FC Basel verliert bei Servette
Die Genfer schlagen den kriselnden FCB mit 2:1 und ziehen am Gegner vorbei auf den 2. Rang in der Super League.
Die Genfer schlagen den kriselnden FCB mit 2:1 und ziehen am Gegner vorbei auf den 2. Rang in der Super League.
Bernhard Burgener äussert sich im Interview zum «Fall Stocker», den Übernahmegerüchten und Unwahrheiten in den Medien.
Der FCB zeigt gegen die Young Boys eine Leistungssteigerung und spielt im St. Jakob-Park 1:1.
Pajtim Kasami kam letzten Sommer mit dem Ziel nach Basel, Meister zu werden. Davon ist der FCB meilenweit entfernt.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Fussball-Geschehen.
Die Beurlaubung von Valentin Stocker beim FCB wirft Fragen auf. SRF-Sportredaktor Marcel Melcher liefert Antworten.
Enttäuschende Leistungen, wütende Fans und interne Querelen: Beim FCB brodelt’s. Trainer Ciriaco Sforza bleibt positiv.
Wie der Klub am Montag bekannt gab, wird der Mittelfeldspieler vorläufig nicht am Training teilnehmen.
St. Gallen bezwingt den FCB zu Hause mit 3:1. Alle Tore entstehen nach oder durch feine Einzelleistungen.
Der FCB verpasst gegen Lausanne einen Befreiungsschlag, kommt trotz 70-minütiger Unterzahl aber zu einem Punkt.
Der FCB steht nach dem 2:6-Debakel gegen Winterthur in der Bringschuld. Am Samstag gastiert Lausanne in Basel.
Die Fans sauer, der Captain traurig, der Trainer sprachlos: Der FC Basel ist an einem neuen Tiefpunkt angelangt.
Die Zürcher deklassieren den stolzen FCB im Cup-Achtelfinal mit 6:2. Der Sieg geht auch in dieser Höhe in Ordnung.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Fussball-Geschehen.
Der FC Zürich siegt zuhause gegen den FC Basel mit 2:0 und hat damit alle 3 Duelle der Saison für sich entschieden.
Basel gewinnt in der Super League gegen Lausanne mit 3:1. Arthur Cabral und Eray Cömert erzielen die FCB-Tore.
Basel gastiert am Donnerstag beim FC Sion. Die Historie spricht für den FCB, die Form nicht.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Fussball-Geschehen.
Der Frust im Lager des FC Basel ist nach dem 1:4 im Klassiker gegen den FCZ gross.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Fussball-Geschehen.
Die Young Boys gewinnen im St. Jakob-Park das Spitzenspiel der Super League gegen den FC Basel mit 2:0.
Dank eines glanzlosen 2:0-Sieges in Vaduz rückt der FC Basel zumindest für eine Nacht auf Platz 2 vor.
Nur ein Sieg hilft Basel in Vaduz wirklich weiter. Zumal nächste Woche mit YB und St. Gallen andere Kaliber warten.
Der FC Basel kommt beim 4:2 gegen Sion zum 2. Dreier in Folge. Genf hat gegen Vaduz keine Mühe und gewinnt 2:0.
Der eingewechselte Mattia Bottani schiesst Lugano mit der letzten Chance der Partie zum 1:0-Sieg gegen den FC Basel.
Das Sforza-Team schlägt Lausanne mit 2:1 und schafft den Anschluss an die Verfolgergruppe.
Der FCB ist alles andere als erfolgreich in die Saison gestartet. Für Trainer Ciriaco Sforza kein Grund zur Aufregung.
Die Young Boys setzen sich zuhause gegen den FC Basel mit 2:1 durch und feiert den 4. Heimsieg im 5. Spiel im Wankdorf.
Der frühere FCB-Spieler Reto Baumgartner wurde «mit grossem Mehr» gewählt. Starker Mann bleibt aber Bernhard Burgener.
Der FC Zürich schlägt einen schwachen FC Basel im Klassiker mit 1:0. Antonio Marchesano avanciert zum Matchwinner.
Am Mittwoch duellieren sich Zürich und Basel im Klassiker der Super League – der zuletzt aber an Glanz verloren hat.
Der FC Basel schlägt St. Gallen im einzigen Super-League-Spiel des Wochenendes auswärts 3:1