Nach der gestrigen Niederlage ist klar: Der FCB spielt in dieser Saison nicht europäisch. Die Enttäuschung bei Rotblau ist gross. Trotzdem geht es weiter.

Der FCB ist in dieser Saison nicht europäisch vertreten. Der Schock nach der 1:3-Niederlage gegen ZSKA Sofia sitzt tief. Obwohl Rotblau in der zweiten Halbzeit in Führung gehen konnte, brachten die Basler den Sieg nicht über die Zeit.

Rotblau liess wieder nach

FCB-Trainer Ciriaco Sforza gab sich nach dem Spiel mit den ersten 70 Minuten zufrieden. Aber dann passierte das, was in den letzten Spielen immer wieder geschah: Der FCB baute stark ab und gab das Spiel aus der Hand.

«Und dann sind wieder gewisse Sachen passiert, von denen ich nicht einfach sagen will: Das ist so. Wir müssen das wie bisher gut analysieren. Es bringt mir aber auch nichts, immer nur nach hinten zu schauen», sagte der Cheftrainer nach dem Spiel.

Keine Qualitätsfrage

Die Qualität innerhalb der Mannschaft sei nicht das Problem. Gerade am Beispiel von Orges Bunjaku liesse sich das gut beweisen. «Momentan sind das die Spieler, die wir haben. Leider sind ein paar wichtige Spieler verletzt. Aber es bringt nichts, zu jammern. Orges Bunjaku hat auch heute wieder ein sehr gutes Spiel gemacht. Das heisst: Die Talente sind da», erklärte Ciriaco Sforza.

Auch die Freude sei spürbar bei den Spielern. Dass sie Fussballspielen können, hätten sie mit den Spielzügen in der ersten Halbzeit bewiesen, so der Cheftrainer. Nun verlangt er von seinen Spielern, dass sie über ihre Leistungen nachdenken: «Ich glaube, dass sich jeder diszipliniert hinterfragen soll, ob er das Beste für den Verein gebe».

Endlich mal Zeit

Nun hat der FCB noch zwei Ziele vor sich: In der Meisterschaft will man um den Titel spielen und im Schweizer Cup in den Final vorstossen. Da es praktisch keine Vorbereitung gab und zusätzlich gleich englische Wochen, hat der FCB-Trainer nun zum ersten Mal richtig Zeit, um mit der Mannschaft zu arbeiten.

«Meine Aufgabe als Trainer ist es jetzt, mit dieser Mannschaft jetzt in Ruhe und gezielt die Meisterschaft anzupacken. Und es braucht Zeit, das wissen wir, aber es gibt jetzt sicher auch Sachen, die wir nun besser korrigieren können», sagte Ciriaco Sforza zum Abschluss. Aber natürlich wollten alle die Gruppenphase der Europa League erreichen.

Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Jeder soll sich hinterfragen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Valentin Stocker: «Wir sind mega enttäuscht»

    Der FCB beendet die Hinrunde mit einem 2:2-Unentschieden gegen GC. Trotz des Ausgleichs in der Nachspielzeit sind die Basler mit dem Resultat nicht zufrieden.
    Dramatischer könnte die Schlussphase eines Fussballspiels kaum sein. Zwei Tore, eine rote Karte und zahlreiche Chancen sind die Bilanz der letzten Minuten im Spiel zwischen dem FCB und GC. Obwohl der FCB die zweite Liga-Niederlage dieser Saison noch abwenden kann und in der Nachspielzeit den Ausgleich erzielt, ist er nicht zufrieden mit dem Resultat. «Wir […]
    Der Beitrag Valentin Stocker: «Wir sind mega enttäuscht» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Auch die FCB-Spieler sind vom Machtkampf betroffen

    Der Machtkampf um die FCB-Besitzverhältnisse bekommt auch die Mannschaft zu spüren. Diese will aber mit sportlichem Erfolg für positive Schlagzeilen sorgen.
    Nach der Nati-Pause startet am Samstag wieder die Super League. Doch beim FCB liegt der Fokus neben, statt auf dem Platz. Das Sportliche rückt in den Hintergrund, denn der Machtkampf um Rotblau beschäftig momentan alle. Aus dieser Affiche kann auch die erste Mannschaft nicht entfliehen, obwohl diese eigentlich genug mit sich selbst zu tun hätte. […]
    Der Beitrag Auch die FCB-Spieler sind vom Machtkampf betroffen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Möglicher FCB-Gegner wäre Anorthosis Famagusta

    Der FCB trifft in der zweiten Runde der Europa League-Qualifikation auf NK Osijek. Übersteht Rotblau diese Runde wartet Anorthosis Famagust aus Zypern.
    Der FC Basel würde in der dritten Qualifikationsrunde zur Europa League zuhause auf Anorthosis Famagusta aus Zypern. Das hat die Auslosung der UEFA am Dienstag in Nyon ergeben. Das Spiel fände eine Woche nach dem Spiel in Kroaten gegen NK Osjiek am 24. September statt. Auch dieses Duell wird in einem Spiel entschieden. Wer gewinnt, […]
    Der Beitrag Möglicher FCB-Gegner wäre Anorthosis Famagusta erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB Total nach dem Gipfeltreffen gegen YB

    Nach dem Remis gegen YB geht der FC Basel nach anstrengenden Wochen in die Nati-Pause. FCB Total lässt das Gipfeltreffen nochmals Revue passieren.
    Es war ein Gipfeltreffen in zwei Kapiteln. Der FC Basel musste lange gegen den Meister unten durch. Bis zur entscheidenden und umstrittenen Platzverweis gegen die Berner kurz vor der Pause. Die Frage, ob Rotblau sich auf Augenhöhe mit dem Champions League-Teilnehmer befindet, wurde demnach nur halbwegs beantwortet. Klar ist: Der FCB hat sich gegenüber den […]
    Der Beitrag FCB Total nach dem Gipfeltreffen gegen YB erschien zuerst auf Telebasel.

  • Der FCB kann daheim nicht mehr siegen

    Der FC Basel hat auch im vierten Super-League-Heimspiel in Folge nicht gewonnen. Gegen Lugano erspielte Rotblau nur ein knappes 2:2. 
    Mit dem Remis haben die Basler einen negativen Klubrekord in der Zeit der 2003 begonnenen Super League etabliert. Aus den vier sieglosen Heimspielen errangen sie nur zwei Punkte. Nur gegen das Ende der Saison 2016/17 holte Basel ebenfalls in vier aufeinanderfolgenden Heimspielen keinen Sieg. Damals gingen jedoch alle vier Partien unentschieden aus. Als sie nach […]
    Der Beitrag Der FCB kann daheim nicht mehr siegen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Patrick Rahmen: «Es kann nicht in jedem Spiel ein Furioso geben»

    Der FC Basel fährt verdientermassen mit nur einem Punkt aus Liechtenstein nach Hause. Auf Basler Seite ist man trotzdem nicht ganz zufrieden.
    Der FCB verpasst beim FC Vaduz den dritten Sieg im dritten Spiel unter Patrick Rahmen. Gegen einen kompakt stehenden Gegner taten sich die Basler extrem schwer damit, Offensivaktionen zu kreieren. «Wir haben versucht uns Chancen herauszuspielen. Das ist uns leider nicht so häufig gelungen wie in den letzten Spielen», so FCB-Goalie Heinz Lindner nach der […]
    Der Beitrag Patrick Rahmen: «Es kann nicht in jedem Spiel ein Furioso geben» erschien zuerst auf Telebasel.