In dieser Saison ist Rotblau momentan alles andere als konstant. Dies soll sich aber ändern sobald alle Spieler fit sind.

Der FCB ist momentan alles andere als Konstant. Allgemein sind die Resultate schlechter als man sie sich wünscht.

Das weiss auch FCB-Trainer Ciriaco Sforza, jedoch sieht er trotzdem einmal mehr vor allem das Positive darin: «Es ist eine Resultatkrise die unnötig ist. Aber ich sehe, dass die Entwicklung der Mannschaft aufwärts geht. Wir sind auf dem richtigen Weg. Das einzige was nicht stimmt sind die Resultate aber auch die werden kommen wenn wir so weitermachen.»

Bisher kein Wettkampfglück

Weiter weist der FCB-Trainer erneut darauf hin, dass er in der momentanen Situation nicht die Vorbereitung auf die Spiele machen kann, wie er sie sich gerne wünscht

Als ausrede sieht er es jedoch nicht: «Für mich ist das keine Entschuldigung. Aber momentan muss ich in jedem Spiel auf diversen Positionen Veränderungen vornehmen. Es ist wie ein Puzzle, dass man immer wieder muss korrigieren. Wenn du einige Spiele hintereinander immer mit dem gleichen Team spielen kannst, wirst du automatisch stärker aber wir hatten dieses Glück bisher halt nicht.»

Widmer zurück im Kader

Im heutigen Spiel gegen Servette will Rotblau wieder drei Punkte einfahren und nun endlich eine Siegesserie starten.

Verzichten muss Ciriaco Sforza auf die Verletzten Spieler Taulant Xhaka und Jorge sowie den erkrankten Andrea Padula. Auch nicht dabei sein, wird Djordje Nikolic, der mittlerweile zwar wieder im Training ist, jedoch wird er sich erst wieder langsam rantasten. Zurück im Kader ist hingegen wieder der Rechtsverteidiger Silvan Widmer.

Der Beitrag Der FCB ist in einer Resultatkrise erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB nimmt Niederlage mit Humor – zumindest auf Twitter

    Grosse Enttäuschung für den FCB. Rotblau gelingt es nicht, den vorzeitigen Sieg des FCZ zu verhindern. Auf Twitter nimmt der FCB die Niederlage mit Humor.
    Dem FC Basel gelingt es am Sonntag nicht, den Meister-Sieg des FCZ zu vertagen. Die Zürcher gewinnen im Joggeli mit 2:0, der FCZ ist damit zum 13. Mal Schweizer Meister. Aber Rotblau scheint es – zumindest auf Twitter – mit Humor zu nehmen. Im November letzten Jahres sorgten provokante Tweets vom FCB für Ärger. Darin […]
    Der Beitrag FCB nimmt Niederlage mit Humor – zumindest auf Twitter erschien zuerst auf Telebasel.

  • Degen auf einer Mission – wie wenn er mit dem FCB auf der Playstation spielen würde

    Fussball-Basel stöhnt mal wieder über einen FCB-Klubchef – aber David Degen kann nicht aus seiner eigenen Haut heraus. Im Eiltempo will er den FCB nach seinen Vorstellungen umgestalten. David Degen hat das FCB-Kader seit letztem Sommer komplett umgekrempelt. bild: imago-images.deFussball-Basel stöhnt mal wieder über einen FCB-Klubchef – aber David Degen kann nicht aus seiner eigenen…

  • Burgener: «Der Tag der Abrechnung wird kommen»

    Nach dem 1:1 gegen YB nimmt Verwaltungsrats-Präsident Bernhard Burgener Stellung zu den Gerüchten, den ausländischen Investoren und der Stocker-Beurlaubung.
    Die kämpferische Leistung und der damit verbundene Punkt gegen YB sind seit längerem wieder einmal eine positive FCB-Schlagzeile. Doch die Gerüchte rund um ausländische Investoren und die Beurlaubung von Valentin Stocker schlagen hohe Wellen. Nach dem Unentschieden gegen YB stellt sich FCB-Verwaltungsrats-Präsident Bernhard Burgener den Fragen des SRF, obwohl es zur Pause hiess, dass er […]
    Der Beitrag Burgener: «Der Tag der Abrechnung wird kommen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Reto Baumgartner zur Zukunft vom FCB

    Reto Baumgartner wurde am Montag als neuer FCB-Präsident vorgestellt. Nun warten mehrere Aufträge mit einem geschrumpften Team auf den 53-Jährigen.
    Mit einem deutlichen Mehr wurde Reto Baumgartner an der schriftlichen GV des FC Basel zum neuen FCB–Vereinspräsidenten gewählt. Jetzt steht er mit seinem Team vor einigen Herausforderungen. Glücklich und selbstbewusst Obwohl er am Montag fast den ganzen Tag auf Nadeln sass, nahm er die Wahl gut auf. Fast 90 Prozent aller Stimmen erhielt Reto Baumgartner […]
    Der Beitrag Reto Baumgartner zur Zukunft vom FCB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Konkurrenzkampf ist nicht immer positiv»

    Nur ein Remis nach der Nati-Pause: Erni Maissen und bz-Sportjournalistin Céline Feller diskutierten im FCB Total über die aktuelle Situation bei Rotblau.
    Zufrieden konnte Rotblau nach dem 1:1 gegen Lugano nicht sein, das sieht auch FCB-Experte Erni Maissen so: «Das war jetzt ein Spiel, in dem man zu den alten, schlechten Tugenden zurückgekehrt ist. Der Schwung, den man vor der Nati-Pause hatte, ist noch nicht da. Ich hätte definitiv mehr erwartet, vor allem hätte der FCB die […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Konkurrenzkampf ist nicht immer positiv» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB verliert den Spitzenkampf

    Der FCZ ist im Klassiker gegen den FC Basel im Letzigrund die überlegene Mannschaft. Mit einem 4:2 fällt der Sieg eher zu knapp aus.
    Nach dem misslungenen Debüt von Guillermo Abascal als interimistischem Cheftrainer liegen die Titelanwärter aus Basel 13 Punkte hinter dem FCZ. Die Young Boys sind mit zehn Punkten Rückstand die alleinigen ersten Verfolger. Die Konstanz der Mannschaft von Trainer André Breitenreiter ist beeindruckend. Unter der Leitung des erfolgreichen Deutschen haben die Zürcher nunmehr 15 Meisterschaftsspiele in […]
    Der Beitrag FCB verliert den Spitzenkampf erschien zuerst auf Telebasel.