Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert.

Abgang fix

Der Club bestätigt: Fabio Celestini ist nicht mehr Trainer des FC Basel

Trainer Fabio Celestini vom FC Basel jubelt, während er applaudiert, im Spiel gegen FC Luzern, 24. Mai 2025.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.

BotTalk

Am Montag vor einer Woche hat Fabio Celestini mit der Clubführung des FC Basel getagt. Es ging um seine finalen Zukunftspläne. Bereits vor dem Cupfinal jedoch informierte der 49-Jährige seinen Arbeitgeber, dass er künftig anderswo arbeiten wolle.

Nun meldete der FC Basel das, was in den letzten Tagen bereits durgesickert ist: Fabio Celestini verlässt den FC Basel nach 19 Monaten. In seiner Basler Zeit rettete der Romand Rotblau erst vor dem Abstieg, ehe er in der eben zu Ende gegangenen Saison das Double gewann. Im Schnitt holte er mit dem FCB 1,89 Punkte pro Spiel.

Sein Nachfolger heisst Ludovic Magnin. Vom FC Basel ist die Neubesetzung des Trainerpostens allerdings noch nicht bestätigt worden.

Update folgt…

Newsletter

Rotblau aktuell

Erhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.

Weitere Newsletter

Similar Posts

  • Michael Lang bricht sein Schweigen: «Das war für mich eine unfassbar brutale Saison»

    Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert. – «Das war für mich eine unfassbar brutale Saison» Neun Monate lang hat er keine Rolle gespielt, dann steht er gegen Yverdon in der Startelf. Danach redet Michael Lang über die jüngere Vergangenheit und Zukunft. Publiziert heute um 00:17 Uhr Michael Lang: «Dass ich so lange auf eine Chance…

  • Stadiondebatte in Basel: Soll der Name St.-Jakob-Park verkauft werden?

    Dieser Artikel wurde von BAZ publiziert. – Soll der Name St.-Jakob-Park verkauft werden? Das Basler Fussballstadion ist in die Jahre gekommen. Eine umfassende Sanierung wäre notwendig. Und auch über eine Namensänderung wird offen diskutiert. Publiziert heute um 17:21 Uhr Nach der St.-Jakobs-Halle der St.-Jakob-Park: Das Basler Fussballstadion wird in den nächsten Jahren wohl einige Veränderungen…

  • Die Zahlen zum Abstiegskampf: Wenn der FC Basel nicht zu null spielt, wird es schwierig

    – Wenn der FC Basel nicht zu null spielt, wird es schwierigDie Basler wirken unter Trainer Fabio Celestini gefestigter, können an diesem Wochenende aber wieder auf den Barrageplatz abrutschen. Wie kann das sein?Publiziert heute um 08:03 UhrBasels Trainer Fabio Celestini hat es geschafft, die Defensive des Teams zu stabilisieren. In der Offensive hatte der Trainerwechsel bisher aber noch keinen statistischen Effekt.Foto: Peter Klaunzer (Keystone)Wenn man den FC Basel verstehen will, also zumindest den FC Basel in dieser Saison, muss man nochmals kurz zurückblicken: Auf den Tag genau heute vor vier Wochen haben die Basler gegen die Young Boys gespielt. Der FCB gewann 1:0, es war der erste Sieg gegen die Berner seit Juli 2020, und es war auch der Moment, in dem man dachte: «Mit dem Abstiegskampf wird diese Mannschaft doch wohl nichts mehr zu tun haben. Oder?»

  • FCB-Trainer vor Abgang?: Fabio Celestini steht auf der Wunschliste von Getafe

    FCB-Trainer vor Abgang? – Fabio Celestini steht auf der Wunschliste von GetafeSpanische Medien berichten, dass der Club aus der La Liga mit dem Trainer des FC Basel Kontakt aufgenommen hat.Publiziert heute um 09:56 UhrFabio Celestini hat den FC Basel zum Schweizer Meister geformt und soll nun Angebote aus dem Ausland haben.Foto: Claudio De Capitani (Freshfocus)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkZwischen 2005 und 2010 hat Fabio Celestini 150 Spiele für den FC Getafe absolviert. Nun berichten spanische Medien, dass der 13. der La Liga mit dem Trainer des FC Basel Kontakt aufgenommen hat. Und den 49-Jährigen gefragt hat, ob er sich eine Rückkehr nach Madrid vorstellen könne – als Trainer. Gegenüber der Marça dementiert Celestini diesen Kontakt nicht. Er sagt etwa: «Getafe ist mein Zuhause.»Seit Wochen wird über die Zukunft des Romands am Rheinknie diskutiert. Anfang April noch wurden Gerüchte über einen Celestini-Abgang und mögliche Celestini-Nachfolger in Basel öffentlich. Danach startete der FCB seine meisterliche Siegesserie, und die sportliche Führung um Clubbesitzer David Degen und Sportdirektor Daniel Stucki äusserte schliesslich den Wunsch, mit Celestini in die nächste Saison zu gehen.Vorausgesetzt, der FCB-Trainer möchte das auch. Zuletzt hat Celestini immer wieder betont, wie wohl er sich bei Rotblau fühle. Aber er hat nie gesagt, wo er über den Sommer hinaus wirken wird. In seinem Fokus stand der Meistertitel und steht nun der bevorstehende Cupfinal.Doch nun heisst es aus dem Land, in dem er viele Jahre gelebt hat, dass Getafe ihn gerne beschäftigen würde. Hintergrund dieser Kontaktaufnahme ist, dass Getafe-Trainer José Bordalás zum FC Sevilla wechseln könnte. Deshalb steht Celestini – wie auch andere Trainer – auf der Wunschliste der Madrilenen.Zudem sollen weitere Clubs aus Holland oder Italien am FCB-Trainer Interesse haben, der aller Voraussicht nach in dieser Saison das Double holen wird.Vor dem letzten Ligaspiel vom Samstag gegen den Luzern und dem Cupfinal vom 1. Juni gegen die Amateure aus Biel ist also nochmals Bewegung in die FCB-Trainerfrage gekommen. Dass diese zeitnah geklärt ist, dürfte auch im Interesse des FC Basel sein. Schliesslich reist der Schweizer Meister in rund einem Monat, am 25. Juni, ins Trainingslager für die neue Saison.Der FC Basel im Mai 2025:Diesen Podcast können Sie auch auf allen gängigen Podcast-Plattformen kostenlos hören und abonnieren.NewsletterRotblau aktuellErhalten Sie die wichtigsten und interessantesten Geschichten und News rund um den FCB.Weitere NewsletterEinloggenDominic Willimann ist 1979 geboren. Er ist seit 2007 Sport-Redaktor der Basler Zeitung und kennt den regionalen Sport aus dem Effeff. Ebenso ist der in der Stadt Basel aufgewachsene Journalist seit seiner Jugend mit den Geschehnissen rund um den FC Basel vertraut, über den er heute regelmässig berichtet. Und: Er hat seit 2007 kein Eidgenössisches Schwingfest verpasst.Mehr InfosFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare

  • Rechtsstreit mit AS Roma: Der FC Basel schliesst den Fall Calafiori mit Gewinn ab

    Rechtsstreit mit AS Roma – Der FC Basel schliesst den Fall Calafiori mit Gewinn abVerhandlungen am Internationalen Sportgerichtshof haben ergeben, dass Rotblau weniger nach Rom überweisen muss als befürchtet.Publiziert heute um 18:32 UhrRiccardo Calafiori hat dem FC Basel bereits einige Millionen eingebracht.Foto: Maciej Rogowski (Imago, Ball Raw Images)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkIn Kürze

  • FC Basel: Einer ist verletzt, einer ist gesperrt

    FC Basel – Einer ist verletzt, einer ist gesperrtFür das Spiel gegen Lausanne-Sport muss Fabio Celestini lediglich auf Junior Zé und Adrian Barisic verzichten.Publiziert heute um 14:02 UhrHat vier gelbe Karten gesammelt und fehlt damit gesperrt: Adrian Barisic.Foto: Anthony Anex (Keystone)Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.BotTalkBeim Spiel gegen Lausanne-Sport vom Samstag (18 Uhr, BaZ-Liveticker) kann FCB-Trainer Fabio Celestini beinahe aus dem Vollen schöpfen. Es fehlen ihm lediglich der noch immer verletzte Junior Zé und der gelbgesperrte Adrian Barisic. Anton Kade ist nach abgesessener Sperre wieder zugelassen und Taulant Xhaka, Kevin Rüegg und Finn van Breemen, die gegen Servette zuletzt noch verletzt waren, sind wieder fit.Den Podcast können Sie auf Spotify oder Apple Podcasts abonnieren. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Dritte Halbzeit».Linus Schauffert ist Redaktor im Ressort Sport bei der Basler Zeitung und berichtet schwerpunktmässig über den FC Basel. Mehr Infos@linusschauffertFehler gefunden?Jetzt melden.0 Kommentare