EIN BARRY FÜR EIN HALLELUJA!
Post Content Auf fcb.ch weiter lesen…
Post Content Auf fcb.ch weiter lesen…
Video: FC Basel 1893 Auf fcb.ch weiter lesen…
Post Content Auf fcb.ch weiter lesen…
Ihr Browser ist veraltet.
Er wird nicht mehr aktualisiert.
Bitte laden Sie einen dieser aktuellen und kostenlosen Browser herunter.
Warum benötige ich einen aktuellen Browser?
Sicherheit
Neuere Browser schützen besser vor Viren, Betrug, Datendiebstahl und anderen Bedrohungen Ihrer Privatsphäre und Sicherheit. Aktuelle Browser schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer in Ihren Computer gelangen können.
Neue Technologien
Die auf modernen Webseiten eingesetzten Techniken werden durch aktuelle Browser besser unterstützt. So erhöht sich die Funktionalität, und die Darstellung wird verbessert. Mit neuen Funktionen und Erweiterungen werden Sie schneller und einfacher im Internet surfen können.
Es soll nicht bei zwei Meistertiteln und einem Cupsieg bleiben: Der FC Basel 1893 und Rechtsverteidiger Michael Lang verlängern den Ende Saison auslaufenden Vertrag vorzeitig bis Sommer 2025. Auf fcb.ch weiter lesen…
Der FC Zürich und der FC Basel 1893 trennten sich am Samstag, 8. April 2023, mit einem 1:1-Unentschieden. Der FCB hatte zwar Mühe ins Spiel zu finden, ging aber gleich mit seiner ersten und einzigen Möglichkeit im ersten Durchgang in Führung. Jean-Kévin Augustin lancierte nach 20 Minuten Sergio López, der alleine vor Yanick Brecher in…
In der siebten Spielrunde der Credit Suisse Super League verliert der FC Basel 1893 am Samstag, 3. September 2022 auswärts gegen den FC Sion mit 1:2. Nach zuletzt drei Siegen in Folge muss das Team von Alex Frei im Wallis einen Dämpfer hinnehmen. Vor allem in der Startphase bekundete Rotblau Mühe mit einem Gegner, der…
Bienvenue à Bâle: Der FC Basel 1893 verpflichtet den französisch-senegalesischen Doppelbürger Andy Diouf vom Stade Rennais FC aus der Ligue 1. Der 19-jährige zentrale Mittelfeldspieler unterschreibt einen Leihvertrag bis Ende Saison, der FCB besitzt eine Option für eine definitive Übernahme.
Im zweitletzten Heimspiel der Saison empfängt der FC Basel 1893 am Donnerstag, 12. Mai 2022, den Grasshopper Club Zürich (20.30 Uhr, St. Jakob-Park, live auf blueTV). Während die Zürcher noch gegen den Fall in die Barrage ankämpfen, geht es für Rotblau darum den BSC Young Boys auf Distanz zu halten und die Qualifikation für die UEFA Europa Conference League zu sichern.
Erneut schwere Verletzung beim FCB: Aussenverteidiger Tomás Tavares riss sich am Sonntag, 9. Mai 2022, beim Auswärtsspiel gegen den FC Lausanne-Sport, ohne Fremdeinwirkung das vordere Kreuzband sowie den Meniskus im linken Knie. Die Verletzung wird eine Operation nach sich ziehen und Tavares für mehrere Monate ausfallen.
Die Hauptaktionär:innen der FC Basel Holding AG haben entschieden, die Anzahl Verwaltungsrats-Mitglieder zu reduzieren und die beiden Gremien FC Basel Holding AG und FC Basel 1893 AG künftig in derselben Besetzung aufzustellen. Mehrere Verwaltungsrats-Mitglieder werden sich an den kommenden Generalversammlungen folglich nicht mehr zu Wahl stellen.
Der FC Lausanne-Sport und der FC Basel 1893 trennten sich am Sonntag, 8. Mai 2022, mit einem torlosen Unentschieden. Der FCB stand einem Treffer zwar nähe, hatte aber auch nicht viele klare Möglichkeiten. Folgenreich war das Spiel ohne Treffer trotzdem, denn danach standen die Waadtländer als Absteiger fest und Fabian Frei als neuer Rekordspieler von Rotblau. Dank dem Punktgewinn konnte der FCB zudem seinen Vorsprung auf den BSC Young Boys auf vier Punkte ausbauen.
Mit seinem 453. Einsatz für den FC Basel 1893 löst Fabian Frei den bisherigen Rekordhalter Massimo Ceccaroni als Spieler mit den meisten Einsätzen für Rotblau ab. Frei gehörte in den letzten 15 Jahren zu den prägenden Figuren in Rotblau. Trotz Unterbrüchen seines Engagements in Basel ist er nun alleiniger FCB-Rekordspieler.
Im viertletzten Spiel der Saison gastiert der FC Basel 1893 am Sonntag, 8. Mai 2022, beim FC Lausanne-Sport (16.30 Uhr, Stade de la Tuilière. Live auf blueTV). Die Gastgeber besitzen nur noch theoretische Chancen auf den Klassenerhalt, während der FCB Punkte braucht für die Verteidigung des zweiten Rangs. Guillermo Abascal muss im Waadtland gleich auf mehrere Stammspieler verzichten.
Der FC Basel 1893 freut sich, mit dem italienischen Sportartikelhersteller Macron eine langfristige Partnerschaft bis am 30. Juni 2028 abgeschlossen zu haben.
Beim «Match for Peace» zwischen dem FC Basel 1893 und dem FC Dynamo Kiew am Mittwoch, 4. Mai 2022, stand die Botschaft für den Frieden im Mittelpunkt. Der Fussball wurde beinahe zur Nebensache, wobei die Partie durchaus Unterhaltungswert hatte. Die Gäste entschieden diese mit 3:2 für sich, nachdem sie das Spiel in der Schlussphase mit einem Doppelpack gedreht hatten.
Der FC Basel 1893 unterlag am Sonntag, 1. Mai 2022, dem FC Zürich mit 0:2. Damit sicherten sich die Zürcher den Meistertitel 2022. Rotblau startete gut in die Partie kassierte ab er gegen Ende des ersten Durchgangs zwei Gegentreffer, Assan Ceesay und Nikola Boranijasevic trafen für die Zürcher. Nach der Halbzeit spielte sich die Partie dann vornehmlich zwischen den beiden Strafräumen ab und es gab nicht mehr viele Strafraumszenen.
In der 32. Runde der Credit Suisse Super League beim Spiel zwischen dem FC Basel 1893 und dem FC Zürich am Sonntag, 1. Mai 2022, könnte die Entscheidung um die Meisterschaft fallen (16.30 Uhr, St. Jakob-Park, live SRF zwei). Nur mit einem Sieg gegen die Zürcher könnte Rotblau seine theoretischen Titelchancen aufrecht erhalten – und vor allem eine Meisterfeier des Erzrivalen im eigenen Stadion vermeiden.
Der FC Basel 1893 freut sich sehr, mit dem Basler Traditionsunternehmen Bell eine mehrjährige Partnerschaft einzugehen. Bell ist eine der führenden Lebensmittelmarken in der Schweiz und wird den FCB fortan mit Fleisch- und Convenience-Produkten für sein gesamtes Stadion-Catering versorgen.
Der FC Basel 1893 gewann am Sonntag, 24. April 2022, gegen den FC Luzern mit 3:0 (1:0). Doppelter Torschütze bei diesem Erfolg war Valentin Stocker, der damit sein 100. und 101. Pflichtspieltor für Rotblau erzielte und bis zur 73. Minute für eine 2:0-Führung sorgte. In der Schlussphase erhöhte der eingewechselte Fedor Chalov auf Vorlage Fabian Freis auf 3:0. In einem unterhaltsamen und abwechslungsreichen Spiel mit Chancen auf beiden Seiten war das Heimteam effizienter und verhinderte mit diesem Sieg, dass der FC Zürich bereits in der 31. Runde den Meistertitel feiern konnte. Die Zürcher gastieren am kommenden Sonntag im Joggeli.
Der FC Basel 1893 empfängt am Sonntag, 24. April 2022, den FC Luzern (16.30 Uhr, St. Jakob-Park, live blueTV). Trotz einer bisher starken Rückrunde befinden sich die Innerschweizer auf dem Barrageplatz wieder und sie mussten unter der Woche den Traum der Titelverteidigung im Schweizer Cup aufgeben. Guillermo Abascal erwartet einen Gegner, der mitspielt und dadurch Räume für Gegenstösse zulässt.
Der FC Sion und der FC Basel 1893 trennten sich am Ostermontag, 18. April 2022, mit einem torlosen Remis. Rotblau war über das gesamte Spiel das bessere Team, konnte aus seiner Überlegenheit aber keinen Profit ziehen und wurde seinerseits auch nur selten gefährlich. So resultierte am Ende aus Basler Sicht eher ein doppelter Punktverlust als ein einfacher Punktgewinn. Dank der Niederlagen seiner Verfolger baute der FCB damit seinen Vorsprung auf die Plätze 3 und 4 aber dennoch aus.
Am Ostermontag, 18. April 2022, trifft der FC Basel 1893 auswärts auf den FC Sion (16.30 Uhr, Tourbillon, live auf blueTV). Trainer Guillermo Abascal hat beim Gegner eine grosse Flexibilität in seinen Systemen ausgemacht, zudem haben die Walliser beim Sieg in Lugano in der letzten Runde bestimmt Selbstvertrauen gesammelt.
Der FC Basel traf in der 29. Runde der Credit Suisse Super League auf den FC St. Gallen. Die attraktive Partie endet 2:2 Unentschieden. Der FC St. Gallen ging durch Kwadwo Duah und Jeremy Guillemenot zweimal in Führung. Für Rotblau trafen jeweils umgehend Leonidas Stergiou per Eigentor und Liam Millar mit einem Traumtor. Für den FCB wäre in dieser Partie besonders in der ersten Hälfte, als man einige gute Chancen liegen liess, mehr möglich gewesen.
Video: FC Basel 1893
Im Auswärtsspiel beim FC St.Gallen 1879 am Sonntag, 10. April 2022, trifft der FC Basel 1893 auf das stärkste Team der Rückrunde (16.30 Uhr, kybunpark, live auf blueTV). Die Ostschweizer haben in diesem Jahr noch kein Spiel verloren. Aber auch Rotblau gewann aus den letzten fünf Partien elf Punkte und befindet sich damit seiner stärksten Phase in diesem Jahr.
Am 1. Mai 2022 empfängt der FC Basel 1893 den aktuellen Leader der Credit Suisse Super League, den FC Zürich, zum Klassiker im Joggeli.
Der FC Basel 1893 und der BSC Young Boys trennten sich am Sonntag, 3. April 2022, mit einem 2:2-Unentschieden. Taulant Xhaka brachte den FCB kurz vor Abschluss der ersten Halbzeit in Führung. Durch einen abgelenkten Weitschuss Edimilson Fernandes‘ kamen die Berner nach rund einer Stunde zum Ausgleich. Auf der Gegenseite sorgte Sebastiano Esposito rund zehn Minuten später für die erneute Basler Führung, aber die Berner konnten in Form des 2:2 durch Wilfried Kanga wenig später ausgleichen. Für den FCB wäre in dieser Partie bestimmt mehr möglich gewesen, hatte er doch mehr vom Spiel und auch die klareren Chancen.
Zum Auftakt des letzten Saisonviertels empfängt der FC Basel 1893 am Sonntag, 3. April 2022, den BSC Young Boys (16.30 Uhr, Stadion St. Jakob-Park, live blueTV). Somit treffen sich im Joggeli die beiden letzten Schweizer Serienmeister, die nun wohl abgelöst werden. Die letzten Resultate machen Hoffnung, dass der FCB wieder einmal einen Sieg gegen die Berner landen könnte. Mit einem solchen könnte er einen grossen Schritt zur Sicherung des zweiten Platzes machen.
Der FC Basel 1893 hat einen weiteren Schritt in seiner Transformation, die seit dem Besitzerwechsel im Mai 2021 im Gang ist, abgeschlossen. Für die nächste Phase sucht der Club nun einen CEO, der das operative Geschäft leitet und weiter ausbaut.
Wer hat das schönste FCB-Tor im vergangenen Monat geschossen? Das entscheidest du! Auf fcb.ch kannst du den schönsten Treffer des vergangenen Monats wählen. Unter allen Teilnehmern wird ein signiertes FCB-Trikot verlost.
Am Donnerstag, 24. März 2022, tritt der FC Basel 1893 beim Karlsruher SC aus der 2. Deutschen Bundesliga zu einem Benefiz-Testspiel an (18.00 Uhr, BBBank Wildpark). Der gesamte Erlös aus dieser Begegnung kommt guten Zwecken zu.