Die FCB-Profis lernten nach der Blamage in Yverdon den bösen Timo Schultz kennen. Von der Klubführung wünscht sich der Trainer Zeit und Ruhe.
Auf blick.ch weiter lesen
Die FCB-Profis lernten nach der Blamage in Yverdon den bösen Timo Schultz kennen. Von der Klubführung wünscht sich der Trainer Zeit und Ruhe.
Auf blick.ch weiter lesen
14 Punkte Rückstand auf YB, in der Conference League droht in einer schwachen Gruppe das Out: Trotzdem darf sich beim FC Basel die Trainerfrage nicht stellen. Der Kommentar von Fussballreporter Sebastian Wendel.
Nach den ersten vier Spielen unter Trainer Ciriaco Sforza kristallisieren sich bereits jene Spieler heraus, die einen schweren Stand beim FCB haben werden.
Beim möglichen Transfer Pajtim Kasamis vom FCB zu Olympiakos Piräus hakts an der Ablösesumme. Also läuft der 29-Jährige nach wie vor für die Bebbi auf und ist matchentscheidend beim Testkick-Sieg gegen Aufsteiger GC.
Das Rennen um den Trainerjob beim FC Basel in der nächsten Saison ist mit dem Out im Meisterrennen eröffnet worden. Einer der Kandidaten: Ajax-Assistenztrainer Mitchell van der Gaag (50).
Nach dem 2:6-Debakel gegen Winterthur liegen die Nerven beim FC Basel blank. Und Captain Stocker sagt, dass man nicht gegen den Trainer gespielt habe.
Heiko Vogel (47) wollte nicht mehr Trainer sein, steht gegen SLO aber wieder an der Seitenlinie. Der Auftritt wird zum Super-Gau. Auf blick.ch weiter lesen