Zum ersten Mal in dieser Saison duellieren sich heute YB und der FCB. Der Spielausgang hat für die noch junge Meisterschaft aber noch keine grosse Aussagekraft.

Trotz einigen Absenzen will der FCB auswärts beim amtierenden Meister drei Punkte einfahren. Für das brauche es aber eine entsprechende Leistung, ist FCB-Trainer Ciriaco Sforza überzeugt: «YB ist eine eingespielte Mannschaft. Sie spielen guten, aggressiven Fussball mit viel Tempo nach vorne.»

Intensive Zeit steht bevor

Das wichtigste sei aber auf sich selbst zu schauen, so der Cheftrainer weiter: «Wir wollen um die Meisterschaft mitkämpfen. Das heisst, wir müssen unseren Fokus, unsere Entwicklung und unseres Spiel mit und ohne Ball verbessern.» Dies sei aber nicht nur auf den heutigen Match bezogen, sondern auch auf die noch lange Meisterschaft.

Da es noch ein langer Weg ist bis zum Saisonende, setzt Ciriaco Sforza nicht alles auf dieses heutige Spiel gegen YB. «In den nächsten Wochen haben wir viele Spiele. Sich mit vollem Fokus nur auf das Spitzenspiel am Samstag zu konzentrieren, wäre auch nicht richtig. Es ist das nächste Meisterschaftsspiel, aber wir wissen, die Meisterschaft geht noch lang. Es kommt ein intensiver Dezember-Monat. Und ich als Trainer muss das mit meinem Team ganz genau analysieren und gut beobachten», sagte Ciriaco Sforza vor dem Spiel.

«Ich weiss, dass wir vorne mitspielen werden»

Deshalb sei der Ausgang im heutigen Spiel nicht als Wegweiser für den Titelkampf zu betrachten. «Wenn das Spiel jetzt in die Hose gehen sollte, zu sagen, dass alles vorbei sein soll, werde ich sicher nicht machen und werde ich auch nie machen. Die Meisterschaft ist noch lang und die drei Punkte-Regel gefährlich», so Ciriaco Sforza.

Grundsätzlich ist sich der Aargauer aber sicher, dass seine Mannschaft fähig ist, um den Titel mitzuspielen: «Ich weiss, dass wir vorne mitspielen werden, wenn alle fit sind. Da stehe ich dahinter». Ein erstes Argument für diese Aussage könnte der FCB heute liefern: Mit einem Auswärtssieg beim amtierenden Meister.

Statistisch gesehen stehen die Vorzeichen für einen Punktgewinn der Basler gut: Zwar kassierten sie im letzten Direktduell (im Cupfinal) eine empfindliche Niederlage. In den vier Direktduellen der vergangenen Meisterschaft aber, konnte der FCB beide Heimspiele gewinnen und auswärts einen Punkt entführen. Nur ein Mal mussten sie als Verlierer zurück nach Basel reisen.

Verfolgen Sie das Spitzenspiel zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Basel am Samstag, 21. November 2020, ab 20:30 Uhr via Live-Ticker auf telebasel.ch oder in der App.

Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Wir wollen um die Meisterschaft mitkämpfen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Rotblau nach Thriller eine Runde weiter

    Der FC Basel hat sich in die vierte und letzte Qualifikationsrunde zur Conference League gekämpft.
    Im Rückspiel gegen Bröndby Kopenhagen im St.-Jakob-Park führten die Basler nach der Verlängerung 2:1. Im Penaltyschiessen setzten sie sich mit 3:1 durch. Die Spieler von Trainer Alex Frei waren fast während der ganzen Partie klar überlegen. Sie hatten eine Unzahl guter und sehr guter Chancen, um den aufwühlenden Match in der regulären Spielzeit für sich […]
    Der Beitrag Rotblau nach Thriller eine Runde weiter erschien zuerst auf Telebasel.

  • Reto Baumgartner: «Das ist dem FCB unwürdig»

    FCB-Präsident Reto Baumgartner muss die Geschehnisse machtlos aus der Ferne betrachten. Er hofft auf eine schnelle Lösung im Machtkampf.
    FCB-Vereinspräsident Reto Baumgartner ist in diesen Tagen machtlos. Über ihm tobt der gnadenlose Machtkampf zwischen David Degen und Bernhard Burgener: «Miterlebt habe ich es auch über die Medien. Ich bin recht schockiert, dass nun ein Rechtsstreit entsteht. Ich finde das unwürdig, was nun um den FCB abgeht». Hoffnung auf schnelle Lösung Er als Repräsentant des […]
    Der Beitrag Reto Baumgartner: «Das ist dem FCB unwürdig» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB erkämpft sich ein 1:1 gegen den Leader

    Der FC Basel erspielt im Joggeli ein 1:1 gegen YB. Es ist das siebte Heimspiel ohne Sieg für Rotblau.
    Nach Tagen und Wochen mit vielen Enttäuschungen hat der FC Basel ein achtbares Resultat abgeliefert. Die Basler remisierten in der 23. Runde der Super League daheim gegen den klaren Leader Young Boys 1:1. Es war im dritten Duell mit den Bernern in dieser Saison der erste Punktgewinn für die Mannschaft von Trainer Ciriaco Sforza. Beide […]
    Der Beitrag FCB erkämpft sich ein 1:1 gegen den Leader erschien zuerst auf Telebasel.

  • Das sind die neuen Besitzverhältnisse beim FC Basel

    Der FC Basel hat am Mittwoch die neuen Besitzverhältnisse bei der Holding bekannt gegeben. David Degen hält noch 40 Prozent der Aktien.
    Der anfängliche Mehrheitsaktionär David Degen hat einen grossen Teil seiner Aktien weiterverkauft. Dies wird aus den Besitzverhältnissen ersichtlich, die der FC Basel am Mittwoch öffentlich gemacht hat. Degen, der im Mai 2021 sämtliche Aktien des vorherigen FCB-Eigentümers Bernhard Burgener übernommen hatte, hält neu noch 40 Prozent der Anteile an der FC Basel Holding AG. Neu […]
    Der Beitrag Das sind die neuen Besitzverhältnisse beim FC Basel erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB kämpft in Lugano um Platz 3

    Am Sonntag empfängt Lugano in der 25. Runde der Super League den FC Basel. Es ist das Duell um Rang 3.
    Mit einem Sieg im Cornaredo können die Tessiner, die zuletzt zweimal in Folge gewannen, am FCB vorbeiziehen. Die Basler warten noch auf den ersten Sieg unter Interimstrainer Guillermo Abascal. In den anderen beiden Partien stehen sich Teams aus dem breiten Mittelfeld der Tabelle gegenüber. St. Gallen will im Heimspiel gegen Sion seine Ungeschlagenheit in der […]
    Der Beitrag FCB kämpft in Lugano um Platz 3 erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB wird Sekunden vor Abpfiff geschockt

    Der FC Basel zeigt auswärts in Lugano eine ordentliche Leistung, belohnt sich aber nicht. Stattdessen kassiert er in der letzten Minute den Siegtreffer.
    Der FC Basel muss den nächsten Tiefschlag hinnehmen. Wenige Tage nach dem vermeintlichen Befreiungsschlag gegen Lausanne kassierte er in Lugano die bereits vierte Niederlage der noch jungen Saison. Der Treffer zum 1:0-Sieg der Tessiner fiel in der 92. Minute. Auch wenn es beim torlosen Remis geblieben wäre, hätten die Basler das Stadion Cornaredo mit hängenden […]
    Der Beitrag FCB wird Sekunden vor Abpfiff geschockt erschien zuerst auf Telebasel.