Der FCB startet am Dienstag in die Conference League Quali. Der Gegner in der ersten Runde kommt aus Nordirland und heisst Crusaders FC.

FCB-Trainer Alex Frei hat sich schon länger mit dem Gegner in der 2. Qualifikationsrunde zur Conference League befasst. Der Crusaders FC ist ein Gegner, den vermutlich in Basel nur die wenigsten kennen. Auch deshalb wurden bis Mittwoch für das Spiel gerade einmal 4’500 Tickets verkauft. Videomaterial zu diesem Verein gebe es aber genügend, sagt der FCB-Trainer: «Es gibt einige Scoutingportale und dort kann man von der ganzen Welt Spiele und Infos der Mannschaft herunterladen. Es ist also nicht mehr so, dass man die Videos irgendwie über 27 Ecken besorgen muss».

Allerdings gibt er seinem Team nie alle Infos zum Gegner auf einmal preis: «Ich handhabe das immer so, dass ich zwei, drei Auffälligkeiten des Gegners ein bis zwei Tage vor dem Spiel der Mannschaft mitteile. Der grösste Teil kommt aber am Spieltag selbst, da man dann am wenigsten vergisst».

Aufgepasst auf die Standards

Am Dienstag servierte Alex Frei dem Team den ersten Teil an Infos: «Wir haben ein paar Videos zum Gegner angeschaut. Wir wissen, was auf uns zukommt. Sie werden sehr viel flanken und lange Bälle spielen. Standards werden in diesem Spiel sehr wichtig sein für uns», so FCB-Torwart Marwin Hitz.

Alex Frei geht noch etwas genauer auf den FCB-Gegner ein: «Es ist eine sehr erfahrene Mannschaft mit vielen älteren und grossgewachsenen Spielern. Phasenweise haben sie eine sehr unorthodoxe Spielanlage. Dementsprechend müssen wir auf alles gefasst sein, aber das bietet dann auch wieder Chancen für uns. Sie haben einen typisch britischen Stil mit einer top Mentalität und sie geben nie auf».

Sieg ist Pflicht

Fakt ist, dass der FCB gegen die Crusaders der grosse Favorit ist, und alles andere als ein rotblauer Sieg wäre eine grosse Überraschung. Das weiss auch Alex Frei: «Selbstverständlich bin ich einverstanden, dass wir zu Hause gewinnen müssen, und das auch mit einer Leistung, die ansprechend ist».

Auch wenn ein souveräner FCB-Sieg der Anspruch ist, warnt Frei aber davor, dass dies keine Selbstverständlichkeit sei: «Es ist auch nicht so, dass man solche Gegner einfach an die Wand nagelt. Man braucht noch immer eine Portion an nötigem Respekt. Es ist klar, wenn wir die PS auf den Platz bringen, die wir abspulen können, wenn wir auf 100 Prozent sind, dann ist die Chance gross, dass wir gewinnen».

Nicht dabei sein im Hinspiel am Donnerstagabend im Joggeli werden die drei Verletzten Jean-Kévin Augustin, Emmanuel Essiam und Kaly Sène sowie Neuzugang Andy Diouf.

Anpfiff ist um 19 Uhr. Ab dann können Sie die Partie zwischen dem FC Basel und Crusaders FC im Live-Ticker auf telebasel.ch mitverfolgen.

Der Beitrag Alex Frei will einen Sieg mit ansprechender Leistung erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • «Der Anfang vom erneuten Ende»

    Der FC Basel verzeichnet erneut einen positiven Corona-Fall. Dieses Mal muss die gesamte Mannschaft in Quarantäne. Ein Kommentar.
    Nach der Spielabsage vom Sonntag in Zürich hat man – mal wieder – ein flaues Gefühl in der Magengrube. Ein Gefühl, dass sich letztmals in dieser Form kurz vor dem Spiel des FC Basel gegen Eintracht Frankfurt in der abgelaufenen Saison breit machte. Damals schon stand eine Absage des Spiels in Aussicht. Am Ende wurde […]
    Der Beitrag «Der Anfang vom erneuten Ende» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Lausanne holt isch wertlosen Punkt gegen den FC Basel

    Nach zwei Jahren in der Super League steigt Lausanne-Sport in die Challenge League ab. Sie erkämpfen sich zuhause gegen Basel beim 0:0 einen wertlosen Punkt.
    Die Chancen waren schon vor der 33. Runde nur noch theoretischer Natur gewesen für die Mannschaft des abtretenden Trainers Alain Casanova, das Wunder des Ligaerhalts doch noch zu bewerkstelligen. Nach dem verpassten Sieg gegen den FCB steht die Rückkehr in die Zweitklassigkeit definitiv fest. Gegen vor allem in der zweiten Halbzeit uninspiriert spielende Basler besassen […]
    Der Beitrag Lausanne holt isch wertlosen Punkt gegen den FC Basel erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Das hat mich zutiefst berührt»: FCB-Rekordspieler Fabian Frei über die Würdigung

    Dank der Ehrung von FCB-Rekordspieler Fabian Frei gab es gestern Abend für die Basler doch noch etwas zu feiern.
    Die 20 Minuten vor dem Spiel gegen GC dürften die FCB-Fans besser in Erinnerung behalten als das Spiel selbst. So geht es wohl auch Fabian Frei nach dem 1:1-Unentschieden gegen den Gast aus Zürich. Der FCB ehrte nämlich den frischgebackenen Rekordspieler, der gegen GC sein 454. Spiel für den FCB bestritt. Zuerst standen die Basler […]
    Der Beitrag «Das hat mich zutiefst berührt»: FCB-Rekordspieler Fabian Frei über die Würdigung erschien zuerst auf Telebasel.

  • Ciriaco Sforza: «Das nervt mich»

    Der FCB entschied am Donnerstagabend die Partie gegen Lausanne in der zweite Halbzeit für sich. Das Gegentor nagt am Cheftrainer von Rotblau.
    Der FCB gewinnt gegen Lausanne und hat mit den Standards eine Waffe in der Hinterhand. Arthur Cabral traf vom Elfmeterpunkt und Eray Cömert war nach einem Eckball erfolgreich. Im Training wurden diese Spielszenen nicht explizit einstudiert. «Ich habe gute Leute, die die Flanke gut reinbringen. Ich habe gute Leute in der Mitte. Fussball ist ganz […]
    Der Beitrag Ciriaco Sforza: «Das nervt mich» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Zdravko Kuzmanovic über die Leistungen von Rotblau

    Der FC Basel spielt gegen den FC Zürich in Überzahl nur 0:0, bevor er gegen Winterthur mit 3:1 gewinnt. Diese beiden Spiele sind die Hauptthemen im FCB Total.
    Gegen den FC Zürich ist der FC Basel schnell in Überzahl. Trotz einem Mann weniger gelingt Rotblau aber praktisch nichts. So trennen sich die beiden Teams mit einem mageren 0:0. Viele Fans im Joggeli pfeifen die Spieler nach dieser Leistung sogar aus. Drei Tage später empfängt Rotblau den FC Winterthur im Joggeli, früh führt der […]
    Der Beitrag Zdravko Kuzmanovic über die Leistungen von Rotblau erschien zuerst auf Telebasel.

  • Beide mit einem Punkt belohnt

    Kein Sieger im Duell der beiden derzeit formstärksten Mannschaften der Super League: Der FC St. Gallen und der FCB trennen sich in einer intensiven Partie 2:2.
    Der FC St. Gallen bestätigte, dass er die Mannschaft der Rückrunde ist. Die Ostschweizer, die in der Winterpause noch deutlich näher an den Abstiegsplätzen als an den Europacup-Rängen waren, lieferten sich mit dem FC Basel in ihrem ausverkauften Stadion ein sehenswertes Duell mit vielen hart geführten Zweikämpfen und zahlreichen Torchancen. Zweimal legten die St. Galler […]
    Der Beitrag Beide mit einem Punkt belohnt erschien zuerst auf Telebasel.