Ciriaco Sforza: «Wir müssen den inneren Sauhund überwinden»

Der FC Basel geht mit einer erneuten Niederlage in die Nati-Pause. Rotblau hat das Spiel und den Sieg im zweiten Durchgang aus den Händen gegeben.

Es bleibt dabei: Der FC Basel kann aktuell nicht über die gesamte Spielzeit überzeugen. Während die Waage noch vor einer Woche gegen Luzern auf die Basler Seite fiel, musste das Team von Ciriaco Sforza in Lugano eine erneute Niederlage einstecken. «Wir haben aktuell keine Kontinuität. Auf ein gutes Spiel kommt oftmals wieder ein weniger gutes Spiel. Oder wie heute einfach eine Halbzeit, die nicht gut war», so Rückkehrer Silvan Widmer nach dem Spiel.

Kein Hunger und kein Druck

Der Grund für die Niederlage ist schnell gefunden: Nach einer ansprechenden ersten Halbzeit und der Führung durch Arthur Cabral gaben die Basler das Spiel und somit den Sieg aus den Händen. Die Tessiner konnten das Spiel im zweiten Durchgang drehen. «Es war wieder ein Spiel, dass wir im Griff hatten und dann nicht mehr. Da muss von jedem Einzelnen einfach mehr kommen. Es kann nicht sein, dass wir das Spiel dann so verlieren», so Widmer weiter.

FCB-Kapitän Pajtim Kasami hat Mühe zu erklären, wie es zu dieser vermeidbaren Schlappe kommen konnte: «Wir müssen einfach dort weitermachen, wo wir in der ersten Halbzeit aufgehört haben. Wir brauchen mehr Druck und mehr Hunger. Das darf uns nicht passieren. Wir sind selbst Schuld».

Den inneren Sauhund überwinden

FCB-Trainer Ciriaco Sforza analysiert das Spiel wie folgt: «Wir waren in der ersten Halbzeit stark und konzentriert. Wir haben den Gegner früh gestört. Wir haben den Ball gut laufen lassen. Wir gingen dann auch verdient in Führung. Im zweiten Durchgang fehlte uns die Leidenschaft, die Laufbereitschaft und das Zweikampfverhalten. Darum haben wir am Ende zurecht auch verloren».

Es sei keine Frage der Kraft. Es gehe um Einstellung, meint Sforza und nimmt seine Spieler in die Pflicht: «Es geht nicht darum, dass die Mannschaft komplett versagt. In der zweiten Halbzeit müssen wir einfach den inneren Sauhund überwinden, dass du dieses Spiel gewinnen willst.»

Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Wir müssen den inneren Sauhund überwinden» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FCB präsentiert Optionen für Jahreskarten-Besitzer

    Jahreskartenbesitzer aus allen Sektoren haben mit der FCB-Geschäftsleitung und den Fachabteilungen nach Lösungen gesucht. Nun präsentiert der FCB drei Optionen.
    Anfang November rief der FCB seine Fans um konstruktive Mitarbeit in der Jahreskarten-Thematik auf. Am 1. Dezember kam es zu einem Austausch im Rahmen eines digitalen Runden Tisches. Dort suchten Jahreskartenbesitzer und Jahreskartenbesitzerinnen aus allen Sektoren gemeinsam mit der FCB-Geschäftsleitung und den Fachabteilungen nach sinnvollen Lösungen. Am Donnerstag präsentierte der FCB auf seiner Homepage die […]
    Der Beitrag FCB präsentiert Optionen für Jahreskarten-Besitzer erschien zuerst auf Telebasel.

  • Fast 14’000 Halbjahreskarten wurden vom FCB ausgestellt

    Fast 14’000 FCB-Fans sind im Besitz einer Halbjahreskarte. Der Verein ist dankbar über diese «grossartige Unterstützung trotz unsicherer Perspektive».
    Mitte Dezember 2020 hat der FC Basel 1893 seinen Jahreskartenbesitzerinnen und -Besitzern Vorschläge unterbreitet, wie es in der für alle schwierigen Situation in Sachen Jahreskarten weitergehen soll. Sie konnten aus drei vorgeschlagenen Optionen auswählen. 1. Option für Halbjahreskarte 2021, kostenlos 2. Option für Halbjahreskarte 2021, 30% Rabatt 3. Option für Halbjahreskarte 2021, Normalpreis Wie der […]
    Der Beitrag Fast 14’000 Halbjahreskarten wurden vom FCB ausgestellt erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach der Remis-Woche

    Gegen Vaduz und Lausanne kommt der FCB nicht über ein Unentschieden hinaus. Dennoch hält Rotblau den zweiten Rang.
    Auf die beiden Startsiege des FCB, insbesondere der Gala gegen Servette, unter Interimstrainer Patrick Rahmen folgte eine sprichwörtlich ausgeglichene Woche für Rotblau. Die Remis in Vaduz und Lausanne halten den FC Basel auf Rang 2 – punktgleich mit Servette. Die Euphorie nach dem Trainerwechsel scheint also bereits wieder ein bisschen verflogen. Zumal der FCB sich […]
    Der Beitrag FCB Total nach der Remis-Woche erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «Die Jungen werden ja alle besser»

    Nach der langen Kasachstan-Reise geht es für den FCB am Sonntag nach Luzern. Dort will er nach der ersten Liga-Niederlage wieder zum Siegen zurückfinden.
    Das Spiel gegen Luzern ist das erste für den FCB in der Liga nach der Nati-Pause. Vor drei Wochen kassierte er zuhause gegen den FC St. Gallen die erste Niederlage in der Meisterschaft. Diese dürfte Rotblau noch lange geschmerzt haben.  Die Entwicklung junger Spieler Trotzdem will FCB-Trainer Patrick Rahmen diese Niederlage nicht überbewerten. Er glaubt […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Die Jungen werden ja alle besser» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Dank dem FCB – Die Schweiz zu 43 Prozent in der Champions League

    Die Champions League, auf die Saison 1992/93 gegründet und aus dem Meistercup hervorgegangen, ist zu einer älteren Dame gereift. Heute startet die 30. Auflage.
    In 13 der 30 Ausmarchungen hatte die Schweiz ihren Platz. Schweizer Klubs waren also an 43 Prozent der Wettbewerbe vertreten. Den Anfang machten die Grasshoppers mit zwei erfolgreichen Qualifikationen Mitte der Neunzigerjahre. 2002/03 begann die schöne Epoche des FC Basel. Bis und mit 2017/18 waren die Basler achtmal dabei, dreimal erreichten sie die Achtelfinals. Der FC Zürich brachte […]
    Der Beitrag Dank dem FCB – Die Schweiz zu 43 Prozent in der Champions League erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei: «Erste Halbzeit ist nahe an unakzeptabel»

    So optimistisch Rotblau auch gestartet war, es kam zum ersten Dämpfer. Der FCB muss die erste Niederlage in der Conference League einstecken.
    Ein Blick auf die Basler Startaufstellung überrascht: Die beiden Stützen im Basler Spiel, Taulant Xhaka und Kasim Adams, sitzen zu Beginn nur auf der Ersatzbank. Und obwohl Taulant Xhaka nicht spielt, nimmt auch Fabian Frei auf der Ersatzbank Platz. Frei über seine Startelf Nach dem Spiel fragt Telebasel bei Alex Frei nach. «Der Vorteil des […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Erste Halbzeit ist nahe an unakzeptabel» erschien zuerst auf Telebasel.