Degen über Transfers: «Werden Cabral durch zwei Spieler ersetzen»

Der Transfer von Arthur Cabral ist nur noch Formsache. Dementsprechend muss der FCB nun einen würdigen Nachfolger finden.

Der FC Basel startet am Sonntag in die Rückrunde. Nicht mehr dabei sein wird Arthur Cabral. Sofern der Medizincheck glatt läuft, wird er definitiv von der AC Fiorentina übernommen. Der FCB ist aber gewappnet und wird nun handeln, wie die Klubführung betont. Verwaltungsrat David Degen gab an einer Medienkonferenz am Donnerstag auch gleich bekannt, wie die Transferpolitik in den nächsten Tagen aussehen wird: «Wir werden Cabral durch zwei Spieler ersetzen und mit grosser Wahrscheinlichkeit werden wir auch noch einen Innenverteidiger holen.»

Frei verlängert, Petretta will weg

Mit Fabian Frei hat der FCB um zwei weitere Jahre, bis in den Sommer 2024, verlängert. Ebenfalls würde der Verein gerne mit Raoul Petretta und Pajtim Kasami verlängern. «Wir haben Raoul Petretta eine Offerte zur Verlängerung unterbreitet. Er hat diese jedoch zurückgewiesen, da er Ausschau nach etwas Anderem halten will. Das ist für uns auch völlig okay. Mit Pajtim Kasami würden wir ebenfalls gerne verlängern, er zögert jedoch. Wieso genau, wissen wir Stand heute nicht. Fakt ist, dass wir Spieler wollen, die mit 100 Prozent beim FC Basel sind und alles geben für diesen Verein», so Degen.

Der Klub will klare Verhältnisse haben

Spielern, die wechseln wollen, möchte der FCB keine Steine in den Weg legen. Für Degen ist vor allem etwas wichtig: «Wir wollen mit jedem Spieler klare Verhältnisse haben. Ich erwarte von den Spielern einfach, dass sie wissen, was sie wollen.»

Edon Zhegrova verliess den FCB in der vergangenen Woche. Bei ihm wusste der FCB aber frühzeitig, was er will: «Edon Zhegrova hat uns mitgeteilt, dass er den Schritt nach Lille machen will, und dann haben wir nach einer Lösung geschaut, die für alle Parteien schliesslich stimmte.»

Bis zur Schliessung des internationalen Transferfensters am 31. Januar wird beim FCB vermutlich also noch einiges gehen.

Der Beitrag Degen über Transfers: «Werden Cabral durch zwei Spieler ersetzen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Basel verliert erstmals, Zürich profitiert

    Basel verlor im 13. Spiel der Super-Leauge-Saison erstmals. St. Gallen düpierte dank eines späten Treffers nach Meister YB auch den Leader.
    Elie Youan sorgte in der 88. Minute für den umjubelten Siegtreffer nach einem Eckball des eingewechselten Victor Ruiz. Es war der Lohn für eine engagierte Leistung, bei der die Ostschweizer mutig nach vorne spielten und dem Führungstreffer mehrmals nahe waren. Pech bei mehreren Pfostentreffern oder FCB-Goalie Heinz Lindner standen dem Glück des FCSG lange im […]
    Der Beitrag Basel verliert erstmals, Zürich profitiert erschien zuerst auf Telebasel.

  • Liam Millar wird immer besser und sagt: «Ich bin hier, um Titel zu gewinnen»

    Der 21-Jährige Kanadier Liam Millar macht beim 3:3 gegen den FC Zürich ein sehr starkes Spiel. Anschliessend spricht er zu den Medien und kündigt unter anderem an, noch besser zu werden. Der 21-Jährige Kanadier Liam Millar macht beim 3:3 gegen den FC Zürich ein sehr starkes Spiel. Anschliessend spricht er zu den Medien und kündigt…

  • Der Basler Aufwand wurde endlich belohnt

    Der FCB qualifiziert sich gegen Bröndby in Extremis für die Playoffs der Conference League. Entsprechend gross ist die Erleichterung im Basler Lager.
    Momentan ist es ein bekanntes Bild im Basler Spiel: Der FCB spielt sich zahlreiche gute Möglichkeiten heraus, kann diese aber nicht nutzen. Einmal springt der Ball an den Pfosten, ein anderes Mal an die Latte. An diesem Donnerstagabend bringt der FCB den Ball aber zweimal über die Linie und erzwingt somit das Penaltyschiessen, obwohl er […]
    Der Beitrag Der Basler Aufwand wurde endlich belohnt erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die Ausgangslage für den FCB wird schwieriger

    Der FCB verliert sein Conference League-Qualifikation Hinspiel gegen Brönby Kopenhagen. Um die Gruppenphase zu erreichen, muss nun ein Sieg im Heimspiel her.
    Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Der FCB hätte nämlich schon in der ersten Minute in Rückstand geraten können. Bröndbys Schwede Simon Hedlund umspielte Goalie Marwin Hitz, traf aber das Tor nicht. Das Heimteam machte Anfangs enorm Druck und schaffte es, den FCB immer wieder in der eigenen Verteidigungszone festzuschnüren. Die Basler ihrerseits kamen erst […]
    Der Beitrag Die Ausgangslage für den FCB wird schwieriger erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Die letzte Konsequenz konnten wir nicht auf den Platz bringen»

    Der FC Basel verliert das letzte Spiel der Saison gegen den FC Sion deutlich. Die Basler waren gedanklich bereits in der Sommerpause.
    Der arg abstiegsbedrohte FC Sion stellte den FCB ab der ersten Minute an vor Probleme. Die Sittener waren aktiver und in erster Linie wacher. So muss sich Rotblau mit einer herben Niederlage in die Sommerpause verabschieden. «Es ist genau das eingetreten, was wir vor dem Spiel gesagt haben, was wir nicht wollen. Es waren ein […]
    Der Beitrag «Die letzte Konsequenz konnten wir nicht auf den Platz bringen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der FCB startet in eine intensive Vorbereitung

    Anfangs Woche startete der FCB in die Vorbereitung der neuen Saison. Einige Spieler fehlten dem neuen Trainer Alex Frei, sonst ist er mit dem Auftakt zufrieden.
    Nach einer relativ kurzen Sommerpause wird bereits wieder trainiert. Umso besser mussten die Spieler diese kurze fussballfreie Zeit ausnützen, um sich zu erholen. Taulant Xhaka füllte seine Reserven bei seiner Familie wieder auf. «Es war keine lange Zeit, aber ich konnte abschalten. Ich ging mit meiner Frau und meinem Kind nach Albanien, um meine Familie […]
    Der Beitrag Der FCB startet in eine intensive Vorbereitung erschien zuerst auf Telebasel.