Beim 2:0-Sieg gegen Sion zeigen die meisten Basler höchstens durchschnittliche Leistungen

Dieser Artikel wurde von BZ publiziert.


Einzelkritik

Beim 2:0-Sieg gegen Sion zeigen die meisten Basler höchstens durchschnittliche Leistungen

Der FC Basel gewinnt nach drei sieglosen Partien wieder einmal, muss gegen schwache Walliser aber nicht sein volles Potenzial abrufen. Xherdan Shaqiri sammelt seinen 20. Skorerpunkt und Finn van Breemen erzielt beinahe ein Traumtor.

Exklusiv für Abonnenten

Marwin Hitz: Note 4,5
Bekommt nur drei Schüsse auf sein Tor. Der zweite in der 36. Minute wird durch den holprigen Rasen zum tückischen Aufsetzer, doch Hitz wehrt souverän ab. Lässt in der Nachspielzeit den letzten Sittener Abschluss nach vorne abklatschen, erlebt ansonsten aber einen ruhigen Abend und bleibt nach vier Spielen wieder einmal ohne Gegentor.

Kevin Rüegg: Note 3,5
Kann seine fehlende Spielpraxis nur schwer kaschieren und setzt offensiv wenig Akzente. Muss in der 77. für Mendes raus.

<!–>

Kevin Rüegg (links) im Zweikampf mit Theo Bouchlarhem.

Bild: Marc Schumacher / freshfocus

–>

Adrian Barisic: Note 4
Spielt eine unaufgeregte, aber auch unauffällige Partie.

Finn van Breemen: Note 4,5
Wird für Jonas Adjetey in die Startelf rotiert, kommt zweimal nach Ecken zu gefährlichen Abschlüssen und trifft per Hacke die Latte. Gewinnt sieben von neun Zweikämpfen und ist der solidere Innenverteidiger.

Dominik Schmid: Note 4,5
Kann zusehen, wie Benjamin Kololli seine ungefährliche Flanke unbedrängt ins Tor köpft. Ist auch beim zweiten Tor involviert, indem er Fayulu irritiert.

Dominik Schmid zeigt auch defensiv eine solide Partie.

Dominik Schmid zeigt auch defensiv eine solide Partie.

Bild: Philipp Schmidli / KEYSTONE

<!–>

Leon Avdullahu: Note 4
Sieht bereits nach 20 Sekunden Gelb und muss in der Folge entsprechend vorsichtig in die Zweikämpfe gehen. Wird vielleicht auch deshalb zum ersten Mal in diesem Jahr ausgewechselt (77. für Metinho).

Anton Kade: Note 4
Sein erster Abschluss landet neben dem Tor und den zweiten pariert Fayulu ohne Probleme. Verpasst in der 50. Minute das Zuspiel auf den freistehenden Otele.

Xherdan Shaqiri: Note 4,5
Sein Pass in der 25. Minute landet überraschend im Tor. Ansonsten bleibt der Basler Topskorer (neun Tore und elf Assists) aber blass und wird in der 63. Minute durch Gabriel Sigua ersetzt.

Xherdan Shaqiri bringt gegen Sion 75 Prozent seiner Zuspiele an den Mann. –> <!–>

Xherdan Shaqiri bringt gegen Sion 75 Prozent seiner Zuspiele an den Mann.

Bild: Marc Schumacher / freshfocus

–>

Philip Otele: Note 4
Liefert mit seinem Pass auf Shaqiri den Assist zum 2:0. Sonst ohne gefährliche Aktionen und sieht nach einem Schlag ins Gesicht die gelbe Karte.

Albian Ajeti: Note 4
Bei seinem ersten Liga-Startelfeinsatz seit Ende September hängt der Stürmer oft in der Luft, macht in der zweiten Hälfte aber auch viele Bälle fest. Sein erster Abschluss landet gleich im Tor, zählt wegen eines Handspiels aber zu Recht nicht.

Albian Ajeti hat gegen Sion einen schweren Stand.

Albian Ajeti hat gegen Sion einen schweren Stand.

Bild: Philipp Schmidli / KEYSTONE

<!–>

Gabriel Sigua: Note 4,5
Kommt für Shaqiri und ist in der Schlussphase an mehreren Basler Kontern beteiligt.

Bénie Traoré: Note 3,5
Muss nach dem Startelf-Einsatz in St. Gallen wieder auf die Bank und bleibt auch nach seiner Einwechslung ohne grossen Einfluss.

Zu kurz im Einsatz für eine Note: Metinho (77. für Avdullahu), Mendes (77. für Rüegg).

–>