Sforza sieht St. Gallen nach Basel-Quarantäne im Vorteil
Der FCB-Trainer hadert mit dem Trainingsrückstand aufgrund des positiven Corona-Falls im Team.
Der FCB-Trainer hadert mit dem Trainingsrückstand aufgrund des positiven Corona-Falls im Team.
Weil sich mehr als 6 FCB-Akteure in Quarantäne befinden, wird das Spiel gegen Lausanne verlegt.
Der Kanton Basel-Stadt reagiert auf die rasant steigenden Corona-Fälle. Mit Auswirkungen auf den Schweizer Fussball.
Alle Spieler des FCB müssen sich in Isolation begeben. Die Partie gegen Zürich vom Sonntag wird kurzfristig abgesagt.
Alle Spieler des FCB müssen sich nach einem Corona-Fall in der Mannschaft 10 Tage in Quarantäne begeben.
Am Sonntag trifft in der Super League der wiedererstarkte FC Basel auf den kriselnden FC Zürich.
Der FC Basel verpflichtet Pajtim Kasami per sofort für zwei Saisons.
Nach dem blamablen Ausscheiden in der Qualifikation der Europa League geht es für Basel in der Liga gegen Luzern weiter.
Der FCB verliert das Playoff-Spiel gegen CSKA Sofia nach 1:0-Führung mit 1:3 und spielt damit nicht europäisch.
Bernhard Burgener tritt an der Generalversammlung im November nicht mehr als Präsident des FC Basel an.
Der FCB führt gegen die Zyprioten früh 3:0, muss am Ende aber noch zittern. Die letzte Quali-Hürde heisst CSKA Sofia.
Der FC Basel muss auf dem Weg in die Gruppenphase der Europa League als nächstes Anorthosis Famagusta ausschalten.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Fussball-Geschehen.
Basel muss sich im 1. Spiel der neuen Saison gegen Vaduz mit einem 2:2-Unentschieden zufrieden geben.
Rund um den FCB herrschte zuletzt erneut Unruhe. Umso wichtiger wäre ein erfolgreicher Start in die Meisterschaft.
Zuerst souverän, dann mit Dusel: Basel besiegt Osijek und darf weiter von der Europa League träumen.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Fussball-Geschehen.
Ricky van Wolfswinkel bleibt dem FC Basel doch erhalten. Der Niederländer unterschreibt einen Vertrag für 2 Jahre.
Sforza-Vorstellung, Kunstrasen und Corona zum Trotz: Basel will den 3. Cuppokal im 4. Jahr an den Rhein holen.
Der FCB-Coach spricht an der Medienkonferenz vor dem Cupfinal Klartext – und kritisiert die Sforza-Vorstellung.
Vor 18 Jahren erlebte der FCB eine magische Nacht. Er schaffte sensationell zum 1. Mal den Sprung in die «Königsklasse».
An der Präsentation von Ciriaco Sforza muss FCB-Präsident Bernhard Burgener viele unangenehme Fragen beantworten.
Der neue FCB-Trainer betont bei seiner Präsentation, wie sehr die Philosophie des Klubs zu ihm passe.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Fussball-Geschehen.
Ciriaco Sforza ist neuer Trainer des FC Basel. Der Klub bestätigte am Mittwoch das Engagement des 50-Jährigen.
Beni Huggel spricht über die Unruhen und die Kommunikationsschwächen beim FC Basel.
Wenn auch die offizielle Bestätigung noch aussteht: Ciriaco Sforza dürfte ab kommender Saison den FC Basel trainieren.
Der Nachfolger von Marcel Koller an der Seitenlinie des FC Basel soll Ciriaco Sforza heissen.
Im Interview äussert sich Winterthurs Angreifer über die Cup-Affiche gegen seinen Ex-Klub Basel und die Chancen.
6 Tage vor dem Cup-Halbfinal sind beim FC Basel 3 Spieler positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Auf den FC Basel kommen schwierige Zeiten zu – eine Einschätzung von SRF-Fussballkommentator Reto Held.
Der FC Basel und Trainer Marcel Koller gehen künftig getrennte Wege.