Sieg gegen Anorthosis Famagusta! Mit 3:2 qualifiziert sich der FC Basel für die Playoffs der Europa League.

Der FC Basel hat sich mit mehr Mühe als nötig für die Playoffs der Europa League qualifiziert. Die Mannschaft von Ciriaco Sforza setzte sich gegen die Zyprioten von Anorthosis Famagusta nach 3:0-Führung noch mit 3:2 durch und wird nun gegen ZSKA Sofia um den Einzug in die Gruppenphase spielen.

Nach einem Viertel des Matchs im fast leeren St. Jakob-Park schien der Sieg des FC Basel eine reine Formalität. Silvan Widmer sorgte nach etwas mehr als drei Minuten mit einem Schuss aus der Drehung im Strafraum für das 1:0. Und noch vor Ablauf der ersten Viertelstunde erhöhte Samuele Campo, der mit seinem Freistoss am Ursprung des ersten Treffers gestanden hatte, mit einem schönen Weitschuss auf 2:0.

Die Zyprioten setzten ihrer komplett misslungene Startphase in der 21. Minute mit einem Eigentor nach einem Goalie-Fehler die Krone auf.

Rotblau konzentriert und effizient

Basel hatte nicht allzu viel tun müssen für den klaren 3:0-Zwischenstand. Eine konzentrierte und effiziente Vorstellung reichte.

Die Konzentration und die Sicherheit gingen dann aber schon vor der Pause verloren. Ohne überragend aufzuspielen, verkürzten die Gäste durch Branko Vrgoč Sekunden vor der Pause und durch Giorgi Kvilitaia, der in der 66. Minute einen von Andrea Padula verursachten Penalty verwertete.

Zu zehnt – Stürmer Tornike Okriaschwili sah in der 50. Minute für eine Schwalbe die zweite Gelbe Karte – drängte Anorthosis Famagusta vergeblich auf den dritten Treffer. Auch Basel beendete die Partie mit einem Spieler weniger. Der junge, nach einer Stunde eingewechselte Julian von Moos sah in der 88. Minute die Gelb-Rote Karte.

Den letzten Schritt Richtung Europa League-Gruppenphase muss der FC Basel am 1. Oktober 2020 machen. Erneut fällt die Entscheidung in nur einem Match und erneut können die Basler daheim antreten. Der Gegner dürfte eine Spur stärker sein als Anorthosis Famagusta. ZSKA Sofia, Bulgariens Rekordmeister, beendete die letzte Saison in der heimischen Meisterschaft auf dem 3. Platz. In der 3. Qualifikationsrunde setzten sich die Bulgaren gegen Tórshavn von den Färöern mit 3:1 durch.

Telegramm: Basel – Anorthosis Famagusta 3:2 (3:1)

SR Petrescu (ROU). – Tore: 4. Widmer 1:0. 12. Campo 2:0. 21. Hambardzumjan 3:0. 45. Vrgoč 3:1. 67. Kwilitaia (Foulpenalty) 3:2.

Basel:
Nikolić; Widmer, Cömert, Alderete, Padula; Stocker (76. Oberlin), Frei, Campo (85. van der Werff), Pululu (60. von Moos); van Wolfswinkel, Cabral.

Anorthosis Famagusta:
Loria; Hambardzumjan, Schildenfeld, Vrgoč, Selin (78. Galitsios); Artymatas, Margaça (61. Micha), Dauschwili; Okriaschwili, Kwilitaia, Anderson Correia (46. Christofi).

Bemerkungen:
Basel ohne Xhaka, Petretta, Zuffi und Marchand (alle verletzt). Das Spiel fand ohne Zuschauer statt. 50. Gelb-Rote Karte gegen Okriaschwili (Schwalbe). 88. Gelb-Rote Karte gegen von Moos (Foul). Verwarnungen: 18. Widmer (Foul). 27. Alderete (Unsportlichkeit). 33. Okriaschwili (Foul). 61. von Moos (Foul). 66. Padula (Foul). 67. Hambardzumjan (Foul). 84. Kwilitaia (Unsportlichkeit). 86. Nikolić (Unsportlichkeit).

Der Beitrag Der FCB steht in den Playoffs der Europa League erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • CEO Roland Heri verlässt den FCB

    Roland Heri hat sich entschieden, den FC Basel 1893 zu verlassen und sein Amt als CEO niederzulegen. Dies gab der FCB heute bekannt.
    CEO Roland Heri verlässt den FC Basel auf eigenen Wunsch heisst es in der offiziellen Medienmitteilung: Heri ist seit 2010 in verschieden Funktionen beim FCB tätig gewesen, nun möchte er sich nach einer intensiven Zeit umorientieren und sich neuen Aufgaben widmen. Der 61-jährige Roland Heri war seit 2010 beim FC Basel 1893 engagiert. Nach diversen […]
    Der Beitrag CEO Roland Heri verlässt den FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Wegweisende Spiele für den FCB

    Der FCB steht vor einer wegweisenden Woche. Am Donnerstag geht es um den Einzug in die Conference League, am Sonntag kommt es zum Duell mit dem Meister YB.
    Seit zehn Spielen ist der FCB ohne Niederlage. Hat in dieser Saison erst am vergangenen Sonntag in Lausanne Punkte liegen gelassen. Die Serie der Ungeschlagenheit möchte Rotblau natürlich auch nach den Partien gegen Hammarby IF und YB aufrecht erhalten. Das erste Hauptziel ist der Einzug in die Conference League Gruppenphase am Donnerstag. «Es ist eine […]
    Der Beitrag Wegweisende Spiele für den FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sforza: «Verlange volle Konzentration über 90 Minuten»

    Nach der Niederlage zum Rückrundenstart muss der FCB im Spiel gegen Sion eine Reaktion zeigen, um nicht noch weiter nach hinten gereicht zu werden.
    Der FC Sion steht zwar in der Tabelle auf Platz 8 und ist damit momentan Drittletzter. Die Sittener haben aber seit fünf Spielen nicht mehr verloren und stehen in der Formtabelle hinter YB und Servette auf Rang 3, während der FCB zwei seiner letzten fünf Spiele verloren hat. Volle Konzentration Das Spiel gegen den FCZ […]
    Der Beitrag Sforza: «Verlange volle Konzentration über 90 Minuten» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Timm Klose: «Bin positiv überrascht von der Super League»

    Der heimgekehrte Basler Timm Klose hat seine ersten Spiele im Trikot des FCB absolviert. Im FCB Total sprach er über seine bisherigen Eindrücke.
    Wenn Rotblau spielt, dann hört man vor allem den Mann an der Seitenlinie, Ciriaco Sforza, schreien. Im Spiel gegen Servette war das allerdings anders. Von Beginn weg machte die Mannschaft einen anderen Eindruck als noch eine Woche zuvor gegen Lugano. Einer, der immer lautstark zu hören ist, ist der neue FCB-Abwehrchef Timm Klose. Er selbst […]
    Der Beitrag Timm Klose: «Bin positiv überrascht von der Super League» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Michael Lang: «Die Herausforderungen gehen uns nicht aus»

    In der Liga konnte der FCB in drei Spielen keinen Sieg feiern. Das soll sich am Sonntag gegen Lugano ändern – mit neuem Selbstvertrauen aus dem Bröndby-Spiel.
    Obwohl die Leistung oft stimmte, konnte der FCB in der Meisterschaft noch keine volle Punktzahl bejubeln. Deshalb wurde in letzter Zeit oft von einer sogenannten «Initialzündung» gesprochen, die es braucht, damit bei Rotblau in Zukunft auch die Resultate stimmen. Nach dem erfolgreichen Penalty-Krimi am Donnerstag gegen Bröndby, hofft der FCB nun, dass ebendiese Zündung erfolgt […]
    Der Beitrag Michael Lang: «Die Herausforderungen gehen uns nicht aus» erschien zuerst auf Telebasel.