Alex Frei vor Klassiker: «Wir müssen unbedingt gewinnen»

Am Donnerstag trifft Rotblau auf den FC Zürich. Es ist das Duell zwischen dem Siebten und dem Zehnten. Trotzdem ist das Spiel immer speziell.

Als der FC Zürich zum letzten Mal im Joggeli gastierte, war es der Super-League-Spitzenkampf. Am Ende gewann der FCZ mit 2:0 und wurde so zum neuen Schweizer Meister. Vom Titel redet in Zürich aber schon länger keiner mehr.

Der FCZ steht vor dem Spiel mit dem FC Basel auf dem letzten Platz mit nur fünf Zählern auf dem Konto. Sehr viel besser sieht es aber auch beim FCB nicht aus. Mit dreizehn Zählern steht man auf Rang sieben. So wird aus dem «Spitzen-Klassiker» der letzten Saison plötzlich ein «Keller-Klassiker».

Spezielle Spiele

Immerhin hat der FCZ keines der letzten drei Super-League-Spiele verloren – zuletzt resultierte ein 0:0 gegen den Leader YB. Leicht bergauf geht es auch beim FCB. Nach zwei Niederlagen in Serie holte man zuletzt zweimal einen Punkt. Punkte benötigen beide Teams dringend. Doch Alex Frei weiss auch, dass die Duelle zwischen diesen beiden Teams immer speziell sind, egal wo die beiden Teams in der Tabelle stehen: «Es ist klar, dass Basel gegen Zürich nie normale Spiele sind und das ist auch allen Spielern bewusst.»

Obwohl der FCZ momentan auf dem letzten Platz steht, haben die Zürcher sehr interessante Spieler: «Meiner Meinung nach hat der FCZ mit Krasniqi und Marchesano die beiden fussballerisch besten Zehner der Liga in ihren Reihen und vorne den Schnellsten. Das macht sie sehr gefährlich.», sagt Alex Frei.

Lösungen finden

Unter dem neuen Trainer könnten die Zürcher neuen Schwung bekommen, trotzdem muss der FCB diese wichtige Partie unbedingt für sich entscheiden. Das weiss auch der FCB-Trainer: «Ihr System ist sehr interessant mit 4-3-2-1. So haben sie zumindest gegen YB gespielt. Wir müssen Lösungen finden wie verteidigen und wie angreifen und wir wissen, dass wir das Spiel unbedingt gewinnen müssen.»

Der Beitrag Alex Frei vor Klassiker: «Wir müssen unbedingt gewinnen» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Der FCB gastiert in Kopenhagen

    In der dritten Qualirunde zur Conference League muss der FCB heute in Kopenhagen ran. Es ist ein erster Gradmesser in der noch jungen Saison.
    Das letzte Spiel absolvierte der FC Basel genau vor einer Woche. Damals traf Rotblau im Rückspiel der zweiten Qualirunde zur Conference League auf den Crusaders FC. In der nordirischen Hauptstadt Belfast trennten sich die beiden Teams zwar mit einem 1:1-Unentschieden, trotzdem sicherte sich der FCB das Weiterkommen. Am Wochenende konnte sich Rotblau erholen, da man […]
    Der Beitrag Der FCB gastiert in Kopenhagen erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Der FCB muss wieder zurück zu alter Stärke» – nach Machtwechsel geht David Degen voran

    David Degen übernimmt den FC Basel von Bernhard Burgener und stellt ihn breit auf. Er will den Verein zu alter Stärke führen. David Degen (l.) und Bernhard Burgener konnten sich noch vor ihrem Gerichtstermin einigen. Bild: keystoneDavid Degen übernimmt den FC Basel von Bernhard Burgener und stellt ihn breit auf. Er will den Verein zu…

  • FCB Total nach einem denkwürdigen Samstagabend

    Haben die Proteste der FCB-Fans eine Wirkung auf die Clubleitung? Im FCB-Total werden die Geschehnisse des Samstags nochmals analysiert.
    Der Samstagabend wird in die Basler Fussballgeschichte eingehen. Es war ein denkwürdiger Abend – auf und neben dem Platz. Der FC Basel siegt nach einem turbulenten Spiel gegen Luzern erstmals wieder im heimischen Stadion seit vergangenem Dezember. Ein erster Schritt raus aus der sportlichen Krise. Doch dieser Sieg sollte zur Randnotiz verkommen. Viel mehr zu […]
    Der Beitrag FCB Total nach einem denkwürdigen Samstagabend erschien zuerst auf Telebasel.

  • Dani Büchi: «Finanziell sind wir genau auf null!»

    Nachdem Sieg gegen Servette diskutieren der delegierte des FCB-Verwaltungsrat Dani Büchi und Erni Maissen im FCB Total.
    Am Sonntag konnte sich der FCB dank dem Sieg über Servette den zweiten Platz in der Tabelle zurückerobern. Erni Maissen ist trotzdem nicht ganz zufrieden: «Das wichtigste war, dass man zu Hause wieder gewinnen konnte. Die Art und Weise war sicherlich nicht so wie man es wollte aber momentan ist das auch nicht so wichtig. […]
    Der Beitrag Dani Büchi: «Finanziell sind wir genau auf null!» erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Premiere im Waadtland

    Der FCB ist am Donnerstag zum ersten Mal im neuen Stadion des FC Lausanne-Sport zu Gast. Damit die Premiere gelingt, muss Rotblau defensiv gut stehen.
    Der FC Basel muss in der Partie gegen den Aufsteiger aus Lausanne zu defensiver Stärke zurückfinden. Gegen einen spielerisch starken Gegner ist das aber nicht leicht. Zudem spielt Rotblau im neuen Stadion auf Kunstrasen. Fokus auf die Defensive Das altehrwürdige Stade Olympique de la Pontaise steht zwar noch, doch der FC Lausanne-Sport ist in sein […]
    Der Beitrag FCB-Premiere im Waadtland erschien zuerst auf Telebasel.

  • «Ich appelliere, dass wir unsere Zeit brauchen»

    Mit dem 0:1 gegen Bröndby kassiert der FCB die erste Pflichtspiel-Niederlage dieser Saison. Das junge FCB-Kader brauche Zeit, sich zu entwickeln, sag Alex Frei.
    Gerade einmal 23,1 Jahre alt ist die FCB-Mannschaft im Durchschnitt. Ein solch junges Team muss sich zuerst entwickeln und Selbstvertrauen aufbauen, damit der Erfolg kommt. Deshalb fordert Trainer Alex Frei Geduld: «Ich appelliere da schon auch ein wenig, dass wir mit vielen jungen Spielern und mit den Automatismen unsere Zeit brauchen werden». «Härteste Währung im […]
    Der Beitrag «Ich appelliere, dass wir unsere Zeit brauchen» erschien zuerst auf Telebasel.