Der FC Winterthur zerlegt den FCB im Cup in seine Einzelteile. Ciriaco Sforza noch Valentin Stocker können sich den schlechten Auftritt erklären.

«Ich glaube es ist relativ schwierig. Wir sind sehr enttäuscht, es ist auch niemand sauer. Wir sind traurig und an einem Tiefpunkt angelangt. So hoch zu verlieren und aus dem Cup auszuscheiden. Das ist schwer zu erklären», meint Valentin Stocker nach der Blamage.

«Es liegt nicht am Trainer»

Ciriaco Sforza findet noch weniger Worte für den desolaten Auftritts seines Teams: «Für mich respektive die ganze Mannschaft ist es klar: Es war ein katastrophaler Auftritt. Wir kommen nur gemeinsam aus dieser Zeit heraus. Es tut mir leid für unsere tollen Fans, für den Verein und alle drum herum, aber das ist der Fakt von heute Abend.»

Take Our Poll
(function(d,c,j){if(!d.getElementById(j)){var pd=d.createElement(c),s;pd.id=j;pd.src=’https://telebasel.ch/wp-content/plugins/polldaddy/js/polldaddy-shortcode.js‘;s=d.getElementsByTagName(c)[0];s.parentNode.insertBefore(pd,s);} else if(typeof jQuery !==’undefined‘)jQuery(d.body).trigger(‚pd-script-load‘);}(document,’script‘,’pd-polldaddy-loader‘));

Die Frage, die man stellen muss: Stimmt etwas innerhalb des Teams nicht? «Jeder wollte heute zeigen, vor allem nach dem Spiel gegen Zürich, dass wir auf die Siegerstrasse zurückkehren wollen. Im Moment habe ich das Gefühl, dass wir in einer extremen Negativspirale sind. Wir müssen sehr viel arbeiten und Demut an den Tag legen, um da wieder hinaus zu kommen», sagt deutlich gebeutelter Stocker.

Trotzdem wird man das gefühlt nicht los: Dem FCB fehlt irgendwas. Was es genau ist, weiss auch der FCB-Kapitän nicht: «Wir versuchen es herauszufinden. Aber es liegt nicht am Trainer. Heute ist der Trainer nicht auf dem Platz gestanden, sondern wir.» Auf die Frage ob er nun auf dem Abstellgleis als FCB-Trainer steht, weicht Ciriaco Sforza aus: «Darum geht es nicht. Ich habe vorhin gesagt, wir haben einen katastrophalen Auftritt hingelegt. Und mit diesem Auftritt wollen wir nach vorne gehen und das machen wir gemeinsam.»

Letztes Saisonziel verpasst

Während des Interviews hört man die Böller der Fans vor dem Stadion.  Stocker kann den Unmut der Fans nachvollziehen: «Ich weiss nicht, ob wir wieder mehr dazu bereit sein müssen zu lernen, was es bedeutet für diese Farben zu spielen. Das Herzblut an den Tag zu legen um die Farben zu vertreten. Daher können wir nur Winterthur gratulieren und uns bei den Fans entschuldigen.»

Der FCB verpasst nach der Europa League zu Anfang der Saison und dem Meistertitel auch sein letztes Saisonziel. Daher geht es für den FCB-Kapitän vor allem noch um eines: «Wir müssen Wiedergutmachung gegen aussen betreiben. Dass wir emotional positiv nach aussen wirken, gute Spiele zeigen und dass wir schlussendlich den zweiten Platz sicher haben. Ansonsten geht es leider nicht mehr um vieles», so Stocker.

Ciriaco Sforza findet trotz der Blamage noch den Mut das Meisterrennen offiziell noch nicht abzuhaken: «Die Meisterschaft ist aber noch nicht zu Ende und wir sind immer noch auf dem zweiten Platz.» Ob diese Äusserung, die letzte von Ciriaco Sforza als FCB-Trainer war?

Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Es war eine Katastrophe» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FC Basel wieder die Nummer 2 der Super League

    Der FC Basel ist erstmals seit Anfang März und fünf Runden wieder die Nummer 2 der Super League.
    Beim 5:0-Heimsieg gegen Servette erzielte der FCB die ersten drei Tore in den ersten neun Minuten. Damit hat Basel auch das zweite Spiel unter Interimstrainer Patrick Rahmen gewonnen. Und wie schon eine Woche zuvor beim 4:3 in Luzern, als drei Tore innerhalb von acht Minuten gelangen, schoss der FCB drei Treffer innerhalb kurzer Zeit. Gegen […]
    Der Beitrag FC Basel wieder die Nummer 2 der Super League erschien zuerst auf Telebasel.

  • Maissen über Esposito: «Wenn ich so etwas sehe, koche ich innerlich»

    Der FC Zürich gewinnt gegen den FCB mit 2:0 und wird Schweizer Meister. Dominique Herr und Erni Maissen diskutierten in FCB Total über die Basler Niederlage.
    Der FC Basel startete gegen Zürich wie die Feuerwehr, doch trotz einigen guten Chancen ging man nicht in Führung. «Der FCB hat gut angefangen und es hat gut ausgesehen. Die Verletzungen haben den FCB dann etwas geschwächt, danach war es ausgeglichen und in der zweiten Hälfte hat Zürich den 2:0-Vorsprung dann souverän verwaltet», analysiert der […]
    Der Beitrag Maissen über Esposito: «Wenn ich so etwas sehe, koche ich innerlich» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB spielt zuhause gegen Zalgiris Vilnius nur Unentschieden

    Trotz gutem Start kann der FCB im letzten Heimspiel der Conference League-Gruppenphase nicht gewinnen. Gegen Zalgiris Vilnius gibt es ein 2:2-Unentschieden.
    Bereits vor Ablauf der ersten Spielminute darf der FCB jubeln. Wie schon gegen Winterthur am Wochenende gehen die Basler auch gegen Zalgiris Vilnius früh in Führung. Diesmal lenkt Andy Diouf das Spiel mit einem Traumtor aus grosser Distanz in die gewünschte Bahn. Starke Startphase Der FC Basel lässt nicht nach und erspielt sich einige gute […]
    Der Beitrag FCB spielt zuhause gegen Zalgiris Vilnius nur Unentschieden erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB trifft in der Europa League auf NK Osijek

    Nur drei Teams kamen vor der Auslosung in Frage: Osijek aus Kroatien, Piast Gliwice aus Polen oder Dunajská Streda aus der Slowakei.
    Der FC Basel trifft in der zweiten Runde zur Qualifikation der Europa League auf Osijek aus Kroatien. Das Weiterkommen wird in nur einem Spiel entschieden. Es wird kein Hin- oder Rückspiel geben. Das Spiel findet am 17. September statt. Bereits im Vorfeld der Auslosung wurden die Teams von der UEFA in Gruppen aufgeteilt. Das um […]
    Der Beitrag FCB trifft in der Europa League auf NK Osijek erschien zuerst auf Telebasel.

  • Yannick Marchand nimmt Konkurrenzkampf an

    Wer spielt in der Rückrunde im FCB-Mittelfeld? Youngster Yannick Marchand sieht den Konkurrenzkampf als Vorteil.
    Der 20-Jährige kam bereits unter Marcel Koller in den vergangenen zwei Saisons zu einigen Spielminuten. Unter anderem spielte er auch im Cupfinal gegen die Young Boys von Beginn weg. Zurückgekämpft und belohnt worden Danach warf ihn allerdings eine Rückenverletzung zurück, doch das FCB-Eigengewächs kämpfte sich wieder zurück. Der Kampf hat sich gelohnt, in den letzten […]
    Der Beitrag Yannick Marchand nimmt Konkurrenzkampf an erschien zuerst auf Telebasel.

  • «FCB Total» mit Erni Maissen und Gaetano Giallanza

    Das Aus in der Conference League und die Siegesserie in der Liga sind die heutigen Themen im «FCB Total». Im Studio sind Gaetano Giallanza und Erni Maissen.
    Verkehrte Welt beim FCB: Trotz überzeugender Leistung verlieren die Basler am Donnerstag gegen Marseille und scheiden aus der Conference League aus. Am Sonntag können sie nicht überzeugen, gewinnen aber das Spiel gegen GC. Siegesserie Während am Donnerstag das Kollektiv heraussticht, sind es am Sonntag vor allem zwei Spieler, die auffallen. Liam Millar, der mit sechs […]
    Der Beitrag «FCB Total» mit Erni Maissen und Gaetano Giallanza erschien zuerst auf Telebasel.