Sieg gegen Anorthosis Famagusta! Mit 3:2 qualifiziert sich der FC Basel für die Playoff-Runde der Europa League.

Der FC Basel hat sich mit mehr Mühe als nötig für die Playoffs der Europa League qualifiziert. Die Mannschaft von Ciriaco Sforza setzte sich gegen die Zyprioten von Anorthosis Famagusta nach 3:0-Führung noch mit 3:2 durch und spielt nun gegen CSKA Sofia um den Einzug in die Gruppenphase.

Nach einem Viertel des Matches im fast leeren St. Jakob-Park schien der Sieg des FC Basel eine reine Formalität. Silvan Widmer sorgte nach etwas mehr als drei Minuten mit einem Schuss aus der Drehung im Strafraum für das 1:0. Und noch vor Ablauf der ersten Viertelstunde erhöhte Samuele Campo, der mit seinem Freistoss am Ursprung des ersten Treffer gestanden hatte, mit einem schönen Weitschuss auf 2:0. Die Zyprioten setzten ihrer komplett misslungene Startphase in der 21. Minute mit einem Eigentor nach einem Goaliefehler die Krone auf.

Rotblau konzentriert und effizient

Basel hatte nicht allzu viel tun müssen für den klaren 3:0-Zwischenstand. Eine konzentrierte und effiziente Vorstellung reichte. Die Konzentration und die Sicherheit gingen dann schon vor der Pause verloren. Ohne überragend aufzuspielen verkürzten die Gäste durch Branko Vrgoc Sekunden vor der Pause und durch Giorgi Kvilitaia, der in der 66. Minute einen von Andrea Padula verursachten Penalty verwertete. Zu zehnt – Stürmer Tornike Okriaschwili sah in der 50. Minute für eine Schwalbe die zweite Gelbe Karte – drängte Anorthosis vergeblich auf den dritten Treffer. Auch Basel beendete die Partie mit einem Spieler weniger. Der junge, nach einer Stunde eingewechselte Julian von Moos sah in der 88. Minute die Gelb-Rote Karte.

Den letzten Schritt Richtung Europa-League-Gruppenphase muss der FC Basel am kommenden Donnerstag machen. Erneut fällt die Entscheidung in nur einem Match und erneut können die Basler daheim antreten. Der Gegner dürfte eine Spur stärker sein als Anorthosis Famagusta. CSKA Sofia, Bulgariens Rekordmeister, beendete die letzte Saison in der heimischen Meisterschaft auf dem 3. Platz. In der 3. Qualifikationsrunde setzten sich die Bulgaren gegen Torshavn von den Färöern mit 3:1 durch.

Telegramm Basel – Anorthosis Famagusta 3:2 (3:1)

SR Petrescu (ROU). – Tore: 4. Widmer 1:0. 12. Campo 2:0. 21. Hambardzumjan 3:0. 45. Vrgoc 3:1. 67. Kwilitaia (Foulpenalty) 3:2.

Basel: Nikolic; Widmer, Cömert, Alderete, Padula; Stocker (76. Oberlin), Frei, Campo (85. van der Werff), Pululu (60. von Moos); van Wolfswinkel, Cabral.

Anorthosis Famagusta: Loria; Hambardzumjan, Schildenfeld, Vrgoc, Selin (78. Galitsios); Artymatas, Margaça (61. Micha), Dauschwili; Okriaschwili, Kwilitaia, Anderson Correia (46. Christofi).

Bemerkungen: Basel ohne Xhaka, Petretta, Zuffi und Marchand (alle verletzt). Das Spiel fand ohne Zuschauer statt. 50. Gelb-Rote Karte gegen Okriaschwili (Schwalbe). 88. Gelb-Rote Karte gegen von Moos (Foul). Verwarnungen: 18. Widmer (Foul). 27. Alderete (Unsportlichkeit). 33. Okriaschwili (Foul). 61. von Moos (Foul). 66. Padula (Foul). 67. Hambardzumjan (Foul). 84. Kwilitaia (Unsportlichkeit). 86. Nikolic (Unsportlichkeit).

Der Beitrag Der FCB steht im Playoff der Europa-League erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Letztes Spiel des Jahres für den FCB

    Im letzten Spiel des Jahres trifft der FCB am Sonntag zuhause auf GC. Nach drei Unentschieden in Folge will Rotblau endlich wieder drei Punkte einfahren.
    Nach dem Spiel gegen YB war man sich in den rotblauen Reihen einig, dass man den Punkt gerne mitnimmt. Nun ist wieder etwas Zeit verstrichen und es nervt den FCB-Trainer Patrick Rahmen eben doch auch, dass man nicht mehr mitnehmen konnte: «Natürlich sind wir enttäuscht. Wir haben bereits den einen oder anderen Punkt zuhause liegen […]
    Der Beitrag Letztes Spiel des Jahres für den FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB verkleinert Verwaltungsrat – Heusler kehrt zurück

    Der FC Basel verkleinert den Verwaltungsrat seiner Holding. Mehrere Mitglieder stellen sich nicht mehr zur Wahl. Bernhard Heusler kehrt als Berater zurück.
    Die Führungsgremien des FC Basel sollen vereinheitlicht werden. Die Hauptaktionäre der FC Basel Holding AG haben entschieden, die Anzahl Verwaltungsratsmitglieder zu reduzieren und die beiden Gremien FC Basel Holding AG und FC Basel 1893 AG künftig in derselben Besetzung aufzustellen. Mehrere Verwaltungsratsmitglieder, unter ihren Christian Gross, Dani Büchi und Reto Baumgartner, werden deswegen an der […]
    Der Beitrag FCB verkleinert Verwaltungsrat – Heusler kehrt zurück erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB zeigt Moral und macht die Conference League klar

    Lebensversicherung Arthur Cabral: Der FC Basel qualifiziert sich nach Rückstand im Penaltyschiessen gegen Hammarby für die Conference League.
    Der FC Basel rettet sich in Stockholm dank einem 4:3 im Penaltyschiessen des Playoff-Rückspiels zur Conference League in die Gruppenphase des neugeschaffenen Europacup-Wettbewerbs. Arthur Cabral avanciert mit zwei verwandelten Penaltys – einer davon in der Verlängerung zum 3:1 – zum Matchwinner. Der FCB wendete den Super-Gau in Form eines Verpassens der Gruppenphase des neugeschaffenen Europacup-Wettbewerbs […]
    Der Beitrag FCB zeigt Moral und macht die Conference League klar erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB beantragt Hilfsgelder-Millionen beim Bund

    Der FC Basel ist einer der ersten Fussballclubs in der Schweiz, der À-fonds-perdu-Gelder beim Bund beantragt. Das bringt auch Pflichten für den Club mit sich.
    Die Situation für die Proficlubs in der Schweiz ist wegen der Corona-Krise äusserst schwierig. Ausgaben wie Gehälter und Löhne müssen trotz der Null auf der Einnahmenseite bezahlt werden. Ticketverkäufe und die Einkünfte aus dem Stadion-Catering fallen wegen der Geisterspiele weg. Der FC Basel hat sich in dieser prekären Situation dazu entschieden, vom Angebot des Bundes […]
    Der Beitrag FCB beantragt Hilfsgelder-Millionen beim Bund erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen»

    Gegen Servette gibt es für den FCB wieder nur ein Remis. Im gestrigen FCB Total diskutierten die beiden FCB Legenden Otto Demarmels und Erni Maissen darüber.
    Gegen Servette zeigt Rotblau seit längerem wieder einen sehr ansehnlichen Auftritt und kreierte viele Chancen. Schlussendlich blieb es aber trotzdem bei einem 1:1-Unentschieden. Ärgerlich meint Erni Maissen: «Es ist halt einfach wieder ein Wehrmutstropfen, dass man wieder nur einen Punkt holen konnte. Das Spiel war soweit okay, der FCB konnte sich einige Chancen erarbeiten. Das […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Auf dieser Leistung lässt sich aufbauen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Das sind die neuen Besitzverhältnisse beim FC Basel

    Der FC Basel hat am Mittwoch die neuen Besitzverhältnisse bei der Holding bekannt gegeben. David Degen hält noch 40 Prozent der Aktien.
    Der anfängliche Mehrheitsaktionär David Degen hat einen grossen Teil seiner Aktien weiterverkauft. Dies wird aus den Besitzverhältnissen ersichtlich, die der FC Basel am Mittwoch öffentlich gemacht hat. Degen, der im Mai 2021 sämtliche Aktien des vorherigen FCB-Eigentümers Bernhard Burgener übernommen hatte, hält neu noch 40 Prozent der Anteile an der FC Basel Holding AG. Neu […]
    Der Beitrag Das sind die neuen Besitzverhältnisse beim FC Basel erschien zuerst auf Telebasel.