«Träume von Manchester United»: FCB-Juwel Von Moos will ganz nach oben
Startet Top-Talent Julian von Moos (19) beim FC Basel durch? Mit Ciriaco Sforza (50) hat der Thurgauer einen prominenten Fürsprecher.
Startet Top-Talent Julian von Moos (19) beim FC Basel durch? Mit Ciriaco Sforza (50) hat der Thurgauer einen prominenten Fürsprecher.
Die einen können nicht loslassen, die anderen führen den Klub unbefriedigend.
BLICK erklärt, warum es rund um den FCB immer wieder knallt. Und warum es künftig auch nicht weniger emotional werden dürfte.
Ciriaco Sforza misslingt das Debüt an der FCB-Seitenlinie. Das 1:5 gegen den deutschen Drittligisten Saarbrücken setzt es zwar in einem Test ab, der rotblaue Auftritt offenbart aber: auf Sforza warten noch viele Baustellen. Doch der 50-Jährige bleibt cool.
So hat sich Ciri Sforza sein Trainer-Debüt beim FCB nicht vorgestellt. Der FC Basel verliert im Testspiel gegen den Drittligisten Saarbrücken gleich mit 1:5!
Verliert der FCB im Sommer Captain Valentin Stocker? Der FCL soll mit einer Verpflichtung des 31-Jährigen liebäugeln.
Das Tor in seinem Wohnzimmer gegen Deutschland, die Gattin ist schwanger und möglicherweise flattert bald ein Angebot ins Haus: FCB- und Nati-Verteidiger Silvan Widmer erlebt gerade eine Hoch-Zeit.
FCB-Boss Bernhard Burgener spricht über offene Baustellen im Klub, Trainer Ciriaco Sforza und die vergangene Saison.
Er spielte einst für Inter Mailand und die Bayern. Jetzt ist Ciriaco Sforza FCB-Trainer. Ein Schritt, der den 50-Jährigen richtig stolz macht.
Der Basler Yannick Marchand ist im Cupfinal einer der Besten auf Seiten des FCB. Und er hat prominente Vorbilder.
Weil FCB-Goalie Djordje Nikolic (23) erneut zum Flutschfinger wird, werden sich die Basler Verantwortlichen Gedanken machen müssen.
YB und Basel liefern sich einen spannenden Cupfinal. Der FCB spielt in Halbzeit eins stark auf, nach dem Seitenwechsel machen sich die individuellen Qualitätsunterschiede jedoch bemerkbar: 5 YB-Spieler stechen heraus, 4 Bebbi fallen ab.
In seinem letzten Spiel als FCB-Coach geht Marcel Koller als Verlierer vom Platz. Seine Zeit als Trainer war von Chaos geprägt. Bitterkeit lässt er sich trotzdem keine anmerken.
FCB-Boss Burgener ist nach der Pleite bedient. Nach den Chaos-Tagen hätte aber selbst ein Cupsieg nicht für Ruhe gesorgt.
Beim FC Basel probieren sich viele Hilfsköche. In Bern derweil gibts einen überragenden Chefkoch, meint BLICK-Fussball-Chef Andreas Böni.
Weil er einst als Bub in einer Badi ein «Ständli» gesungen hat, wurde er FCB-Fan. Seither jubelt und leidet Musiker Baschi (33) mit seinem Klub. Für den Cup-Final wünscht er nur eines: «Bring(t) en hei»!
BLICK-Fussballreporter bewertet die Präsentation von Ciriaco Sforza (50) als neuer Trainer des FC Basel.
Obwohls beim FCB an allen Ecken und Enden brennt, sieht FCB-Präsident Bernhard Burgener (63) die Lage positiv. Auch für Neo-Coach Ciriaco Sforza (50) ist das Glas halbvoll.
Der FC Basel präsentiert am Donnerstagnachmittag seinen neuen Trainer Ciriaco Sforza (50). Verfolgen Sie die Vorstellung live ab 14 Uhr im Ticker und Stream!
Ciri Sforza ist der richtige Mann für die Basler Revolution. Er hat die Gabe, das Potenzial aus jungen Spielern herauszuholen, meint BLICK-Kolumnist Kubilay Türkyilmaz.
Am Morgen Trainer des FC Wil, am Abend Unterschrift beim FC Basel. Und im BLICK spricht mit Sforza über seinen neuen Job.
Wie von BLICK angekündigt heisst der neue FCB-Trainer Ciriaco Sforza. Dies gibt der Klub am Mittwochabend bekannt.
Ciriaco Sforza wechselt vom FC Wil zum FC Basel. Vor dem finalen Treffen am Rheinknie gibt er BLICK ein Interview vor dem Wil-Stadion.
Wer ist Ciri Sforza (50) wirklich? Der neue Trainer des FC Basel steht schon mit 13 Jahren im Rampenlicht. Der Champions-League-Sieger mit Bayern ist ein Fussball-Verrückter. Nach einer depressiven Phase 2012 startet er nochmals richtig durch.
Mit Ciriaco Sforza als neuen Trainer trifft der FC Basel eine gewagte Wahl. Ein Kommentar von BLICK-Chefredaktor Sport Felix Bingesser.
Woche für Woche nimmt BLICK-Fussballchef Andreas Böni den Schweizer und internationalen Fussball unter die Lupe. Heute spricht er über die Unruhe beim FC Basel.
Am Dienstag absolviert Noch-FCB-Trainer Marcel Koller (59) sein 100. Pflichtspiel an der Seitenlinie des FC Basel. Ein Blick zurück.
Beim FCB sucht mit Alex Frei eine weitere Identifikationsfigur das Weite. Ein Kommentar von Blick-Sportchef Felix Bingesser.
Der FC Basel kommt nicht zur Ruhe: Klub-Legende Alex Frei (40) hat fristlos gekündigt und räumt sein Büro.
Letzte Woche gaben Marcel Koller (59) und der FC Basel die Trennung bekannt. Nun bricht der FCB-Coach im BLICK sein Schweigen.
Nach dem Abgang von Jonas Omlin (26) ruhen die Hoffnungen der Basler auf Djordje Nikolic (23). Wie der Goalie mit Druck umgeht, was er über die Unruhen im Verein denkt. Und wie er zu seinem Spitznamen kam.