In eineinhalb Wochen startet der FCB in die neue Saison. FCB-Trainer Alex Frei sagt, dass der Kader so gut wie komplett ist.

Die Torwartposition wurde in dieser Saison komplett verändert. Die Neue Nummer eins ist Marwin Hitz, dahinter sind Mirko Salvi und Niels de Mol. In der Verteidigung hat sich der FCB mit dem Spanier Arnau Comas und dem Franzosen Hugo Vogel verstärkt. Im Mittelfeld hat man ebenfalls zwei Spieler verpflichtet, den Tunesier Sayfallah Ltaief und den Deutschen Anton Kade. Und auch im Sturm hat der FCB mit Jean-Kévin Augustin und Zeki Amdouni zwei neue Spieler geholt. Fedor Chalov ist nach dem Trainingslager wieder zurück nach Russland. Wie es mit ihm weitergeht ist momentan noch unklar. Genauso wie mit Marchand, Sène und Tushi. Somit besteht der Kader Stand heute aus 28 Spielern.

«Ich bin so eigentlich sehr zufrieden mit dem Kader. Es ist auch klar, dass es auch Spieler geben kann, die den Verein vielleicht noch verlassen wollen. Das kann ich nicht verhindern, ausser ich kann ihn natürlich überzeugen, dass er bleibt. Aber generell bin ich eigentlich einer, der den Spielern gleich aufzeigt, was seine Rolle ist. Entweder er akzeptiert sie oder nicht. Entweder er lehnt sich auf gegen das Schicksal oder eben nicht. Aber ich werde nie etwas gegen einen Spielerwunsch machen, das ist nicht meine Art.», sagt FCB-Trainer Alex Frei.

So steht das Kader im Grossen und Ganzen also. Trotzdem kann es aber gut sei, dass der FCB zum Ende des Transferfensters doch nochmals aktiv wird auf dem Markt: «Es gibt immer wieder die Möglichkeit so Mitte, Ende Juli oder Mitte August noch kurzfristige Elemente zu bekommen, die man heute noch nicht bekommt. Und da muss man schon eine gewisse Flexibiliät haben.»

Also wird es vielleicht noch kleine Veränderungen im Kader geben, grösstenteils ist er aber komplett und hoffentlich auch bereit für die neue Saison.

Der aktuelle FCB Kader

Tor

Marwin Hitz #1

Mirco Salvi #13

Niels de Mol #44

Verteidigung

Noah Katterbach #3

Arnau Comas #4

Michael Lang #5

Nasser Djiga #6

Andy Pelmard #21

Sergio Lopez #22

Andrea Padula #72

Hugo Vogel #28

Mittelfeld

Matias Palacios #8

Emmanuel Essiam #18

Darian Males #19

Fabian Frei #20

Wouter Burger #23

Taulant Xhaka #34

Sayfallah Ltaief #25

Anton Kade #30

Yannick Marchand #38

Sturm

Liam Millar #7

Zeki Amdouni #9

Jean-Kévin Augustin #10

Adam Szalai #11

Tician Tushi #24

Kaly Sène #26

Dan Ndoye #27

Joelson Fernandes #96

Der Beitrag Alex Frei: «Ich bin sehr zufrieden mit dem Kader» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • FC Basel gewinnt im Joggeli 5:1 gegen Servette

    Ein klarer Sieg. Basels Spieler jubeln nach dem 5:0 im Fussball Meisterschaftsspiel der Super League zwischen dem FC Basel 1893 und dem Servette FC.
    Wie zu den zweiten ihrer letzten grossen Rivalität zwischen 2005 und 2009 dominieren der FC Basel und der FC Zürich die noch junge Super-League-Saison. In den Sonntagsspielen der 3. Runde entliess der FCB Servette, den Vierten der letzten Saison, mit einem 5:1 aus dem St.-Jakob-Park, während sich Zürich in Luzern nach einem frühen Rückstand mit […]
    Der Beitrag FC Basel gewinnt im Joggeli 5:1 gegen Servette erschien zuerst auf Telebasel.

  • Alex Frei: «Das Schlussresultat ist brutal für uns!»

    Der FCB kann mit seiner Leistung gegen YB zufrieden sein, ärgert sich aber einmal mehr über fehlendes Wettkampfglück. Am Schluss gewinnen die Berner mit 3:1.
    Ein weiteres Mal kann sich der FCB für eine gute Leistung nicht belohnen. Zum Einen ist da die erste Halbzeit, welche man sicherlich besser gestalten hätte können. Zum Anderen ist da aber die sehr gute zweite Halbzeit, in der der FCB ein 0:2-Rückstand locker hätte wettmachen können. Hätte, hätte, hätte – das die Worte von […]
    Der Beitrag Alex Frei: «Das Schlussresultat ist brutal für uns!» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Die Spieler des FCB bleiben bis Sonntag in Quarantäne

    Die 1. Mannschaft des FC Basel muss bis auf wenige Ausnahmen bis Sonntag in Quarantäne bleiben. Dies hat der kantonsärztliche Dienst am Montag entschieden.
    Davon ausgenommen ist der Trainerstaff um Ciriaco Sforza, der über eine separate Garderobe verfügt. Von der Massnahme ebenfalls nicht betroffen sind Spieler, die in einer anderen Trainingsgruppe trainiert haben sowie die zuletzt bereits positiv getesteten Eray Cömert, Arthur Cabral und Raoul Petretta. Da ein regulärer Trainingsbetrieb für den FCB so derzeit nicht möglich ist, beantragen […]
    Der Beitrag Die Spieler des FCB bleiben bis Sonntag in Quarantäne erschien zuerst auf Telebasel.

  • Diese drei Personen werden für den FCB-Vorstand vorgeschlagen

    Der heutige Vorstand des Vereins FC Basel 1893 schlägt für die kommende Mitgliederversammlung drei zusätzliche Personen zur Wahl in den Vorstand vor.
    Nach heutigem Wissensstand wird die nächste FCB-Mitgliederversammlung am 7. Juni 2021 durchgeführt. Über die Art und Weise der Durchführung soll im Laufe des Monats April entschieden werden. Dort soll der aktuelle Vereinsvorstand verstärkt werden. Positive Zukunft des Gesamt-Clubs Heute gab der aktuelle Vorstand ihre drei Wunschkandidaten auf der FCB-Webseite bekannt: Es sind dies Carol Etter […]
    Der Beitrag Diese drei Personen werden für den FCB-Vorstand vorgeschlagen erschien zuerst auf Telebasel.

  • Pajtim Kasami: «Das Glück war heute nicht auf unserer Seite»

    Der FC Basel verliert erstmals in der Meisterschaft und schafft es erneut nicht von einem Ausrutscher von YB zu profitieren.
    Das hat sich der FC Basel und Jubilar Valentin Stocker ganz anders vorgestellt. Wieder einmal kann Rotblau einen Ausrutscher der Berner Young Boys nicht ausnutzen und verliert sogar erstmals in dieser Saison. Und das zuhause im Joggeli gegen St. Gallen. Vollgas bis Weihnachten Kein Wunder ärgert man sich bei den Baslern: «Es wäre schön gewesen, […]
    Der Beitrag Pajtim Kasami: «Das Glück war heute nicht auf unserer Seite» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Gaetano Giallanza: «Der FCB sollte seine Philosophie hinterfragen»

    In Bratislava verschenkte Rotblau laut Erni Maissen einen Sieg und für Gaetano Giallanza sollte sich der FC Basel langsam Gedanken über die Philosophie machen.
    Es war eine durchzogene Woche für den FCB. So war das 3:3 Unentschieden in der Conference League gegen Slovan Bratislava zu wenig für Erni Maissen: «Ich habe das Gefühl, dass man sehr zufrieden war mit den Unentschieden. Aber nach dem Ausgleichstreffer hatte der FCB nicht mehr nach vorne gespielt. Ich bin überzeugt, dass man dort […]
    Der Beitrag Gaetano Giallanza: «Der FCB sollte seine Philosophie hinterfragen» erschien zuerst auf Telebasel.