Der FCB verliert im zweitletzten Testspiel gegen den HSV mit 1:5. Trainer Alex Frei sagt: «Wahrscheinlich ist es die richtige Klatsche im richtigen Moment.»

Obwohl der FC Basel via Elfmeter in Führung geht, kassiert er noch vor der Pause drei Gegentore. Insgesamt muss er deren fünf hinnehmen. In der Offensive zeigt sich der FCB meistens harmlos.

«Einen Schritt vorwärts machen»

Nach dem Spiel hat FCB-Trainer Alex Frei eine Erklärung für das schwache Resultat und gibt sich selbst die Schuld: «Diese Niederlage nehme ich eigentlich auf meine Kappe. Weil ich gewusst habe, dass wir unglaublich viel in der Vorbereitung gearbeitet haben, vor allem im athletischen Bereich und in der Intensität. Eigentlich hätte ich den stärksten Gegner im Trainingslager vielleicht nicht zum Schluss nehmen müssen. Weil wir doch sehr müde waren und die Spritzigkeit gefehlt hat. Das ist okay für diese Phase. Wahrscheinlich ist es die richtige Klatsche im richtigen Moment.»

Im Basler Spiel schlichen sich viele einfache und unnötige Fehler ein. Auch da könnte die Müdigkeit nach der intensiven Trainingszeit eine Erklärung sein. Der Unterschied eines guten zu einem sehr guten Spielers sei aber, dass wenn ersterer müde ist, es trotzdem nicht auffällt. Genau das wollen Alex Frei und sein Trainerstaff den Spielern vermitteln. «Dort müssen wir noch einen Schritt vorwärts machen», so Alex Frei.

Letzter Schliff vor Saisonstart

Diese Niederlage könnte einige Fans verunsichern, nicht so aber den Cheftrainer. Wenn die Hauptprobe ins Wasser fällt, folgt eine gute Premiere. Auch wenn Alex Frei von diesem Theaterspruch nicht viel hält, weiss er, was in den letzten Tagen vor dem Saisonstart zu tun ist.

«Wir werden jetzt langsam in die Phase der Spritzigkeit kommen und den letzten Schliff in der Offensive vornehmen. Ich habe schon zwei oder drei gute Ansätze gesehen, aber insgesamt war es selbstverständlich nicht zufriedenstellend – im Wissen, dass es mein Fehler war, weil ich den stärksten Gegner zum Schluss genommen habe.»

Nun hat Alex Frei mit seiner Mannschaft noch eine Woche Zeit, dann folgt der Auftakt der Saison gegen den FC Winterthur. Danach geht es mit der Qualifikation für die Conference weiter. Gleich zum Start kommen also wichtige Spiele auf den FCB zu.

Der Beitrag Alex Frei: «Diese Niederlage nehme ich auf meine Kappe» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Keine Zieländerung – trotz Abgang von FCB-Topskorer

    Am Sonntag nimmt der FCB gegen Luzern das Ziel Meistertitel ohne einen Ersatz des Topskorers in Angriff. Cheftrainer Patrick Rahmen ist aber darauf vorbereitet.
    Seit Samstag ist es offiziell: FCB-Stürmer Arthur Cabral wechselt zu Fiorentina in die höchste italienische Liga. Damit verliert der FCB seinen Topskorer unmittelbar vor dem Start in die Rückrunde. Aber auch ohne den Brasilianer wollen die Basler in der zweiten Saison den Meistertitel angreifen. «Ich bin der Meinung, dass der Meistertitel unser Ziel sein muss. […]
    Der Beitrag Keine Zieländerung – trotz Abgang von FCB-Topskorer erschien zuerst auf Telebasel.

  • Sieg gegen Zyperns Meister als Pflicht

    Der FC Basel strebt in der Conference League den zweiten Sieg im dritten Match an. Die Basler spielen am Donnerstagabend gegen Omonia Nikosia.
    Die Resultate, die Basel und Omonia gegen den Gruppen-Mitfavoriten Karabach Agdam erreichten, lassen auf einen Leistungsunterschied schliessen. Basel erkämpfte sich in Aserbaidschan – wenn auch mit einigem Glück – ein Unentschieden, während Omonia daheim gegen Karabach nach einer 1:0-Führung bei Halbzeit 1:4 verlor. Die Stabilität, die sich der FC Basel im Vergleich zum Herbst vor […]
    Der Beitrag Sieg gegen Zyperns Meister als Pflicht erschien zuerst auf Telebasel.

  • FC Basel kommt mühelos in die nächste Runde

    Rotblau qualifiziert sich mit dem 2:0-Sieg im Rückspiel gegen Partizani Tirana problemlos für die 3. Qualifikationsrunde. Stocker und Cabral erzielten die Tore.
    Der FC Basel gerät nicht in Gefahr, die Teilnahme an der 3. Quali-Runde der Conference League aus der Hand zu geben. Nach dem 3:0 in Basel gewinnt der FCB das Rückspiel bei Partizani Tirana 2:0. In der vorletzten Qualifikationsrunde trifft Basel in den nächsten beiden Wochen auf den Traditionsklub Ujpest Budapest. Die Ungarn setzten sich […]
    Der Beitrag FC Basel kommt mühelos in die nächste Runde erschien zuerst auf Telebasel.

  • Timm Klose: «Es ist nicht einfach, wenn einem der Captain weggenommen wird»

    Im ersten Spiel nach der Beurlaubung von Valentin Stocker erkämpfte sich der FCB ein 1:1 gegen den Leader aus Bern. Entsprechend zufrieden ist man bei Rotblau.
    Auch nach dem Unentschieden gegen den amtierenden Meister und Leader YB war das grosse Thema nach wie vor die Beurlaubung von Valentin Stocker. Es waren turbulente Tage für alle FCB-Spieler. «Die Medien versuchen, unsere Mannschaft auseinanderzunehmen» «Es ist nicht einfach, wenn einem der Captain weggenommen wird. Aber das war eine Entscheidung, die Leute getroffen haben. […]
    Der Beitrag Timm Klose: «Es ist nicht einfach, wenn einem der Captain weggenommen wird» erschien zuerst auf Telebasel.

  • Clubs starten mit neuen Corona-Regeln in die Fussballsaison

    Am Wochenende startet die neue Super League-Saison. Die Fans wieder zu Tausenden in die Stadien – aber nur solche, die geimpft, getestet oder genesen sind.
    Wenn am Samstag um 18 Uhr der Anpfiff zum Spiel FC Luzern gegen Young Boys ertönt, startet die Super League in eine neue Saison mit neuen Corona-Regeln. Die Anzahl der Zuschauerinnen und Zuschauerinnen wird nicht mehr begrenzt, aber ins Stadion darf nur, wer ein Covid-Zertifikat vorweisen kann. Rund zwei Drittel der Erwachsenen in der Schweiz […]
    Der Beitrag Clubs starten mit neuen Corona-Regeln in die Fussballsaison erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB-Interimstrainer Abascal will nicht mehr Assistent sein

    Wie geht es mit FCB-Interimstrainer Guillermo Abascal weiter? Klar ist nun, dass er nicht wieder als Assistenztrainer beim FCB arbeiten will.
    Es ist keine gute Bilanz, die der FCB unter Interimstrainer Guillermo Abascal aufweist. Da Patrick Rahmen aufgrund ausbleibender Resultate als Cheftrainer entlassen wurde, scheint auch die Zeit des Spaniers als Cheftrainer nach dieser Saison vorbei zu sein. Deshalb drängt sich die Frage auf, ob Guillermo Abascal einen Schritt zurück machen und wieder Assistenz- oder Spezialtrainer […]
    Der Beitrag FCB-Interimstrainer Abascal will nicht mehr Assistent sein erschien zuerst auf Telebasel.