, der Referee Sandro Schärer half einen Penalty für YB richtigerweise zurückzunehmen.

Lindner chancenlos

Bei den beiden Gegentreffern war Lindner chancenlos. Das 0:1 in der 12. Minute zeigte gut, was die beiden Mannschaften an diesem Abend trennte. Auf der einen Seite die beiden Basler Eray Cömert und Timm Klose, die zögerlich und ungeschickt verteidigten, auf der anderen Seite Meschak Elia, der von den Unzugänglichkeiten der beiden Innenverteidiger profitierte und den Ball kompromisslos volley in die nahe Ecke drosch. Acht Minuten später überraschten die Berner den Gegner mit einer Eckball-Variante, die Jean-Pierre Nsame mit seinem sechsten Saisontreffer abschloss.

Basel, das mit der Referenz von drei Siegen in Folge zum Spitzenspiel angetreten war, hatte die eine oder andere Druckphase. Doch die Kontrolle entglitt dem Meister nie, dafür hätte der FCB länger mit der gleichen Intensität spielen müssen wie in den allerletzten Minuten. Nun liegt die Mannschaft von Ciriaco Sforza in der Tabelle wieder acht Verlustpunkte hinter YB.

Der Beitrag Der Meister bodigt Basel mit 2:0 erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB vor wegweisendem Quali–Spiel

    Für den FCB fällt der Startschuss in die neue Saison in der Europa-League–Quali. Ein wegweisendes Spiel in jeder Hinsicht.
    Noch keine zwei Wochen trainiert das Team unter dem neuen Trainer Ciriaco Sforza. Nach der herben 1:5 Niederlage im Testspiel gegen Saarbrücken gilt es am Donnerstagabend aber bereits ernst für den FCB. In der zweiten Qualifikationsrunde zur Europa League trifft Rotblau auf NK Osijek aus Kroatien. Eine gut organisierte Mannschaft An der Pressekonferenz, welche am […]
    Der Beitrag FCB vor wegweisendem Quali–Spiel erschien zuerst auf Telebasel.

  • Mit Unterstützung der Fans: FCB will Meisterfeier der Zürcher vertagen

    Dem FCZ reicht ein Unentschieden im St. Jakob-Park, um vorzeitig Schweizermeister zu werden. Aber nicht nur deshalb wäre ein Heimsieg für den FCB enorm wichtig.
    32’000 Tickets hat der FCB bereits bis am Freitagmittag abgesetzt. In keinem Schweizer Stadion waren in dieser Saison so viele Zuschauer an einem Spiel, wie es am heutigen Sonntag im St. Jakob-Park der Fall sein wird. Zwar werden 4’000 Fans im vergrössertem Gästesektor Platz finden und mit vier Extrazügen aus Zürich anreisen. Die überwältigende Mehrheit […]
    Der Beitrag Mit Unterstützung der Fans: FCB will Meisterfeier der Zürcher vertagen erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB will am Montag über Rahmens Schicksal entscheiden

    Für Patrick Rahmen könnte das Spiel am Sonntag das letzte als Headcoach des FC Basel sein. Am Montag wird entschieden. Die Telebasel-User sind entrüstet.
    Seit Donnerstag gibt es Gerüchte um einen Trainerwechsel beim FC Basel. Vieles deutet darauf hin, dass Patrick Rahmen am Sonntag also zum letzten Mal als Headcoach zum Einsatz kommt. Und das, obwohl Rahmen in 32 Pflichtspielen mit dem FC Basel immerhin 2,09 Punkte im Schnitt holte: Einzig Urs Fischer mit 2,19 und Heiko Vogel mit […]
    Der Beitrag FCB will am Montag über Rahmens Schicksal entscheiden erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total zur rotblauen GV mit Bernhard Burgener

    Die Mitglieder des FC Basel wählen den Vorstand und einen neuen Präsidenten. FCB Total mit Bernhard Burgener und Erni Maissen.
    Die Entscheidungen an diesjährigen Generalversammlung des FC Basel werden schriftlich fallen. Aufgrund von Corona konnte die GV nicht wie geplant in physischer Form in der St. Jakobshalle durchgeführt werden. Die Mitglieder von Rotblau entscheiden nun via Briefwahl wer in den Vorstand des Vereins kommen wird. Wer als Delegierter Einsitz in den Verwaltungsrat der AG nehmen […]
    Der Beitrag FCB Total zur rotblauen GV mit Bernhard Burgener erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rotblau zu Gast im Wallis

    Am Montag trifft Rotblau auswärts auf den FC Sion. Nach zwei aufeinanderfolgenden Unentschieden in der Liga sollen heute im Wallis wieder drei Punkte her.
    Der letzte Match im Wallis war eine knappe Angelegenheit. Nur dank eines Traumtors von Edon Zhegrova in der letzten Minute konnte Rotblau gewinnen. An guten Tagen kann Sion jeden schlagen – aber an schlechten Tagen auch gegen jeden verlieren. So geht es bei Sion schon die ganze Saison; es fehlt an Konstanz. FCB-Spieler Michael Lang […]
    Der Beitrag Rotblau zu Gast im Wallis erschien zuerst auf Telebasel.

  • Frei: «Wir hatten nun das Wettkampfglück»

    Der FC Basel gewinnt das Nachholspiel beim FC Luzern mit 2:0 und klettert auf Rang 3. Trainer Alex Frei ist sehr zufrieden mit dem Auftritt seiner Jungs.
    Der FCB geht gegen den FC Luzern früh dank eines Elfmeters in Führung. Rotblau hatte danach zwar nicht mehr viele Chancen, aber dafür liess man auch hinten nicht viel zu: «Die ersten 20 Minuten waren wir sehr gut im Spiel. Danach haben wir den Faden ein bisschen verloren. Das auch aufgrund der Qualität von Luzern. […]
    Der Beitrag Frei: «Wir hatten nun das Wettkampfglück» erschien zuerst auf Telebasel.