
Bestnote für Traoré, auch Shaqiri, Carlos und Kade glänzen: Das sind die FCB-Noten zum 5:0 über Winterthur
Dieser Artikel wurde von BZ publiziert.
Einzelkritik
Einzelkritik
Bestnote für Traoré, auch Shaqiri, Carlos und Kade glänzen: Das sind die FCB-Noten zum 5:0 über Winterthur
Eine Woche nach der 6:1-Gala gegen Winterthur legt der FC Basel gegen denselben Gegner nach und gewinnt mit 5:0. Mann des Spiels ist Doppeltorschütze Bénie Traoré – aber auch Xherdan Shaqiri drückt der Partie erneut seinen Stempel auf. Die Spieler in der Einzelkritik.
Exklusiv für Abonnenten

Doppeltorschütze Bénie Traoré holt sich mit seiner Top-Leistung die Bestnote ab.
Marin Hitz: Note 5
Wird vor der Partie für seinen 100. Einsatz für den FC Basel geehrt. Kann sich auch an diesem Abend auszeichnen, zwei Mal gegen den Ex-Basler Araz und in der 86. gegen Arnold.
Josafat Mendes: Note 4,5
Hat nicht ganz so viel Raum wie auf der linken Seite Schmid, bringt aber dennoch immer wieder schöne Bälle in die gegnerische Box. Hinten räumt er ab, was er muss.
Adrian Barisic: Note 4,5
Seine langen Bälle in der Spielauslösung, wie vor dem 2:0, sind eine Waffe. Dafür hat er in der Defensive für einmal ein, zwei Schnitzer drin, die jedoch folgenlos bleiben.
Nicolas Vouilloz: Note
Souveräner Auftritt von ihm. Scheint mit den zunehmenden Spielminuten wieder näher an seine Form ran zu kommen.
Dominik Schmid: Note 4,5
Mit der zur Choreo passenden Captainbinde geniesst er sehr viele Freiheiten auf seiner Seite. Nutzt diese mit Vorstössen nach vorne und einem Abschluss, den Kapino jedoch hält. Szenenapplaus kriegt er ebenfalls mehrfach – dann, wenn er grätscht. Abzug aber gibt es für die Aktion in der 64., als er unbedrängt einen Fehlpass spielt und ein taktisches Foul begehen muss, um seinen Fehler auszumerzen.
Romario Baro: Note 5
Im direkten Duell mit seinem Vorgänger Frei hat man das Gefühl, dass seine Dynamik und sein Tempo noch mehr auffallen. Ist überall auf dem Feld anzutreffen.
Leon Avdullahu: Note 4
Es sind Aktionen wie jene in der 27. Minute, wo er einfach nicht gut aussieht. Hat zu viele einfache Ballverluste in seinem Spiel. Nach der Pause etwas sicherer.
Anton Kade: Note 5,5
Darf erneut von Beginn an ran und zahlt das Vertrauen wie schon am Mittwoch mit einem Treffer zurück. Platzierter kann man nicht schiessen- und dann noch mit dem schwachen linken Fuss. Hat drei Mal die Chance nachzudoppeln, das gelingt ihm aber nicht. Dennoch eine starke Leistung mit viel Präsenz.
Einmal mehr der Mann, der dem Spiel den Stempel aufdrückt: Xherdan Shaqiri.
Xherdan Shaqiri: Note 5,5
Er braucht etwas länger wie vor einer Woche, bis er dem Spiel den Stempel aufdrückt. Spielt dann aber beim 2:0 jenen Ball, den Schättin unfreiwillig zur Vorlage für Torschütze Traoré auflegt. Beim 3:0 zwirbelt er den Freistoss punktgenau auf Carlos’ Kopf. Und die Ecke vor dem 4:0 tritt selbstredend auch er.
Zum Stand von 4:0 drückt Bénie Traoré den Ball über die Linie.
Bénie Traoré: Note 6
Nicht nur sein Treffer zum 2:0 ist stark gemacht, sondern auch seine Pässe, die er immer wieder in den Strafraum spielt und mit denen er für Gefahr sorgt. In der 55. mit dem zweiten Treffer, den er im zweiten Anlauf über die Torlinie drückt. Eindrücklich auch sein Einsatz vor dem 5:0.
Kevin Carlos: Note 5,5
Hat Chancen für etwa vier Treffer, erzielt aber nur einen nach einem Shaqiri-Freistoss. Dafür ist dieser Kopfball umso schöner. Beweist zwischen all seinen Abschlüssen erneut eindrücklich, wie stark er in der Annahme, dem Halten und dem Weiterleiten der Bälle ist.
Taulant Xhaka: Note 4
Ersetzt in der 60. Minute Avdullahu und verteilt ohne gegnerischen Druck in Ruhe die Bälle.
Albian Ajeti jubelt nach dem fünften Ligator von ihm.
Albian Ajeti: Note 5
Kommt in der 60. für Carlos in die Partie und zeigt, dass er trotz weniger Einsatzminuten zuletzt noch immer in guter Verfassung ist: Staubt zum 5:0 ab und ist nun bei fünf Ligatreffern.
Zu kurz im Einsatz für eine Bewertung:
Marin Soticek (71. für Shaqiri), Emmanuel Essiam (71. Baro), Marvin Akahomen (81. für Barisic).
–>