Die Champions League, auf die Saison 1992/93 gegründet und aus dem Meistercup hervorgegangen, ist zu einer älteren Dame gereift. Heute startet die 30. Auflage.

In 13 der 30 Ausmarchungen hatte die Schweiz ihren Platz. Schweizer Klubs waren also an 43 Prozent der Wettbewerbe vertreten. Den Anfang machten die Grasshoppers mit zwei erfolgreichen Qualifikationen Mitte der Neunzigerjahre. 2002/03 begann die schöne Epoche des FC Basel.

Bis und mit 2017/18 waren die Basler achtmal dabei, dreimal erreichten sie die Achtelfinals. Der FC Zürich brachte sich 2009/10 auf die Ehrentafel. Und am Dienstag starten die Young Boys mit dem Heimspiel gegen Manchester United in ihre zweite Gruppenphase nach jener von 2018/19.

Der Beitrag Dank dem FCB – Die Schweiz zu 43 Prozent in der Champions League erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Erni Maissen: «Patrick Rahmen hat grossen Anteil am Erfolg»

    Seit dem Trainerwechsel spielt der FC Basel wieder so, wie man das von ihm erwarten kann. Patrick Rahmen ist mitverantwortlich für diese positive Wende.
    Der FC Basel scheint nach dem starken Auftritt in Luzern auch gegen Servette wie ausgewechselt. Der Trainer hat unter der Woche wiederum an einigen Schrauben gedreht, wie Fabian Frei im Interview nach dem Spiel sagte. Diese Änderungen bemerkten auch die beiden Gäste Jakob Gubler und Erni Maissen im FCB Total. «Der FCB hat den Gegner […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Patrick Rahmen hat grossen Anteil am Erfolg» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Auf dem Weg zurück zur alten Heimstärke

    In den ersten drei Heimspielen der Saison erzielte Rotblau sagenhafte 14 Tore. Diese Heimstärke ist die Folge einer guten Mischung im FCB-Kader.
    3:0, 6:1 und 5:1. So lauten die FCB-Resultate in den ersten drei Heimspielen der noch jungen Saison. Diese starke Heimbilanz war auch am Montag eines der Themen in der Telebasel-Sendung FCB Total mit den Gästen Erni Maissen und Gaetano Giallanza. Die ehemaligen FCB-Spieler sind sich einig, dass die Gegner nicht mehr gerne nach Basel reisen. […]
    Der Beitrag Auf dem Weg zurück zur alten Heimstärke erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei: «Diese Niederlage nehme ich auf meine Kappe»

    Der FCB verliert im zweitletzten Testspiel gegen den HSV mit 1:5. Trainer Alex Frei sagt: «Wahrscheinlich ist es die richtige Klatsche im richtigen Moment.»
    Obwohl der FC Basel via Elfmeter in Führung geht, kassiert er noch vor der Pause drei Gegentore. Insgesamt muss er deren fünf hinnehmen. In der Offensive zeigt sich der FCB meistens harmlos. «Einen Schritt vorwärts machen» Nach dem Spiel hat FCB-Trainer Alex Frei eine Erklärung für das schwache Resultat und gibt sich selbst die Schuld: […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Diese Niederlage nehme ich auf meine Kappe» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Gute Ausgangslage: FCB steht vor drittem Liga-Sieg in Serie

    Erst einmal in dieser Saison konnte der FCB drei Super League-Spiele in Folge gewinnen. Die Zeichen stehen gut, dass sich das am Sonntag ändern wird.
    Im allerersten Spiel nach dem Wiederaufstieg der Grasshoppers gewannen die Basler im Zürcher Letzigrund mit ein wenig Dusel mit 2:0. Es war nicht nur der Startschuss der Saison, sondern auch der Startschuss einer Siegesserie, die insgesamt drei Spiele anhielt. Gute Ausgangslage Seit dem August 2021 gelang dem FCB keine solche Siegesserie mehr. Dies kann sich […]
    Der Beitrag Gute Ausgangslage: FCB steht vor drittem Liga-Sieg in Serie erschien zuerst auf Telebasel.

  • Frei: «Wir erwarten Perfektion im Wissen, dass dies nicht möglich ist»

    Wie tickt eigentlich FCB-Trainer Alex Frei? Er selbst sagt, dass dieser nicht viel mit dem Spieler Alex Frei gemeinsam hat.
    Alex Frei hat schnell gemerkt, dass er nach seiner Aktivkarriere Trainer werden will. Sein Wille blieb trotz der Vorurteile, gegen die er früh schon ankämpfen musste: «Viele sagen, dass man als Stürmer nicht unbedingt ein guter Trainer werden kann. Dagegen gibt es aber ein paar Beispiele: Ottmar Hitzfeld und Jup Henyckes waren auch Stürmer und […]
    Der Beitrag Frei: «Wir erwarten Perfektion im Wissen, dass dies nicht möglich ist» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB gewinnt im Joggeli dank Joker Fink

    St. Gallen gibt in Basel zuerst die Führung aus der Hand, kommt später zum Ausgleich und verliert schliesslich aufgrund eines Jokertors von Bradley Fink 2:3.
    Fink entschied das Spiel im St.-Jakob-Park in der 83. Minute nach einer Flanke von Michael Lang mit dem Kopf. Erst Sekunden zuvor war der Stürmer eingewechselt worden, und zehn Minuten zuvor hatte Lukas Görtler für die fast eine Stunde lang in Unterzahl spielenden St. Galler nach einem vergebenen Penalty im Nachsetzen zum 2:2 ausgeglichen. Dabei […]
    Der Beitrag FCB gewinnt im Joggeli dank Joker Fink erschien zuerst auf Telebasel.