Am Samstag schliesst der FC Basel das Jahr mit einer Niederlage ab. Im FCB Total ziehen BZ-Journalistin Céline Feller und FCB-Legende Erni Maissen ihr Fazit.

Wegen der anstehenden Weltmeisterschaft in Katar geht die Super League mit 16 anstelle der üblichen 18 Runden in die Winterpause. Seit der Einführung der Super League in der Saison 2003/04 hat der FC Basel nie ein derart schwaches Herbstpensum abgeliefert wie jetzt. 21 Punkte sind der niederste Wert aus den ersten 16 Runden.

Die nächstschlechteren Werte stammen mit je 24 Punkten aus den Saisons 2006/07 (unter Trainer Christian Gross) und 2018/19 (unter Marcel Koller). Auf der anderen Seite der Skala findet man die 46 von 48 möglichen Punkten, die die Mannschaft 2003/04 unter Christian Gross zustande brachte. Ein Basler Minusrekord aus diesem Herbst sind auch die sieben Meisterschaftsspiele, in denen dem FCB kein Tor gelang.

Nur in der Liga mangelhaft

So geschehen auch im letzten Spiel des Jahres. Gegen GC kassierte der FCB am Samstag eine bittere 0:1-Niederlage. Damit müssen die Basler mit einem unguten Gefühl die Winterpause antreten. Das Positive dabei ist, dass Trainer Alex Frei nun viel Zeit hat, um die Hebel anzusetzen. Während die Natispieler an die WM reisen, müssen die anderen Spieler in Basel an die Arbeit.

So schlecht wie auf dem Papier zeigt sich der FCB dann aber auch nicht. Spielerisch sah es oft ansprechend aus, doch viele Punkte fehlen den Baslern auf dem Konto. Das zählt aber nur für die Meisterschaft. Im europäischen Business überwintert der FCB als einzige Schweizer Mannschaft und auch im Schweizer Cup ist der FCB auf Kurs, muss aber das schwierige Achtelfinalspiel gegen GC zuerst noch für sich entscheiden.

In der heutigen Sendung wird das vergangene halbe Jahr unter die Lupe genommen. Wir ziehen ein Fazit mit unseren Gästen: BZ-Sportjournalistin Céline Feller und FCB-Legende Erni Maissen. FCB Total wird am Montag, 14. November 2022, ab 19:15 Uhr stündlich auf Telebasel ausgestrahlt. 

Der Beitrag Das Fazit nach dem verpatzten Jahresabschluss erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Ein Sieg ist Pflicht: Zuversicht bei Rotblau vor Famagusta-Spiel

    Am 24. September steht bereits die nächste Runde in der Qualifikation zur Europa League an. Ein Sieg gegen Famagusta ist Pflicht.
    Der FC Basel kann nur kurz Luft holen, bereits am Donnerstag, 24. September 2020, steht das dritte Spiel innerhalb einer Woche an. In der dritten Qualifikationsrunde zur Europa League trifft der FCB auf das hierzulande unbekannte Anorthosis Famagusta aus Zypern. Mit einem Sieg gegen die Zyprioten stiesse Rotblau in die Play-Offs vor. Dort wäre man […]
    Der Beitrag Ein Sieg ist Pflicht: Zuversicht bei Rotblau vor Famagusta-Spiel erschien zuerst auf Telebasel.

  • «FCB Total» mit Erni Maissen und Gaetano Giallanza

    Das Aus in der Conference League und die Siegesserie in der Liga sind die heutigen Themen im «FCB Total». Im Studio sind Gaetano Giallanza und Erni Maissen.
    Verkehrte Welt beim FCB: Trotz überzeugender Leistung verlieren die Basler am Donnerstag gegen Marseille und scheiden aus der Conference League aus. Am Sonntag können sie nicht überzeugen, gewinnen aber das Spiel gegen GC. Siegesserie Während am Donnerstag das Kollektiv heraussticht, sind es am Sonntag vor allem zwei Spieler, die auffallen. Liam Millar, der mit sechs […]
    Der Beitrag «FCB Total» mit Erni Maissen und Gaetano Giallanza erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Wir haben alles in die Waagschale geworfen»

    Gut gespielt, tapfer gekämpft, aber am Ende gescheitert: Beim FCB ist die Enttäuschung nach dem Aus gegen Marseille gross. Es schwingt aber auch Stolz mit.
    «Es war alles angerichtet für einen richtig geilen Europacup-Abend». Viel passender als mit den Worten von Heinz Lindner kann man das Spiel des FC Basel gegen Olympique Marseille nicht auf den Punkt bringen. Aber am Ende habe es nicht sein sollen. «Jeder hat gekämpft und alles gegeben» Der FCB kann sich nach der erneuten 1:2-Niederlage […]
    Der Beitrag «Wir haben alles in die Waagschale geworfen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rotblau muss in die Corona-Blase

    Kroatien steht zwar auf der Quarantäne-Liste des BAG. Der FCB reist dennoch am Donnerstag nach Osijek zur Europa League-Qualifikation – dank einer Ausnahme.
    Wer aktuell nach Kroatien reist, muss bei der Rückkehr in die Schweiz in eine zehntägige Quarantäne. So will es das BAG. Nur nicht der FC Basel. Rotblau ist am Donnerstag in der Europa League-Qualifikation zu Gast bei NK Osijek. Die Basler müssen aber nach ihrer Rückkehr in die Schweiz nicht in Quarantäne. Das dank einer […]
    Der Beitrag Rotblau muss in die Corona-Blase erschien zuerst auf Telebasel.

  • Fabian Frei: «Das Resultat trügt ein bisschen»

    Der FC Basel gewinnt gegen Lugano mit 2:0. Doch das Resultat trügt über den Spielverlauf hinweg. Rotblau war besonders nach der Pause nicht so souverän.
    Der FC Basel baut mit dem Sieg gegen Lugano die Tabellenführung aus. Doch das Endresultat täuscht von 2:0. Die Basler taten sich lange schwer gegen starke Tessiner. «Das Resultat trügt ein bisschen. Das war nicht so souverän, wie das meinen könnte», meint Fabian Frei nach dem Spiel. Selbstkritik bei Rotblau Die Konsequenz liess Rotblau nach […]
    Der Beitrag Fabian Frei: «Das Resultat trügt ein bisschen» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Zum Auftakt wartet der Aufsteiger

    Der FC Basel startet am Sonntag in die neue Meisterschaft. Im Joggeli trifft Rotblau auf Aufsteiger Vaduz.
    Die Zeit rast – auch im Fussball. Noch vor einem Monat spielte der FC Basel in Gelsenkirchen gegen Schachtar Donezk um den Einzug ins Halbfinale der Europa League. Am vergangenen Donnerstag kämpfte sich Rotblau in Osijek in die nächste Qualifikationsrunde desselben Wettbewerbs. Skurrile Zeiten, findet auch Valentin Stocker: «Das war speziell. Eine grosse Pause hatten […]
    Der Beitrag Zum Auftakt wartet der Aufsteiger erschien zuerst auf Telebasel.