Alles begann im April 2017 – Burgener präsentiert an der GV sein Konzept „Für immer Rotblau“. Der Rest ist eine Geschichte der Entfremdung.

Ziemlich genau vier Jahre ist es nun her, seit Bernhard Burgener an der ausserordentlichen Generalversammlung des FC Basel sein Konzept «Für immer Rotblau» präsentierte. Eine überwältigende Mehrheit von 2’000 FCB-Mitgliedern (von 2’400 Anwesenden), befürwortete die Strategie und bestätigte dies mit tosendem Applaus.

«Für immer Rot-Blau» – am 17. April 2017 präsentierte Bernhard Burgener den FCB-Mitgliedern sein Konzept. (Bild: Telebasel)

Schon einen Monat später beginnt die Talfahrt

Kein Monat vergeht, schon sorgt die neue Führung ein erstes Mal für Irritation. Der FCB gibt die Gründung eines eigenen E-Sport Teams bekannt und engagiert dafür sogleich den amtierenden Schweizer Meister im FIFA, Luca Boller. Mit Boller kamen auch die Böller – mit schwarzem Rauch und grossen Lettern quittierte die Muttenzerkurve diesen Entscheid: «E-Sports dr Stegger zieh».

Basel brennt. 5000 Fans demonstrieren am vergangenen Samstag gegen FCB-Verwaltungsratspräsident Bernhard Burgener. (Bild: Telebasel)

Was folgt ist Beispiellos

Es ist nur der Auftakt zu einer beispiellosen Entfremdung zwischen Club und Fans. Seien es Engagements von irgendwelchen Influencern, das Engagement in Indien oder die Verkaufsgerüchte um die britische Investitionsfirma Centricus – immer grösser wurde der Graben zwischen Vereinsführung und Fans.

Aber was waren wirklich die einschneidenden Ereignisse? Wie kam es dazu, dass heute 5‘000 Fans vor dem Stadion eine Burgener-Puppe verbrennen?

Die Telebasel Reportage «Chronik des Scheiterns» dröselt nochmals feinsäuberlich auf, wie es zu einer solchen Entfremdung kommen konnte.

Telebasel Report, Mittwoch 17.3.2021, 19:45 Uhr im TV und schon jetzt online.

Der Beitrag Der FCB brennt – So kam Rotblau an den Tiefpunkt erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Das schlechte Gefühl überwiegt – FCB-Trainer Rahmen nach vier sieglosen Spielen angezählt

    Der FC Basel verliert gegen St. Gallen erstmals in der Liga. Die Niederlage offenbart, dass beim Leader längst nicht alles rund läuft. Nach vier Spielen ohne Sieg gerät auch Trainer Patrick Rahmen zunehmend in die Kritik. Sein Team ist Leader, trotz muss FCB-Trainer Patrick Rahmen um seinen Job fürchten. Bild: keystoneDer FC Basel verliert gegen…

  • Adam Szalai: «Ich hatte Gänsehaut auf der Bank»

    Nach einer torlosen ersten Halbzeit gewann der FCB gegen das Schlusslicht Lausanne mit 3:0. Zwei Neuzugänge durften über ihre ersten Tore jubeln.
    Der FC Basel feierte gegen Lausanne seinen ersten Heimsieg seit Ende Oktober. Die Basler setzten sich in der 22. Runde der Super League gegen das Schlusslicht mit 3:0 durch. Michal Lang, Adam Szalai und Noah Katterbach erzielten die Tore für den FCB, der zumindest vorübergehend wieder auf Platz 2 steht. Der Klassiker folgt Nach einer […]
    Der Beitrag Adam Szalai: «Ich hatte Gänsehaut auf der Bank» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB zeigt Moral und macht die Conference League klar

    Lebensversicherung Arthur Cabral: Der FC Basel qualifiziert sich nach Rückstand im Penaltyschiessen gegen Hammarby für die Conference League.
    Der FC Basel rettet sich in Stockholm dank einem 4:3 im Penaltyschiessen des Playoff-Rückspiels zur Conference League in die Gruppenphase des neugeschaffenen Europacup-Wettbewerbs. Arthur Cabral avanciert mit zwei verwandelten Penaltys – einer davon in der Verlängerung zum 3:1 – zum Matchwinner. Der FCB wendete den Super-Gau in Form eines Verpassens der Gruppenphase des neugeschaffenen Europacup-Wettbewerbs […]
    Der Beitrag FCB zeigt Moral und macht die Conference League klar erschien zuerst auf Telebasel.

  • Cabral schiesst FCB mit drei Toren zum Sieg

    Dank zwei späten Toren und insgesamt drei Treffern Cabral gewinnt der FCB das Hinspiel in den Playoffs zur Conference League gegen Hammarby 3:1.
    Das Rückspiel in Stockholm findet nächsten Donnerstag statt. Der brasilianische Goalgetter Arthur Cabral traf zuerst mit einem Kopfball nach einer halben Stunde. Die Schweden glichen nach 71 Minuten aus. Als kaum noch etwas auf weitere Tore hindeutete, war Cabral nach 86 Minuten mit einem platzierten Schuss und nach 89 Minuten mit einem Handspenalty erfolgreich.
    Der Beitrag Cabral schiesst FCB mit drei Toren zum Sieg erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB legt Suche nach Sportchef auf Eis

    Wer wird Sportchef beim FC Basel? Diese Frage beschäftigt die Fans seit dem Rücktritt von Ruedi Zbinden. Die Antwort lautet: Niemand.
    Schnell war ein neuer Trainer nach Marcel Koller gefunden. Bereits vor dessen Abgang und letztem Spiel im Cupfinal wurde Ciriaco Sforza mit viel Getöse vorgestellt. Inzwischen waltet Sforza im Amt. Der FC Basel verpflichtet auch weiter munter Spieler. Verkauft diese auch teuer ins Ausland. Ein Nachfolger für den zurückgetretenen Sportchef Ruedi Zbinden ist aber keiner […]
    Der Beitrag FCB legt Suche nach Sportchef auf Eis erschien zuerst auf Telebasel.

  • Michael Lang: «Haben zu viele Chancen verpasst!»

    Der FCB und der FC St. Gallen trennen sich mit einem Unentschieden. In FCB Total diskutierten Michael Lang und Erni Maissen darüber.
    Als gebürtiger St. Galler war die Partie gegen den FCSG für FCB-Aussenverteidiger Michael Lang sehr speziell: «Ich habe natürlich versucht, die Jungs vor dem Spiel heiss zu machen. Der neutrale Zuschauer und auch der Fan des FC St. Gallen konnte sicherlich zufrieden nach Hause gehen. Wir haben uns natürlich mehr erhofft und deshalb sind wir […]
    Der Beitrag Michael Lang: «Haben zu viele Chancen verpasst!» erschien zuerst auf Telebasel.