Dani Büchi: «Finanziell sind wir genau auf null!»

Nachdem Sieg gegen Servette diskutieren der delegierte des FCB-Verwaltungsrat Dani Büchi und Erni Maissen im FCB Total.

Am Sonntag konnte sich der FCB dank dem Sieg über Servette den zweiten Platz in der Tabelle zurückerobern. Erni Maissen ist trotzdem nicht ganz zufrieden: «Das wichtigste war, dass man zu Hause wieder gewinnen konnte. Die Art und Weise war sicherlich nicht so wie man es wollte aber momentan ist das auch nicht so wichtig. Gefallen hat mir vor allem Liam Chipperfield und Liam Millar. Was mir weniger gefiel war, dass man in Überzahl nicht dominant war.»

Auch für Dani Büchi war das Spiel an sich nicht das Beste aber: «Man muss einfach noch immer sehen woher wir kommen. Aber wir sind auf einem guten Weg. Klar, war auch das gestrige Spiel noch nicht das was wir von unserem Team sehen wollen aber das Resultat hat gestimmt.»

Trainerentscheid im Sommer

Für Diskussionen sorgte in den letzten Wochen vor allem die Entlassung von Patrick Rahmen. Dieser Entscheid sei kein Schnellschuss gewesen sagt Dani Büchi: «Im Dezember kamen wir zum Entschluss, dass wir es nochmals versuchen wollen. Doch wir haben keine Leistungssteigerung gesehen. Im Nachhinein würden wir den Dezember nochmals anders anschauen aber im Nachhinein bist du immer schlauer.»

Nun ist Guillermo Abascal bis im Sommer Interimstrainer. Das bedeutet: «Interimstrainer heisst, dass wir nach Patrick Rahmen nicht eine definitive Lösung über die Saison hinaus wollten. Ende Saison setzen wir uns dann hin und besprechen wie es weitergeht.», so Büchi.

FCB war nicht Überrascht nach Cabral Abgang

Von aussen hatte man nach dem Cabral Abgang das Gefühl, dass man intern beim FCB etwas überrascht war und nicht schnell reagieren konnte obwohl man dies schon Wochen vorher angekündet hatte. Dies sei aber nicht so gewesen, bestätigt Büchi: «Wir waren froh, dass wir ihn zu diesem Zeitpunkt für diesen Preis abbekommen haben. Aber dann ist es schwierig den richtigen Nachfolger zu finden. Die Welt um uns bleibt ja nicht stehen. Wir waren aber nicht überrascht. »

FCB genau auf Null

Ein anderes Thema, dass einem bei Rotblau zu schaffen macht, sind die Finanzen. Büchi hat im letzten Sommer angetönt, dass es für den FCB finanziell ums Überleben geht. Der FC Basel hatte dort nämlich ein finanzielles Defizit von 28 Millionen Schweizer Franken. Dieses Defizit konnte der FCB nun mit Müh und Not beheben: « Wir sind jetzt wirklich auf Null. Wir können uns in diesem Jahr auf keinen Fall mehr einen Verlust leisten. Wir sind momentan also in einer schwierigen Situation.», so Büchi.

Am Donnerstag gegen Marseille

Sportlich geht es für den FCB am Donnerstag im Conference League Achtelfinal Rückspiel gegen Marseille weiter. Der FCB muss dort ein 1:2 aufholen wenn er noch weiterkommen will. Maissen will das noch nicht abschreiben: «Es ist nie unmöglich aber Marseille ist ein anderes Kaliber als die Teams in der Super League, das hat man schon im Hinspiel gesehen. Die Chancen sind aber immer da. Ich hoffe einfach, dass der FCB so auf den Platz geht, dass auch der Fan merkt, dass man will.»

Der Beitrag Dani Büchi: «Finanziell sind wir genau auf null!» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Valentin Stocker: «Für mich ist es eine irreale Zahl»

    Valentin Stocker bestritt gegen den FC St. Gallen sein 400. Spiel für den FC Basel. Damit figuriert der Kapitän in einem illustren rotblauen Kreis.
    Nur wenige Spieler des FC Basel haben die Marke von über 400 Spielen für Rotblau durchbrochen. Seit Sonntag gehört auch Kapitän Valentin Stocker zu diesem illustren Kreis. Damit reiht sich Stocker bei Klubgrössen wie Benjamin Huggel, Massimo Ceccaroni oder Karli Odermatt ein. Viele schöne Momente Das bedeutet Stocker enorm viel: «Ich empfinde grosse Dankbarkeit. Ich […]
    Der Beitrag Valentin Stocker: «Für mich ist es eine irreale Zahl» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Letzte Hürde für den FCB kommt aus Schweden oder Serbien

    Sollte der FC Basel die 3. Quali-Runde zur UEFA Conference League überstehen, heisst der letzte Gegner vor der Gruppenphase Hammarby oder Cukaricki.
    Der FC Basel tritt diesen Donnerstag auswärts in Budapest gegen Ujpest an. Es ist die 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Conference League. In der ungarischen Hauptstadt will Rotblau ein möglichst gutes Resultat erzielen, um im Rückspiel in Basel dann in die Playoffs einzuziehen. Dort wartet dann als letzte Hürde der Sieger des Duells Hammarby Fotboll (Schweden) […]
    Der Beitrag Letzte Hürde für den FCB kommt aus Schweden oder Serbien erschien zuerst auf Telebasel.

  • Basel fährt souveränen Sieg ein

    Der FC Basel erringt im dritten Gruppenspiel der Conference League den zweiten Sieg. Die Basler schlagen Zyperns Meister Omonia Nikosia zu Hause 3:1.
    Die ersten drei Tore fielen in der ersten Halbzeit. Danach hielt Basel fast alles unter Kontrolle. Edon Zhegrova machte mit dem 3:1 nach einem Konter in der 88. Minute alles klar. Ein von Eray Cömert verschuldeter Foulpenalty und ein von Arthur Cabral souverän verwerteter Handspenalty glichen sich aus. Den Handspenalty hätte die französische Schiedsrichterin Stéphanie […]
    Der Beitrag Basel fährt souveränen Sieg ein erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB trifft in Conference League-Quali auf Partizani Tirana

    Der FC Basel trifft in den nächsten beiden Wochen in der 2. Qualifikationsrunde der neu geschaffenen Conference League erwartungsgemäss auf Partizani Tirana.
    Die Albaner hatten das Heimspiel gegen die moldawische Mannschaft Sfantul Gheorghe Suruceni 5:2 gewonnen. Im Rückspiel setzten sie sich ebenfalls durch, diesmal 3:2.
    Der Beitrag FCB trifft in Conference League-Quali auf Partizani Tirana erschien zuerst auf Telebasel.

  • Frei: «Es ist sehr selten der Fall, dass David mir um den Hals fällt»

    Der FCB qualifiziert sich gegen Bröndby in Extremis für die Playoffs der Conference League. Entsprechend gross ist die Erleichterung im Basler Lager.
    Momentan ist es ein bekanntes Bild im Basler Spiel: Der FCB spielt sich zahlreiche gute Möglichkeiten heraus, kann diese aber nicht nutzen. Einmal springt der Ball an den Pfosten, ein anderes Mal an die Latte. An diesem Donnerstagabend bringt der FCB den Ball aber zweimal über die Linie und erzwingt somit das Penaltyschiessen, obwohl er […]
    Der Beitrag Frei: «Es ist sehr selten der Fall, dass David mir um den Hals fällt» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB verliert zum Jahresabschluss gegen GC

    Die Grasshoppers beenden gegen den FC Basel eine lange Durststrecke. Nach 17 Spielen ohne Sieg gegen den Rivalen gewinnen sie im Letzigrund mit 1:0.
    Renat Dadaschow, der seit Mitte August auf seinen vierten Saisontreffer wartete, gelang in der 34. Minute nach idealer Hereingabe von Tsiy Ndenge das goldene Tor. Dass der spielerisch besten Aktion der gesamten, selten hochklassigen Partie ein Basler Fehlzuspiel von Andy Pelmard voranging, war bezeichnend für den Auftritt der Mannschaft von Alex Frei. Basel kam mit […]
    Der Beitrag FCB verliert zum Jahresabschluss gegen GC erschien zuerst auf Telebasel.