Der FCB entschied am Donnerstagabend die Partie gegen Lausanne in der zweite Halbzeit für sich. Das Gegentor nagt am Cheftrainer von Rotblau.

Der FCB gewinnt gegen Lausanne und hat mit den Standards eine Waffe in der Hinterhand. Arthur Cabral traf vom Elfmeterpunkt und Eray Cömert war nach einem Eckball erfolgreich. Im Training wurden diese Spielszenen nicht explizit einstudiert. «Ich habe gute Leute, die die Flanke gut reinbringen. Ich habe gute Leute in der Mitte. Fussball ist ganz einfach», meint Trainer Ciriaco Sforza nach dem Spiel.

Der FCB hatte weniger Spielanteile

Die Basler hatten in der ersten Halbzeit Mühe und auch im zweiten Durchgang kam Rotblau aus dem Spiel hinaus nicht zu vielen Abschlüssen. Für Heinz Lindner war die Effizienz entscheidend: «Wir sind als Mannschaft sehr, sehr gut und kompakt gestanden. Nicht viel zugelassen, haben versucht die Räume eng zu machen, was uns auch sehr gut gelungen ist. Und dann die Chancen, die wir in der Offensive vorgefunden haben: die haben wir eiskalt ausgenutzt.»

Die zweite Halbzeit war auch für Ciriaco Sforza die bessere: «Die zweite Halbzeit war sehr gut. Gut organisiert und miteinander. Die erste Halbzeit ein bisschen weniger, da haben wir ein bisschen Mühe gehabt, von der Ordnung her. Was mir sehr gut gefallen hat, war die zweite Halbzeit. Vom Biss, von der Leidenschaft, von der Laufbereitschaft, gegen einen guten Gegner, her.»

«Das nervt mich»

Fünf Spiele in Serie musste der FCB mindestens einen Gegentreffer hinnehmen. Umso bitterer, dass gegen Lausanne fünf Minuten vor Schluss der Ball doch noch im FCB-Tor landete. Ciriaco Sforza fand nach dem Spiel deutliche Worte: «Das nervt mich, weil sie haben gut gespielt. Sehr konzentriert bis zum 3:0 und dann die Art und Weise, wie das Tor passiert ist. Das muss nicht sein.»

Der Sieg im Waadtland ist gleichbedeutend mit dem Abschluss der Hinrunde. Für das gestrige Geburtstagskind Eray Cömert, der sich selbst mit einem Tor beschenkte, fällt die Analyse der Hinrunde durchwegs positiv aus. «Ich glaube Potenzial nach oben ist da, das wissen wir auch als Mannschaft. Jetzt fängt die Rückrunde an, am Sonntag ist schon das nächste Spiel. Wir wollen die mit drei Punkten fortsetzen und sicher wieder einmal zu Null spielen.» Am Sonntag gastiert der FC Sion im St. Jakob-Park.

Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Das nervt mich» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Erste Niederlage für Rotblau

    So optimistisch Rotblau auch gestartet war, es kam zum ersten Dämpfer. Der FCB muss die erste Niederlage in der Conference League einfahren.
    Ein Blick auf die Basler Startaufstellung überrascht: Die beiden Stützen im Basler Spiel, Taulant Xhaka und Kasim Adams, sitzen zu Beginn nur auf der Ersatzbank. Und obwohl Taulant Xhaka nicht spielt, nimmt auch Fabian Frei auf der Ersatzbank Platz. Alex Frei zu seiner Stammelf Da dachte man, dass Trainer Alex Frei seine Stammelf mehr oder […]
    Der Beitrag Erste Niederlage für Rotblau erschien zuerst auf Telebasel.

  • David Degen will Christian Gross ins Boot holen

    Es gibt immer wie mehr Geschichten, wie es beim FCB nach der Machtänderung weiter gehen könnte. So soll Christian Gross zum FCB zurückkehren.
    Am Dienstag Nachmittag wird der FCB an einer Medienkonferenz Auskunft über die neuen Besitzverhältnisse geben. Der FCB soll breiter aufgestützt sein. Eine dieser neuen Stützten soll laut «Blick» der Erfolgstrainer Christian Gross sein. Der Zürcher hat eine Partnerschaft mit der Vermittlungsagentur von Philipp Degen, dem Zwillingsbruder von David Degen. Zudem sollen laut dem Artikel weitere […]
    Der Beitrag David Degen will Christian Gross ins Boot holen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Kasami: «Wir haben ein angenehmes Klima im Team»

    Gegen Lugano zeigte der FCB Moral und erspielte sich noch ein Unentschieden. Die Achillessehne bei Rotblau ist momentan die Defensive.
    Gegen den FC Lugano hatte der FCB das Spiel zwar unter Kontrolle, jedoch ging nach vorne nicht viel bei Rotblau. Das war aber in dieser Saison gegen ähnlich starke Teams schon häufiger der Fall. FCB-Mittelfeldspieler Pajtim Kasami weiss, wieso Rotblau gegen die kleineren Teams oft Probleme hat: «Wir müssen viel schneller umschalten. Wenn wird diese […]
    Der Beitrag Kasami: «Wir haben ein angenehmes Klima im Team» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB sündigt im Abschluss und verliert 0:2 gegen Lugano

    Der FC Basel hat weiter Mühe vor dem Tor und kann eine gute Leistung nicht in einen Sieg ummünzen. Lugano schockt die Basler in der Schlussphase.
    Der FCB steht nach einer überraschenden 0:2-Pleite gegen Lugano nach vier Super League-Spielen weiter ohne Sieg da. Überraschend, weil die Basler sich viele Chancen herausspielten, aber den Ball anstelle ins Tor mehrfach ans Aluminium schossen. Zuvor spielte Rotblau in der Liga dreimal Unentschieden. Anstelle der erhofften Initialzündung gab es für den FCB am Sonntag also […]
    Der Beitrag FCB sündigt im Abschluss und verliert 0:2 gegen Lugano erschien zuerst auf Telebasel.

  • Diese Baustellen muss David Degen möglichst schnell bearbeiten

    David Degen heisst der neue starke Mann beim FC Basel. Er muss innerst kürzester Zeit mit seinem Team eine Vielzahl an wegweisenden Entscheidungen fällen, um den Klub in eine bessere Zukunft zu führen. Eine Übersicht. David Degen hat aktuell jede Menge zu tun. Bild: keystoneDavid Degen heisst der neue starke Mann beim FC Basel. Er…

  • FCB verpatzt den Saisonstart gegen Vaduz

    Die neue Super League-Saison hat mit einer Überraschung begonnen. Der FC Basel kam gegen den zweiten Aufsteiger Vaduz nicht über ein 2:2 hinaus.
    Nach den Leistungen in der Barrage gegen den FC Thun überraschte der FC Vaduz auch mit dem Ergebnis seines ersten Spiels in der Super League seit dem Abstieg im Frühling 2017. Die Basler gingen zweimal in Führung, die Liechtensteiner glichen zweimal aus, zuletzt nach 79 Minuten durch den Moldawier Nicolae Milinceanu. St. Gallen und Lausanne […]
    Der Beitrag FCB verpatzt den Saisonstart gegen Vaduz erschien zuerst auf Telebasel.