Der FC Basel gewinnt gegen Lugano mit 2:0 und kann von den Patzern der Konkurrenz profitieren

Dieser Artikel wurde von BZ publiziert.


Liveticker

Der FC Basel gewinnt gegen Lugano mit 2:0 und kann von den Patzern der Konkurrenz profitieren

Die Basler gewinnen nach Toren von Shaqiri und Soticek erstmals in dieser Saison gegen Lugano und beendet die englische Woche mit dem dritten Sieg in Serie. Weil Servette in St. Gallen verliert, hat die Mannschaft von Fabio Celestini nun vier Punkte Vorsprung auf die Genfer auf Rang zwei.

Das Spiel:

Der FCB kann nach einer schwachen ersten Halbzeit das Ruder herumreissen und trifft gleich doppelt in der zweiten Halbzeit. Der Dreichfach-Wechsel, insbesondere mit der Einwechslung von Anton Kade bringt dem FCB den Aufschwung auf den alle im Stadion gewartet hatten. In der 63. Minute staubt Xherdan Shaqiri ab zum 1:0, nachdem er selber den Angriff herrlich eingeleitet hatte. Bei der Vorproduktion glänzt Anton Kade, welcher über rechts den Ball in die gefährliche Zone reinspielt. In der 82. Minute macht es schliesslich Marin Soticek klar für den FC Basel mit einem wunderbar herausgespielten 2:0. Erneut ist es Anton Kade, welcher dieses Mal den entscheidenden Assist von rechts gibt.

Das sagen die Beteiligten:

Albian Ajeti: Wir haben heute gezeigt, wie gut wir sind. Lugano hat es gut gemacht, doch wir liessen uns nicht aus dem Konzept bringen und haben verdient gewonnen.

Amir Saipi: Wenn wir das ganze Spiel anschaut ist das 2:0 nicht zwingend. Basel machte aus wenigen Chancen Tore und wir nicht.

Xherdan Shaqiri: Diese Runde ist für uns gelaufen. Lugano war gut eingestellt auf uns, ich hatte ständig einen Bewacher. Sie waren hinten aber doch verwundbar und nach der zweiten Hälfte haben wir verdient gewonnen.

Der Beste:

Einmal mehr Xherdan Shaqiri. Lange bleibt er blass, bevor er mit dem 1:0 den Bann bricht und den Basler Sieg einleitet.

Das gab zu reden:

Weil Servette in St. Gallen verliert und auch die Young Boys gegen Yverdon am Samstag nur unentschieden spielten, hat der FCB als Leader nun vier Punkte Vorsprung. Das gab es in dieser engen Meisterschaft noch gar nie.

Die Bilder zum Spiel:

Sorgenfalten bei Fabio Celestini vor dem Spiel. Seine Zukunft in Basel über das Saisonende ist trotz Tabellenführung höchst ungewiss.

Bild: Urs Lindt / freshfocus

Der Liveticker zum Nachlesen: