Am Samstag schliesst der FC Basel das Jahr mit einer Niederlage ab. Im FCB Total ziehen BZ-Journalistin Céline Feller und FCB-Legende Erni Maissen ihr Fazit.

Wegen der anstehenden Weltmeisterschaft in Katar geht die Super League mit 16 anstelle der üblichen 18 Runden in die Winterpause. Seit der Einführung der Super League in der Saison 2003/04 hat der FC Basel nie ein derart schwaches Herbstpensum abgeliefert wie jetzt. 21 Punkte sind der niederste Wert aus den ersten 16 Runden.

Die nächstschlechteren Werte stammen mit je 24 Punkten aus den Saisons 2006/07 (unter Trainer Christian Gross) und 2018/19 (unter Marcel Koller). Auf der anderen Seite der Skala findet man die 46 von 48 möglichen Punkten, die die Mannschaft 2003/04 unter Christian Gross zustande brachte. Ein Basler Minusrekord aus diesem Herbst sind auch die sieben Meisterschaftsspiele, in denen dem FCB kein Tor gelang.

Nur in der Liga mangelhaft

So geschehen auch im letzten Spiel des Jahres. Gegen GC kassierte der FCB am Samstag eine bittere 0:1-Niederlage. Damit müssen die Basler mit einem unguten Gefühl die Winterpause antreten. Das Positive dabei ist, dass Trainer Alex Frei nun viel Zeit hat, um die Hebel anzusetzen. Während die Natispieler an die WM reisen, müssen die anderen Spieler in Basel an die Arbeit.

So schlecht wie auf dem Papier zeigt sich der FCB dann aber auch nicht. Spielerisch sah es oft ansprechend aus, doch viele Punkte fehlen den Baslern auf dem Konto. Das zählt aber nur für die Meisterschaft. Im europäischen Business überwintert der FCB als einzige Schweizer Mannschaft und auch im Schweizer Cup ist der FCB auf Kurs, muss aber das schwierige Achtelfinalspiel gegen GC zuerst noch für sich entscheiden.

In der heutigen Sendung wird das vergangene halbe Jahr unter die Lupe genommen. Wir ziehen ein Fazit mit unseren Gästen: BZ-Sportjournalistin Céline Feller und FCB-Legende Erni Maissen. FCB Total wird am Montag, 14. November 2022, ab 19:15 Uhr stündlich auf Telebasel ausgestrahlt. 

Der Beitrag Das Fazit nach dem verpatzten Jahresabschluss erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Die Konstanz fehlt Rotblau weiterhin

    Der FC Basel überraschte in Lugano mit einer Dreierkette in der Verteidigung. Gegen das Tessiner Bollwerk half aber auch der Systemwechsel nichts.
    Es sollte die einzige Überraschung am Sonntagnachmittag im Cornaredo in Lugano sein – die Dreierkette in der Basler Verteidigung. Obwohl sie in der Startphase für viel Schwung nach vorne sorgte, geht der FCB am Ende mangels Effizienz als Verlierer vom Platz. Einmal mehr nach einem vergangenen Sieg. «Keine Ausrede» Cömert, Klose und Hajdari bildeten die […]
    Der Beitrag Die Konstanz fehlt Rotblau weiterhin erschien zuerst auf Telebasel.

  • Basel feiert Kantersieg gegen Sion

    Der FCB setzt in der 2. Runde der Super League ein Ausrufezeichen. Der Leader deklassiert den FC Sion mit 6:1 und kommt zum höchsten Sieg seit über drei Jahren.
    Sechs verschiedene Basler sorgten für das Schützenfest im St. Jakob-Park. Schon zur Pause führte der FCB mit 5:0, wobei dem jungen Italiener Sebastiano Esposito mit einem Aussenrist-Schuss der schönste Treffer gelang. Basel und Zürich sind die einzigen Mannschaften, die mit zwei Siegen in die Super League gestartet sind. Der FC St. Gallen gab daheim in […]
    Der Beitrag Basel feiert Kantersieg gegen Sion erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB wird Sekunden vor Abpfiff geschockt

    Der FC Basel zeigt auswärts in Lugano eine ordentliche Leistung, belohnt sich aber nicht. Stattdessen kassiert er in der letzten Minute den Siegtreffer.
    Der FC Basel muss den nächsten Tiefschlag hinnehmen. Wenige Tage nach dem vermeintlichen Befreiungsschlag gegen Lausanne kassierte er in Lugano die bereits vierte Niederlage der noch jungen Saison. Der Treffer zum 1:0-Sieg der Tessiner fiel in der 92. Minute. Auch wenn es beim torlosen Remis geblieben wäre, hätten die Basler das Stadion Cornaredo mit hängenden […]
    Der Beitrag FCB wird Sekunden vor Abpfiff geschockt erschien zuerst auf Telebasel.

  • Mit Unterstützung der Fans: FCB will Meisterfeier der Zürcher vertagen

    Dem FCZ reicht ein Unentschieden im St. Jakob-Park, um vorzeitig Schweizermeister zu werden. Aber nicht nur deshalb wäre ein Heimsieg für den FCB enorm wichtig.
    32’000 Tickets hat der FCB bereits bis am Freitagmittag abgesetzt. In keinem Schweizer Stadion waren in dieser Saison so viele Zuschauer an einem Spiel, wie es am heutigen Sonntag im St. Jakob-Park der Fall sein wird. Zwar werden 4’000 Fans im vergrössertem Gästesektor Platz finden und mit vier Extrazügen aus Zürich anreisen. Die überwältigende Mehrheit […]
    Der Beitrag Mit Unterstützung der Fans: FCB will Meisterfeier der Zürcher vertagen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Josef Zindel im Alter von 68 Jahren verstorben

    Josef Zindel ist in der Nacht auf Sonntag nach schwerer Krankheit verstorben. Er war zuvor 20 Jahre lang in unterschiedlichen Funktionen beim FCB tätig.
    In der Nacht auf Sonntag ist der langjährige FC Basel-Mitarbeiter Josef Zindel im Alter von 68 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit im Basler Universitätsspital verstorben. In den vergangenen 20 Jahren war er in unterschiedlichen Funktionen bei Rotblau tätig. Ab 2001 arbeitete Zindel 13 Jahre lang als Medien- und Kommunikationschef beim FCB, bis zuletzt als Chefredaktor […]
    Der Beitrag Josef Zindel im Alter von 68 Jahren verstorben erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Es reicht!» – der FC Basel verurteilt Schweinekopf-Protest gegen Roland Heri

    Der FC Basel stellt sich auf Twitter zur Wehr gegen diverse Fan-Aktionen in den letzten Tagen. Unter der Überschrift «Es reicht!» distanziert sich der Verein vom Geschehen. «Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Klub sowie Proteste an und für sich sind legitim – zuletzt wurden aber eindeutig die Grenzen des Zulässigen überschritten», heisst es in der…