Der Transfer von Arthur Cabral ist nur noch Formsache. Dementsprechend muss der FCB nun einen würdigen Nachfolger finden.

Der FC Basel startet am Sonntag in die Rückrunde. Nicht mehr dabei sein wird Arthur Cabral. Sofern der Medizincheck glatt läuft, wird er definitiv von der AC Fiorentina übernommen. Der FCB ist aber gewappnet und wird nun handeln, wie die Klubführung betont. Verwaltungsrat David Degen gab an einer Medienkonferenz am Donnerstag auch gleich bekannt, wie die Transferpolitik in den nächsten Tagen aussehen wird: «Wir werden Cabral durch zwei Spieler ersetzen und mit grosser Wahrscheinlichkeit werden wir auch noch einen Innenverteidiger holen.»

Frei verlängert, Petretta will weg

Mit Fabian Frei hat der FCB um zwei weitere Jahre, bis in den Sommer 2024, verlängert. Ebenfalls würde der Verein gerne mit Raoul Petretta und Pajtim Kasami verlängern. «Wir haben Raoul Petretta eine Offerte zur Verlängerung unterbreitet. Er hat diese jedoch zurückgewiesen, da er Ausschau nach etwas Anderem halten will. Das ist für uns auch völlig okay. Mit Pajtim Kasami würden wir ebenfalls gerne verlängern, er zögert jedoch. Wieso genau, wissen wir Stand heute nicht. Fakt ist, dass wir Spieler wollen, die mit 100 Prozent beim FC Basel sind und alles geben für diesen Verein», so Degen.

Der Klub will klare Verhältnisse haben

Spielern, die wechseln wollen, möchte der FCB keine Steine in den Weg legen. Für Degen ist vor allem etwas wichtig: «Wir wollen mit jedem Spieler klare Verhältnisse haben. Ich erwarte von den Spielern einfach, dass sie wissen, was sie wollen.»

Edon Zhegrova verliess den FCB in der vergangenen Woche. Bei ihm wusste der FCB aber frühzeitig, was er will: «Edon Zhegrova hat uns mitgeteilt, dass er den Schritt nach Lille machen will, und dann haben wir nach einer Lösung geschaut, die für alle Parteien schliesslich stimmte.»

Bis zur Schliessung des internationalen Transferfensters am 31. Januar wird beim FCB vermutlich also noch einiges gehen.

Der Beitrag Degen über Transfers: «Werden Cabral durch zwei Spieler ersetzen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB-Generalversammlung: Neuer Präsident wird Reto Baumgartner

    Die ersten Ergebnisse der FCB-Generalversammlung sind da: Die bisherigen Vereinsvorstände sind wiedergewählt und FCB-Präsident wird Reto Baumgartner.
    Der Verein FC Basel 1893 hat seine 127. ordentliche Generalversammlung aufgrund der Corona-Pandemie auf dem schriftlichen Weg durchgeführt. Am vergangenen Wochenende wurden die Stimm- und Wahlzettel der rund 2500 Vereinsmitglieder, die ihre Unterlagen dem FCB hatten zukommen lassen, ausgezählt. Am Montagabend verkündete dann der bisherige Vereinspräsident Bernhard Burgener, die ersten Ergebnisse: Die bisherigen Vereinsvorstände (Reto […]
    Der Beitrag FCB-Generalversammlung: Neuer Präsident wird Reto Baumgartner erschien zuerst auf Telebasel.

  • Fabian Frei: «Ich habs nach dem Jubeln beim Zurücklaufen gespürt»

    Es ist die Szene des Spiels: Fabian Frei schnappt sich im Mittelfeld den Ball, lässt die gesamte St. Galler Mannschaft hinter sich und trifft zum 2:1.
    Es gibt Sprints. Und dann gibt es Sprints wie jener von Fabian Frei. Der FCB-Mittelfeldspieler erhält den Ball nach einer Klärungsaktion von Edon Zhegrova – und lässt anschliessend Freund und Gegner stehen. Sein Tor zum 2:1 für Rotblau ist die Vorentscheidung im Spiel. Energieleistung ebnet den Weg «Ich habe gesehen, dass nur noch ein Gegenspieler […]
    Der Beitrag Fabian Frei: «Ich habs nach dem Jubeln beim Zurücklaufen gespürt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Valentin Stocker fällt bis Ende Jahr aus

    FCB-Kapitän Valentin Stocker wird bis Ende Jahr ausfallen. Er erlitt gegen Sion eine Verletzung des rechten Oberschenkels.
    Der 31-jährige Kapitän des FC Basel musste in der Partie gegen Sion nach rund einer Stunde verletzt ausgewechselt werden. Laut Verein wurde bei Untersuchungen nun eine Muskelverletzung am rechten Oberschenkel diagnostiziert. Ein Rückkehr vor der Winterpause ist ausgeschlossen. Valentin Stocker wird demnach für dieses Jahr nicht mehr für Rotblau auflaufen.
    Der Beitrag Valentin Stocker fällt bis Ende Jahr aus erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB droht nach erneutem Remis Platz 3

    Basel spielt am vorletzten Spieltag der Super League zum dritten Mal in Folge unentschieden. Nach einem 0:0 in Genf könnte man noch auf Platz 3 abrutschen.
    Die Basler, die sich in den letzten Partien im Vorwärtsgang wiederholt schwertaten, brachten auch bei den formschwachen Servietten wenig Erbauliches zustande. Dies untermauerte auch die Statistik von null Schüssen aufs gegnerische Tor. Vielmehr konnten sie sich glücklich schätzen, nicht als Verlierer aus Genf abgereist zu sein. Servette kam dem Siegtreffer nach nur einem Punkt aus […]
    Der Beitrag FCB droht nach erneutem Remis Platz 3 erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Das hat mir überhaupt nicht gefallen»

    Der FC Basel qualifiziert sich gegen Anorthosis Famagusta für die Playoffs der Europa League. Ciriaco Sforza ist zufrieden – trotz der Zitterei nach der Pause.
    Der FC Basel zeigte gegen Anorthosis Famagusta mal wieder seine zwei Gesichter. In der ersten Halbzeit dominierte Rotblau die Partie und ging mit drei Toren in Front. Nach der Pause dann der beinahe schon gewohnte Leistungsabfall bei Rotblau. Am Ende können sich die Basler gerade noch über die Ziellinie retten. «Das Wichtigste ist: Wir haben […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Das hat mir überhaupt nicht gefallen» erschien zuerst auf Telebasel.