Der FC Basel hat auch im vierten Super-League-Heimspiel in Folge nicht gewonnen. Gegen Lugano erspielte Rotblau nur ein knappes 2:2. 

Mit dem Remis haben die Basler einen negativen Klubrekord in der Zeit der 2003 begonnenen Super League etabliert. Aus den vier sieglosen Heimspielen errangen sie nur zwei Punkte. Nur gegen das Ende der Saison 2016/17 holte Basel ebenfalls in vier aufeinanderfolgenden Heimspielen keinen Sieg. Damals gingen jedoch alle vier Partien unentschieden aus.

Als sie nach 36 Minuten in Führung gingen, hatten die Tessiner auch die zweite grosse Torchance des Spiels gehabt. Mattia Bottani scheiterte am glänzend wehrenden Heinz Lindner. Mit seinem Tor zeigte der von Kriens gekommene Portugiese Asumah Abubakar, dass er auch im Oberhaus treffen kann. Er schlug auf der rechten Seite im Lauf gegen den Strafraum ein paar Haken, denen Timm Klose nicht folgen konnte. Dann bezwang Abubakar Linder aus spitzem Winkel.

Zwei Ausgleiche notwendig

In der zweiten Hälfte stand Lugano viel näher am 2:0 als die über vier Ballbesitz verfügenden Basler dem Ausgleich. Die Tessiner hätten einen Foulpenalty zugesprochen bekommen müssen, als Andrea Padula Adrian Guerrero auf den Fünferlinie umriss. In der Schlussphase konnte Basel noch zweimal ausgleichen. Zuerst durch den eingewechselten Arthur Cabral nach dem bis dorthin einzigen zügigen und zwingenden Angriff der Basler, und schliesslich durch Jasper van der Werff nach einem schweren Fehler von Goalie Noam Baumann.

Für den FCB war es drei Tage nach dem Sieg in Sitten ein weiterer Rückschlag für die Ambitionen im Meisterrennen. Wie meistens in den jüngsten Heimspielen, beispielsweise beim 1:4 gegen Zürich, war die Mannschaft von Trainer Ciriaco Sforza harmlos. Lugano spielte eher passiv und ging mit Geschick auf schnelle Angriffe aus, während die Basler mit ihrer langen Zeit mit Ballbesitz kaum etwas Gescheites anfingen.

Der Beitrag Der FCB kann daheim nicht mehr siegen erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Alex Frei: «Das Resultat ist beschissen»

    Im zweiten Ligaspiel holt der FCB zum zweiten Mal nur einen Punkt. Trotz klarer Leistungssteigerung gegen Servette dominiert danach der Frust über das Resultat.
    Der FCB startet mit einem neuen Innenverteidigung-Duo in das erste Heimspiel der Meisterschaft. Erst gerade neu verpflichtet, steht Kasim Adams Nuhu bereits in der Startaufstellung. Neben ihm im Zentrum spielt Arnau Comas. Andy Pelmard spielt auf der Position des linken Aussenverteidigers. Mangelnde Effizienz Dadurch gewinnt die Defensive an Stabilität gegenüber dem Spiel gegen Winterthur. Servette […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Das Resultat ist beschissen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB mit erfolgreichem Test gegen Xamax

    Am Sonntag geht es für den FCB nach der Quarantäne-Pause wider los. Deshalb unterzog sich Rotblau am Mittwoch einem Testspiel gegen Xamax.
    Seit Montag trainiert der FCB nach der Zwangspause durch interne Corona-Fälle wieder. Heute Mittwoch setzte der FC Basel im Hinblick auf das nächste Super-League Spiel ein Testspiel ab. Rotblau gewinnt gegen Neuchâtel-Xamax dank Toren von Cabral, Frei, Stocker und van Wolfswinkel mit 5:3. Turbulente erste Hälfte Von Begin an gingen beide Mannschaften mit viel Intensität […]
    Der Beitrag FCB mit erfolgreichem Test gegen Xamax erschien zuerst auf Telebasel.

  • Stocker: «Die Muttenzerkurve ist das i-Tüpfchen»

    Valentin Stocker freut sich auf die Rückkehr der Fans beim Spiel gegen Ujpest FC. Patrick Rahmen erwartet unterdessen eine ähnliche Partie wie vor einer Woche.
    Heute Donnerstag trifft der FCB im Rückspiel der 3. Qualifikationsrunde zur Conference League auf Ujpest FC. Mit von der Partie wird auch wieder die Muttenzerkurve sein. Zur Freude der ganzen Mannschaft, allen voran Captain Valentin Stocker: «Für uns persönlich ist es natürlich extrem wichtig, dass sie (die Fans) wieder kommen. Was man aber auch dazu […]
    Der Beitrag Stocker: «Die Muttenzerkurve ist das i-Tüpfchen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rahmen erwartet guten Fussball und ehrliche Arbeit

    Im letzten Spiel vor der Nati-Pause trifft der FCB heute auf den FC Luzern. Die noch sieglosen Innerschweizer stehen momentan auf Rang acht der Super League.
    Nach dem Sieg gegen Kairat Almaty war FCB-Trainer Patrick Rahmen zwar glücklich über die ersten drei Punkte in der Conference League, der überhebliche Auftritt seiner Mannschaft in der letzten halben Stunde hat aber fast schon überwogen. Nun hat er sich die Spieler zu Brust genommen und mit ihnen über dieses Thema diskutiert. Ein zu grosses […]
    Der Beitrag Rahmen erwartet guten Fussball und ehrliche Arbeit erschien zuerst auf Telebasel.

  • Lausanne holt isch wertlosen Punkt gegen den FC Basel

    Nach zwei Jahren in der Super League steigt Lausanne-Sport in die Challenge League ab. Sie erkämpfen sich zuhause gegen Basel beim 0:0 einen wertlosen Punkt.
    Die Chancen waren schon vor der 33. Runde nur noch theoretischer Natur gewesen für die Mannschaft des abtretenden Trainers Alain Casanova, das Wunder des Ligaerhalts doch noch zu bewerkstelligen. Nach dem verpassten Sieg gegen den FCB steht die Rückkehr in die Zweitklassigkeit definitiv fest. Gegen vor allem in der zweiten Halbzeit uninspiriert spielende Basler besassen […]
    Der Beitrag Lausanne holt isch wertlosen Punkt gegen den FC Basel erschien zuerst auf Telebasel.