Quintilla: «Ich wollte schon immer zum FCB»
Der neue Basel-Regisseur spricht über den grossen Konkurrenzkampf in Basel – und ebenso grosse Ziele.
Der neue Basel-Regisseur spricht über den grossen Konkurrenzkampf in Basel – und ebenso grosse Ziele.
Zuhause im St. Jakob Park gelingt dem FCB ein Einstand nach Mass in die neue Saison.
Für Basel gilt es ernst: Ein Sieg gegen Partizani Tirana in der Quali zur Conference League soll die Saison lancieren.
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Fussball-Geschehen.
Rechtsverteidiger Michael Lang wechselt per sofort von Borussia Mönchengladbach zurück zum FC Basel.
Der FC Basel trifft in der 2. Qualifikationsrunde für die Conference League auf Partizani Triana aus Albanien.
Nasser Djiga hat vor Kurzem von Burkina Faso ans Rheinknie gewechselt. Für den erst 18-Jährigen ist dort vieles neu.
Der neue Arbeitgeber von Jordi Quintilla heisst FC Basel. Der bisherige FCSG-Captain unterzeichnet für drei Jahre.
Der 61-Jährige verlässt den FC Basel per sofort. Dies gibt der Klub am Montagnachmittag bekannt.
Der FC Basel schlägt ein harmloses Lugano zuhause 2:0. Pajtim Kasami und Valentin Stocker treffen für den Gastgeber.
David Degen hat sich gegen Bernhard Burgener durchgesetzt. Christian Gross wird Mitglied im Verwaltungsrat.
David Degen übernimmt Bernhard Burgeners Aktien. Christian Gross wird VR-Mitglied, Patrick Rahmen bleibt Trainer.
Bernhard Burgener und David Degen haben am Montag die Differenzen rund um die Übertragung der Aktien des FCB bereinigt.
Am Dienstag sollen die Besitzverhältnisse beim FC Basel vor dem Zivilgericht verhandelt werden.
Die Berner gewinnen das Prestige-Duell mit Basel 2:0. Der FCB verliert damit erstmals mit Trainer Patrick Rahmen.
Der FCB verteidigt mit einem glücklichen 3:3 in Lausanne in der 31. Runde vorerst Rang 2. Und eine unglaubliche Serie.
Der FC Basel schlägt Servette im «Joggeli» mit 5:0. Nach 8 Minuten führte das Heimteam bereits 3:0.
Der FCB-Verwaltungsrat hat zugestimmt, dass 92 Prozent der Aktien an die Basel Dream & Vision übertragen werden.
Der FC Basel entscheidet eine turbulente Partie in der 28. Runde der Super League in Luzern mit 4:3 für sich.
Der FC Basel trennt sich aufgrund ausbleibender sportlicher Erfolge per sofort von Trainer Ciriaco Sforza.
Der FC Basel verurteilt die rassistische Äusserung gegen Aldo Kalulu aufs Schärfste. Auch der Betroffene äusserte sich.
Joël Schmied und Yannick Schmid erzielen die Tore beim 2:1-Auswärtserfolg des FC Vaduz über Basel.
Nach dem Hickhack im Machtkampf um den FC Basel äussert sich David Degen öffentlich im «Tages-Anzeiger».
Bernhard Burgener gegen David Degen. Was sind die Hintergründe im Machtkampf um die Kontrolle des FC Basel?
David Degen gibt an, neuer Mehrheitsaktionär der FC Basel Holding AG zu sein. Der Verwaltungsrat winkt ab.
Der FC Basel hat das Corona-Jahr 2020 ohne finanziellen Verlust überstanden.
FCB-Partnerverein San Lorenzo plant ein neues Stadion – und hofft vergebens auf finanzielle Hilfe aus der Schweiz.
Mit 2:1 besiegen die Tessiner den FCB. Bereits den letzten Heimsieg feierten die Luganesi gegen Basel.
Der FC Basel gastiert am Samstag im Rahmen der Super League in Lugano. Welches Gesicht zeigt er diesmal?
In Basel brodelt es derzeit gewaltig. Enttäuschte Fans lassen ihrem Unmut freien Lauf. Ein Augenschein vor Ort.
Gegen Luzern feiert der FCB einen letztlich zu hohen 4:1-Heimsieg in der Super League
Hier finden Sie die wichtigsten Kurzmeldungen des Tages aus dem Schweizer Fussball-Geschehen.