Im Playoff-Hinspiel der Conference League musste der FCB zum ersten Mal etwas unten durch. Die Mannschaft von Patrick Rahmen löste die neue Situation souverän.

Im Playoff-Hinspiel gegen Hammarby IF aus Schweden musste der FCB zum ersten Mal in dieser Saison über längere Zeit hart arbeiten. Vor allem zu Beginn der zweiten Hälfte machten es die Gäste dem FCB schwer.

«Hammarby war der erwartet starke Gegner. Wir kamen gut ins Spiel und setzten den Gegner unter Druck. Wir hatten nicht ganz die Dominanz der letzten Heimspiele. Weil der Gegner gut organisiert und auch physisch gut war. Wäre cool gewesen, wenn wir das zweite Tor noch vor der Pause hätten machen können. (…) In der zweiten Halbzeit kam dann eine wichtige Phase. In dieser schwierigen Situation konnten wir aber die Ruhe bewahren und an unserem Spiel festhalten», lautet die Analyse von Patrick Rahmen nach der Partie.

Der Brasilianische Torgarant

Für Fabian Frei war die Situation ohne grosse Überlegenheit in dieser Saison ebenfalls neu. In den letzten Spielen konnte der FCB immer früh in Führung gehen und dann gleich die nächsten Tore erzielen. Das war gegen Hammarby nicht der Fall. So hat Fabian Frei diese Situation auf dem Platz erlebt. «Es war eine Phase nach plus minus 35 Minuten in der wir den Gegner etwas aufkommen liessen. Wir waren in den Zweikämpfen nicht mehr so präsent und haben auch einige Chancen zugelassen. In diesem Moment war es wichtig, dass wir die Null halten konnten», sagt der FCB-Routinier.

Patrick Rahmen spricht der Mannschaft für die gute Reaktion nach diesen heiklen Minuten grosses Lob aus. «Die Mannschaft hat heute gezeigt, dass sie auch in einer schwierigen Situation das Spiel für sich entscheiden kann», so der Cheftrainer.

Mann des Spiels war einmal mehr in dieser Spielzeit der Brasilianer Arthur Cabral. Mit seinen drei Toren schoss er Hammarby im Alleingang ab. Patrick Rahmen versucht die aktuelle Topform seines Stürmers zu erklären: «Er hat schon im letzten Quartal damit begonnen, mehr gegen den Ball zu arbeiten. Im Verlauf von dieser Saison macht er das noch mehr und wurde auch fitter. Er hat in der Sommerpause gut für sich gearbeitet.» Wegen den Leistungen von Cabral hofft Patrick Rahmen, dass sein Diamant auch nach Ende der Transferperiode noch bei Rotblau ist.

Der Beitrag Der FCB löst die erste heikle Situation souverän erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • David Degen liebäugelte ebenfalls mit Centricus

    David Degen will den FCB übernehmen, gibt sich als Retter in der Not. Jetzt wird publik: Offenbar war auch er an einem Deal mit Centricus interessiert.
    Die britische Investmentfirma und ihr möglicher Einstieg beim FC Basel haben es offenbar nicht nur FCB-Präsident Bernhard Burgener angetan. Auch sein Gegenspieler David Degen wollte Centricus an Bord von Rotblau holen. Das berichtet «Blick» am Donnerstag und beruft sich dabei auf ein aufgetauchtes Dokument. Degen wollte sich Deal sichern Konkret geht es um eine E-Mail mit dem […]
    Der Beitrag David Degen liebäugelte ebenfalls mit Centricus erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel kommt mühelos in die nächste Runde

    Rotblau qualifiziert sich mit dem 2:0-Sieg im Rückspiel gegen Partizani Tirana problemlos für die 3. Qualifikationsrunde. Stocker und Cabral erzielten die Tore.
    Der FC Basel gerät nicht in Gefahr, die Teilnahme an der 3. Quali-Runde der Conference League aus der Hand zu geben. Nach dem 3:0 in Basel gewinnt der FCB das Rückspiel bei Partizani Tirana 2:0. In der vorletzten Qualifikationsrunde trifft Basel in den nächsten beiden Wochen auf den Traditionsklub Ujpest Budapest. Die Ungarn setzten sich […]
    Der Beitrag FC Basel kommt mühelos in die nächste Runde erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Es reicht!» – der FC Basel verurteilt Schweinekopf-Protest gegen Roland Heri

    Der FC Basel stellt sich auf Twitter zur Wehr gegen diverse Fan-Aktionen in den letzten Tagen. Unter der Überschrift «Es reicht!» distanziert sich der Verein vom Geschehen. «Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Klub sowie Proteste an und für sich sind legitim – zuletzt wurden aber eindeutig die Grenzen des Zulässigen überschritten», heisst es in der…

  • FCB Total blickt zurück auf ein chaotisches Fussball-Jahr

    Nur ein Punkt aus den Duellen mit St. Gallen und YB. Der FCB sehnt sich der Winterpause entgegen. Vorher steht noch der Abschluss in Luzern a.
    Leere Stadien. Spieler in Quarantäne. Ein neuer Trainer. Ein abtretender Präsident. Starke Leistungen in der Europa League. Aber auch Ernüchterung auf nationalem Rasen. Der FC Basel ist nach Ablauf der vergangenen Saison nur noch die drittstärkste Kraft im Land. Und auch der Cupfinal gegen YB verkommt in letzter Sekunde zum Sinnbild der letzten rotblauen Saison. […]
    Der Beitrag FCB Total blickt zurück auf ein chaotisches Fussball-Jahr erschien zuerst auf Telebasel.

  • Basel kann Sion in Überzahl nicht bezwingen

    In einer hektischen Partie kommt der FC Basel gegen Sion nicht über ein 0:0 hinaus. Rotblau spielte über eine halbe Stunde mit einem Mann mehr.
    Der FCB startet gut in die Partie. Die Basler bestimmen das Spiel und sind die dominante Mannschaft. Der FCB kann sich einige gute Möglichkeiten herausspielen, kann aber keine davon nutzen. Nach einer Viertelstunde ist dann auch der Gast aus Sion im Spiel angekommen. Immer wieder fordern die Walliser die Basler Defensive mit schnellem Umschaltspiel. Vor […]
    Der Beitrag Basel kann Sion in Überzahl nicht bezwingen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rotblaue Tage der Entscheidung

    Der FC Basel steht vor wegweisenden Tagen und Spielen. Hammarby, YB und der Verbleib von Arthur Cabral stehen auf dem Spiel.
    Wenn der FC Basel am Donnerstagabend in Stockholm auf Hammarby trifft, wird sich ein Weg der Basler in dieser Saison bereits weisen. Europa oder nicht, das ist die Frage. Rotblau geht mit einem gesunden, aber nicht ungefährdeten Polster gegen die Schweden ins Rückspiel dieser Conference League-Playoffs. Die Ansprüche der Basler sind klar. Im Herbst soll […]
    Der Beitrag Rotblaue Tage der Entscheidung erschien zuerst auf Telebasel.