Alex Frei ist bislang sehr zufrieden mit seinem Team, auch wenn noch nicht alle fit sind. Der FCB-Coach gibt Einblicke in den aktuellen Stand der Vorbereitung.

Gegen Greuther Fürth bestreitet der FC Basel am Samstag das erste Testspiel im Trainingslager. Das Resultat in Testspielen ist für Alex Frei zweitrangig. Wichtig für ihn sei vor allem, dass man in so einem Spiel das Gelernte von den Trainings auf den Platz bringen könne: «Selbstverständlich hätte ich ein Problem, wenn wir 0:6 verlieren. Aber Testspiele sind für mich hauptsächlich da, um Dinge auszuprobieren und das Gute wie auch das Schlechte zu analysieren», so der FCB-Cheftrainer.

Der Fokus in den bisherigen Trainings sei auf der Verteidigung gelegen, sagt Frei: «Nächste Woche werden wir dann die Offensive und Defensive mischen, aber jetzt ist klar, dass der Fokus momentan auf der Defensive liegt».

Gute Qualität im Kader

Im Kader hat sich in den vergangenen Tagen einiges getan. Erst am Freitag vermeldete der FCB zwei weitere Transfers. Alex Frei ist schon sehr zufrieden mit der Qualität seines Kaders, er weiss aber auch, dass einige Spieler noch etwas Zeit brauchen: «Wenn ich das Kader anschaue, sehe ich eine unglaublich grosse Qualität. Ich sehe aber auch Spieler, die erst bei 30 oder 40 Prozent des Potenzials sind, das sie abrufen können. Aber ich sehe, dass die Jungs super mitmachen und alle total anständig sind. Man merkt, dass ein enormes Potenzial in dieser Gruppe steckt und nun liegt es an uns, dass sie dieses abrufen können und die Jungs das auf den Platz bringen.»

Drei Wochen hat Alex Frei noch Zeit, um sein Kader für den Saisonstart optimal einzustellen. Vor einer Woche wurde der neue Spielplan der Super League bekannt gegeben. Als Alex Frei diesen sah, musste er schmunzeln. Er und der FCB müssen im ersten Spiel auswärts bei Freis ehemaligem Arbeitgeber Winterthur ran: «Bis jetzt habe ich immer geglaubt, dass der Spielplan nach spezifischen Kriterien erstellt wird oder dass er ausgelost wird. Aber ich hätte jetzt viel Geld darauf gewettet, dass wir im ersten Spiel auf den FC Winterthur treffen», so Frei.

Der Beitrag Alex Frei: «Der Fokus liegt momentan noch auf der Defensive» erschien zuerst auf Telebasel.

Similar Posts

  • Fabian Frei zum Odermatt-Eklat: «Ich bin schockiert»

    FCB-Legende Karli Odermatt wurde dabei gefilmt, wie er in der Öffentlichkeit über die Revolte von Valentin Stocker spricht. Ein Schock für die Spieler.
    Weder Valentin Stocker noch der FCB äusserten sich bisher zur Suspendierung. Karli Odermatts Sicht der Dinge werden nun mit einem brisanten Video bekannt. Darin sagt die FCB-Legende und Verwaltungsrat: «Stocker war gegen den Trainer». «Nimmt die Mannschaft, geht in einen Raum und sagt: Heute rennen wir nicht. Und wir haben 6:2 verloren gegen Solothurn. Überleg […]
    Der Beitrag Fabian Frei zum Odermatt-Eklat: «Ich bin schockiert» erschien zuerst auf Telebasel.

  • David Degen bricht sein Schweigen: «Es ist für mich ein grosses finanzielles Risiko»

    Anfang der Woche eskalierte der Machtkampf um den FC Basel ganz. Die Zukunft des Vereins wird vor Gericht entschieden. Nun hat sich Ende der Woche mit David Degen erstmals einer der zwei Parteien geäussert. In Basel ist ein Machtkampf zwischen David Degen und Bernhard Burgener entbrannt. Anfang der Woche eskalierte der Machtkampf um den FC…

  • Folgt die rotblaue Reaktion gegen YB?

    Der FC Basel trifft im St. Jakob-Park auf YB. Zeigen die Basler nach dem Rauswurf von Valentin Stocker ein Lebenszeichen? Oder geht es im gleichen Trott weiter?
    «Ein Team. Immer gewesen, wird es immer sein», so die Parole von FCB-Stürmer Ricky van Wolfswinkel auf den sozialen Medien am Tag des Duells gegen den alten und neuen Meister YB. Noch immer halt die Suspendierung von Valentin Stocker in der ganzen Stadt nach. Die Frage: Wie fällt die Reaktion des Teams nun aus? Folgt […]
    Der Beitrag Folgt die rotblaue Reaktion gegen YB? erschien zuerst auf Telebasel.

  • FCB klettert auf Rang 3

    Der FC Basel gewinnt das Nachtragsspiel gegen Luzern 2:0. Ein Penaltytor in der 6. Minute ebnet den Gästen den Weg zum Sieg.
    Die wegweisende Szene ereignete sich bereits in der 3. Minute: In einem Luftduell traf Luzern-Verteidiger Denis Simani den Basler Andi Zeqiri mit dem Ellbogen am Kopf. Den folgerichtigen Penalty verwertete der Ex-Luzerner Darian Males zum 1:0. Damit belohnten sich die Basler für eine engagierte Anfangsphase. Luzern hatte in der Folge mehr vom Spiel, präsentierte sich […]
    Der Beitrag FCB klettert auf Rang 3 erschien zuerst auf Telebasel.

  • Rahmen erwartet guten Fussball und ehrliche Arbeit

    Im letzten Spiel vor der Nati-Pause trifft der FCB heute auf den FC Luzern. Die noch sieglosen Innerschweizer stehen momentan auf Rang acht der Super League.
    Nach dem Sieg gegen Kairat Almaty war FCB-Trainer Patrick Rahmen zwar glücklich über die ersten drei Punkte in der Conference League, der überhebliche Auftritt seiner Mannschaft in der letzten halben Stunde hat aber fast schon überwogen. Nun hat er sich die Spieler zu Brust genommen und mit ihnen über dieses Thema diskutiert. Ein zu grosses […]
    Der Beitrag Rahmen erwartet guten Fussball und ehrliche Arbeit erschien zuerst auf Telebasel.

  • Reto Baumgartner spricht über seine Kandidatur als FCB-Vereinspräsident

    Reto Baumgartner wird sich an der nächsten GV als neuer FCB-Vereinspräsident zur Wahl stellen. In FCB Total erklärte er, wie es dazu kam und was er vor hat.
    Neben Bernhard Burgener stellen sich auch Roland Heri, Peter von Büren und Marco Streller nicht mehr zur Wahl für den FCB-Vereinsvorstand. Ausser Marco Streller, der wie erwartet nicht mehr kandidiert, sind die anderen beiden von der FC Basel 1893 AG abhängig. Verbleiben noch die «unabhängigen» Dominik Donzé, Benno Kaiser und Reto Baumgartner, welche sich alle […]
    Der Beitrag Reto Baumgartner spricht über seine Kandidatur als FCB-Vereinspräsident erschien zuerst auf Telebasel.