Burgener: «Der Tag der Abrechnung wird kommen»

Nach dem 1:1 gegen YB nimmt Verwaltungsrats-Präsident Bernhard Burgener Stellung zu den Gerüchten, den ausländischen Investoren und der Stocker-Beurlaubung.

Die kämpferische Leistung und der damit verbundene Punkt gegen YB sind seit längerem wieder einmal eine positive FCB-Schlagzeile. Doch die Gerüchte rund um ausländische Investoren und die Beurlaubung von Valentin Stocker schlagen hohe Wellen.

Nach dem Unentschieden gegen YB stellt sich FCB-Verwaltungsrats-Präsident Bernhard Burgener den Fragen des SRF, obwohl es zur Pause hiess, dass er nicht vor die Kamera stehen will. Doch das sei ein Missverständnis gewesen. Die Pausen-Anfrage sei nie zu Burgener durchgedrungen.

Die Übernahmegerüchte

«Ich habe immer gesagt: Der FC Basel wird in Basler Händen bleiben. Ich sehe es als meine zentrale Aufgabe dafür zu sorgen, dass es der Mannschaft gut geht, dass alle Mitarbeiter ihre Löhne pünktlich bekommen und dass wir überleben.

Es sind schon viele Personen auf mich zugekommen, die den Klub kaufen wollten. Und ich kann ihnen sagen, die grösste Klappe hatten diejenigen, die kein Geld haben. Ich bin der Letzte, der Nein sagt, wenn jemand mit einer besseren Idee kommt. Aber da geht es um die Nachhaltigkeit, nicht um den Kaufpreis.»

Ausländische Investoren

«Es befinden sich viele auf dem Glatteis. Alle hacken jetzt auf den FCB. Aber wir werden da gestärkt herauskommen. Der Tag der Abrechnung wird kommen. Ich freue mich darauf. Dann müssen einige Journalisten ihre Quellen prüfen. Wenn man immer nur halbe Sachen erzählt, kann schnell ein falsches Bild entstehen.»

Beurlaubung von Valentin Stocker

«Wir haben ihn beurlaubt, nicht freigestellt. Er ist immer noch Spieler der ersten Mannschaft und hat einen laufenden Vertrag. Es wurden dazu Sachen berichtet, die an der Realität vorbeigehen. Dazu ist er ja noch verletzt. Wir führen jetzt Gespräche mit ihm und dann sehen wir weiter.»

FCB soll an Ciriaco Sforza festhalten

Wie der «Blick» am Donnerstag schreibt, wollen die FCB-Verantwortlichen an Trainer Ciriaco Sforza festhalten und auch nächste Saison mit ihm bestreiten: «Laut Blick-Informationen hat die FCB-Führungsetage ihrem Trainer das absolute Vertrauen ausgesprochen. Heisst: Job-Garantie für nächste Saison», schreibt die Zeitung.

Nun wurde endlich Klartext gesprochen. Und auch die Causa Valentin Stocker klingt nicht mehr ganz so negativ wie zuvor. Doch weshalb kommunizierte der FCB dies nicht von Anfang deutlich? Damit hat der Klub die Gerüchteküche selbst angeheizt. Denn bei einem Schritt, wie der Beurlaubung von Captain und Fan-Liebling Valentin Stocker, sollte man hinstehen und die offenen Fragen beantworten – vor allem jene der Fans.

Der Beitrag Burgener: «Der Tag der Abrechnung wird kommen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Tobias Adler: «Wir sind alle enttäuscht, dass es nicht gereicht hat»

    «Yystoo für e FCB» kassiert an der schriftlichen GV des FC Basel eine herbe Niederlage. Keiner der Kandidaten wurde in den Vorstand gewählt. Aber wieso?
    Die Stimmen der Mitglieder des FC Basel haben eine deutliche Sprache gesprochen: Keiner des sogenannten Fünfertickets von «Yystoo für e FCB» erreicht das absolute Mehr und wird in den Vorstand des Vereins gewählt Der Frust bei allen Beteiligten ist dementsprechend gross. Man trägt diese Wahlniederlage aber mit Fassung: «Es sind natürlich gemischt Gefühle. Einerseits sind […]
    Der Beitrag Tobias Adler: «Wir sind alle enttäuscht, dass es nicht gereicht hat» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Erni Maissen: «Das gibt viel Zuversicht für die Zukunft»

    Ein junges und noch nicht eingespieltes FCB-Kader spielt auf Augenhöhe mit YB. Im FCB Total sind sich die Experten einig, dass etwas Tolles heranwachsen kann.
    Gegen YB brachte in der Startaufstellung der Basler einzig Torhüter Marwin Hitz einen mit Erfahrung gepackten Rücksack mit auf den Joggeli-Rasen. Weil Taulant Xhaka und Fabian Frei beide angeschlagen waren und Michael Lang und Adam Szalai nur auf der Ersatzbank Platz nahmen, spielte eine junge und unerfahrene FCB-Mannschaft das erste Direktduell gegen YB in dieser […]
    Der Beitrag Erni Maissen: «Das gibt viel Zuversicht für die Zukunft» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Das sagen FCB-Fans nach der Blamage

    Die FCB-Fans sind nach der 2:6-Cupschmach gegen den FC Winterthur bedient. Dass jetzt etwas gehen muss bei Rotblau ist Konsens.
    FCB-Fan Peter Haberthür aus Hochwald wollte Ciriaco Sforza im Sommer eine faire Chance geben, die konnte er aber aus seiner Sicht nicht nutzen: «Klar wurde er ins kalte Wasser geworfen aber er wusste, was auf ihn zukommt. Mittlerweile merkt man einfach, dass er seine Ziele und Ideen nicht erreichen und umsetzen kann.» Ähnlich sieht es […]
    Der Beitrag Das sagen FCB-Fans nach der Blamage erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Es ist eine schwierige Situation»

    Der FCB verliert das Spiel in Genf und den zweiten Tabellenplatz. Trotz dieser Enttäuschung ist Trainer Ciriaco Sforza von einer positiven Zukunft überzeugt.
    Der Samstagabend in Genf war bezeichnend für die momentane Negativ-Phase des FCB. In der zweiten Halbzeit kam Rotblau zu zwei sehr guten Torchancen, welche Pajtim Kasami in einem Training blind reinhauen würde. In Genf aber verpasst er das Tor fahrlässig und damit auch die Führung für die Basler. Fragwürdiger VAR-Entscheid FCB-Trainer Ciriaco Sforza findet aber […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Es ist eine schwierige Situation» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rahmen warnt: «In Genf zu punkten, ist nicht einfach»

    Im zweitletzten Auswärtsspiel des Jahres ist Rotblau in Genf zu Gast. Nach drei Siegen in Serie ist der FCB vor den Genfern auf der Hut.
    Mit dem 3:0 Sieg gegen Qarabag ist der FCB Conference League Gruppensieger und zieht direkt in die Achtelfinals ein. Das wurde auch kurz gefeiert, aber bereits nach dem Spiel hatte FCB-Trainer Patrick Rahmen den Fokus auf die nächste Aufgabe gelegt: «Klar können wir kurz feiern, aber dann gilt der Fokus dann auch schnell Servette. Wir […]
    Der Beitrag Rahmen warnt: «In Genf zu punkten, ist nicht einfach» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rahmen nach Remis gegen YB: «Für uns ist es ein gewonnener Punkt»

    Mit dem 1:1-Unentschieden auswärts in Bern kann der FCB gut leben. Mit der Leistung in der ersten Halbzeit weniger. Die FCB-Stimmen nach dem Remis gegen YB.
    Bis zum Ausgleich in der ersten Halbzeit kommt der FCB auf dem Berner Kunstrasen nicht in Fahrt. YB drückt und spielt sich zahlreiche gute Torchancen heraus, kann aber nur eine davon nutzen. Steigerung nach Ausgleich Entsprechend unzufrieden mit der Startphase ist FCB-Trainer Patrick Rahmen nach dem Spiel: «Nach zehn Minuten war es wie eine Lawine. […]
    Der Beitrag Rahmen nach Remis gegen YB: «Für uns ist es ein gewonnener Punkt» erschien zuerst auf Telebasel.